abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

DATEV KI Werkstatt

41
letzte Antwort am 01.08.2024 17:44:59 von Jana_Then
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
rschoepe
Experte
Offline Online
Nachricht 31 von 42
635 Mal angesehen

Nein, @dstoll hat einfach auf den (deinen) ersten Beitrag geantwortet. 😉 Das Zitat dürfte von der KI-Werkstatt-Seite stammen.

0 Kudos
hapet
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 32 von 42
615 Mal angesehen

@rschoepe & @xyzmic Die geschützte Umgebung von @RAHagena erwähnt.  

0 Kudos
dstoll
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 33 von 42
604 Mal angesehen

@rschoepe  schrieb:

Nein, @dstoll hat einfach auf den (deinen) ersten Beitrag geantwortet. 😉 Das Zitat dürfte von der KI-Werkstatt-Seite stammen.


 

Ja genau, sry für das Missverständnis 😶

 

Screenshot-000726@2x.png

 

DATEV-Mitarbeiter
Jana_Then
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 34 von 42
530 Mal angesehen

Hallo @bodensee,

 

danke für den Hinweis.

 

Wir wollen natürlich ein umfassendes Bild für die Weiterentwicklung der KI-Werkstatt erhalten und keine Stimmen von vornherein ausschließen. Ich habe intern angeregt, die Kommunikationsmaßnahmen zu überdenken, weil die gängigen Kommunikationskanäle, wie z. B. die Social-Media-Kanäle, möglicherweise keine ausreichende Reichweite haben.

 

An der Stelle dann trotzdem auch gleich noch der Hinweis, dass die nächste Voting-Session in der KI-Werkstatt bis 16.08.2024 läuft und wir uns über zahlreiche Stimmabgaben freuen.

Freundliche Grüße - Jana Then
DATEV eG | Produktmanagement GenAI
0 Kudos
Moonshine
Erfahrener
Offline Online
Nachricht 35 von 42
518 Mal angesehen

Kostet der Einspruchsgenerator jetzt etwa Geld? Fiel mir gerade so auf, da dieser in der Pilotierung jetzt ist und nicht mehr angewählt werden kann.

0 Kudos
rschoepe
Experte
Offline Online
Nachricht 36 von 42
513 Mal angesehen

Ich verstehe gerade ehrlich gesagt den Sinn des Kryptobots nicht. Könnte man das nicht auch in einen Lexinform-Artikel packen und durch LEA laufen lassen? Oder ist LEA schon wieder abgeschrieben, bevor sie überhaupt richtig durchstarten kann, und wir sehen da ihre Zersplitterung in spezialisierte Chatbots?

0 Kudos
DATEV-Mitarbeiter
Jana_Then
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 37 von 42
486 Mal angesehen

Hallo @dstoll,  

 

hier einige Hintergrundinformationen zu dem Thema: 

 

Die Prototypen in der DATEV KI-Werkstatt nutzen die Microsoft Azure Open AI Services. Die Nutzung erfolgt jedoch, ohne dass personenbezogenen Daten des Nutzers an den Service übermittelt werden. Lediglich die Eingabe (Prompt) wird als Anfrage durch das DATEV Cloud Native RZ an den Service gesendet, dort temporär verarbeitet und als Antwort (KI-generierter Output) an das DATEV CloudNative RZ zurückgesendet. Im Prompt selbst sollen keine sensiblen Daten enthalten sein (siehe Nutzungsbedingungen der KI-Werkstatt). 

 

Die über Microsoft Azure verarbeiteten Daten werden nicht an OpenAI weitergegeben und nicht - wie beispielsweise bei der Nutzung von ChatGPT - in den USA verarbeitet. Die Daten werden ausschließlich in Regionen der Europäischen Union verarbeitet. Außerdem werden die Daten nicht für das Training der Modelle genutzt.

 

Es findet keine persistente Speicherung von personenbezogenen Daten bei Microsoft Azure statt. Die Modelle werden von DATEV mittels sog. "Prompt Engineering" und "Content Filtering" so konfiguriert, dass diese möglichst keine schädlichen Inhalte annehmen oder ausgeben.

 

Im Rahmen der Weiterentwicklung von KI-basierten Cloud-Lösungen ist es für die Bereitstellung der DATEV KI-Werkstatt erforderlich, dass die Nutzung der Prototypen auf der KI-Werkstatt durch DATEV protokolliert wird (siehe Nutzungsbedingungen der DATEV KI-Werkstatt). Die Daten werden zur Gesamtbewertung der fachlichen Use Cases eingesetzt und ausgewertet sowie zur Analyse möglicher Fehlerkonstellationen. Nach Abschluss aller Auswertungen werden die personen- bzw. kanzleibezogenen Daten (Protokolle, übermittelte Nutzungserfahrungen, Auswertungen) gelöscht.

@dstoll

Freundliche Grüße - Jana Then
DATEV eG | Produktmanagement GenAI
DATEV-Mitarbeiter
Jana_Then
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 38 von 42
481 Mal angesehen

Nein, Frag LEA ist natürlich nicht abgeschrieben, ganz im Gegenteil. Es soll auch keine "Zersplitterung" der fachlichen UseCases geben. Der Kryptobot wäre ein hochspezialisierter Chatbot, der auf einer sehr spezifischen Datenbasis basiert, die derzeit in LEXinform nicht zur Verfügung steht. Ein Chatbot kann nicht automatisch alle Themen abdecken, es ist spezifisches Wissen und Vorgehen erforderlich. Aus diesem Grund planen wir den Kryptobot zunächst als separaten UseCase. Wir wollen in der KI-Werkstatt auch etwas lernen. 😀  

 

Sollte sich der Kryptobot als hilfreich und nützlich erweisen, besteht durchaus die Möglichkeit, ihn zu einem späteren Zeitpunkt in Frag LEA zu integrieren. 

Freundliche Grüße - Jana Then
DATEV eG | Produktmanagement GenAI
DATEV-Mitarbeiter
Jana_Then
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 39 von 42
472 Mal angesehen

Hallo @Moonshine,

 

nein, der Einspruchsgenerator kostet aktuell nichts. Allerdings sind die Prototypen in der KI-Werkstatt ja quasi nur eine Vorstufe zum Produkt. Ergibt die Resonanz und das Feedback unserer Mitglieder, dass der Prototyp sie in ihrem Kanzleialltag unterstützt, ändert sich der Status vom Prototyp hin zur Pilotierung. Die Pilotierungsphase kann leider nicht über die KI-Werkstatt erfolgen.

 

Als erster Prototyp der KI-Werkstatt befindet sich der Einspruchsgenerator nun bereits in der Pilotierungsphase. 

 

Sie können gerne an der Pilotierung teilnehmen: DATEV Pilotierung - DATEV Einspruchsgenerator

 

Es gibt noch einige freie Plätze. 😀

Freundliche Grüße - Jana Then
DATEV eG | Produktmanagement GenAI
0 Kudos
dstoll
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 40 von 42
455 Mal angesehen

Hallo @Jana_Then,

 

vielen Dank für die Erläuterung 👍

vogtsburger
Allwissender
Offline Online
Nachricht 41 von 42
433 Mal angesehen

 

@Jana_Then ,

 

wenn ich keine 'Angst vorm Fliegen' hätte, würde ich auch am Pilotierungsprogramm teilnehmen 😎

 

... aber bedeutet das, dass das Produkt sofort bepreist wird, wenn Spuren von 'künstlicher Intelligenz' nachweisbar sind ? 😎

Viele Grüße, M. Vogtsburger
... als Datev-Anwender bleibt man fit, wg. der täglichen Klimmzüge, Saltos, Hindernisläufe, Wiederholungen, Workouts ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... bei Apple-Software interagiert man mit Gesten, bei Datev wie gestern und vorgestern ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... água mole em pedra dura, tanto bate até que fura ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... mein Motto: "hast Du ASCII in den Taschen, hast Du immer was zu naschen" ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... ich hatte viel weniger IT-Probleme, als es noch keine PCs, kein "WINDOWS" und kein "DATEV" gab ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"Wenn sie einen ssıǝɥɔs Prozess digitalisieren, dann haben sie einen ssıǝɥɔs digitalen Prozess" (Thorsten Dirks) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
" ... inkognito ergo sum ... " ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"feine Pfote, derbe Patsche, fiddelt auf der selben Bratsche" (Heinrich Heine, 1797–1856) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... hinter so manchem Datev-Programm-(Fehl-)Verhalten steckt eine Logik. Sie versteckt sich bloß sehr gut ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... wir Windows-Anwender können alle bis 11 zählen: 1.0/2.0/3.0/95/98/ME/2000/XP/Vista/7/8/10/11 ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "neue Kästchen braucht das Land !" (frei nach einem Songtext) ... (wg. mehrerer Dezimal-Limits in der Datev-Software) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... meine persönliche GuV (bzgl. Datev-Nutzung): deutliche Steigerungen bei Frustgewinn und Lustverlust ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... immer auf der Suche nach dem Sinn des Lesens ... und Schreibens ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "du sollst nicht begehren deines Nächsten Fremdsoftware"(10. Gebot der DATEV) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "allwissend bin ich (wirklich) nicht, doch viel ist mir (dennoch) bewusst"(frei nach Goethes Faust) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "Die Botschaft(er/en) der Datev hör' ich wohl, allein mir fehlt der Glaube"(frei nach J.W.v.Goethe) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... Vorschläge für einen neuen Datev-Slogan: "man lernt nie aus" ODER "man lernt nie aus Fehlern" ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "außen hui ... innen pfui ... die GUI ??" ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... den Begriff "Verböserung" gibt es nur im Steuerrecht, den 'Tatbestand' der "Verböserung" gibt es aber auch in der IT ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"And so, my fellow Genossen: ask not what your DATEV can do for you — ask what you can do for your DATEV" (frei nach JFK) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
Warnhinweis für Allergiker: Spoiler in meinem Beitrag können Spuren von Ironie, Witz oder Unwitz enthalten 😉 ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"Über sieben Krücken musst Du geh'n, sieben dunkle Jahre übersteh'n ... " (frei nach einem Songtext) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... ja sind wir denn hier bei den WaitWatchern ? .. warten und dem Gras beim Wachsen zusehen ? ..) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(..♬.. das bisschen Datev macht sich von allein ..♫.. das bisschen Datev kann so schlimm nicht sein ..♬..) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... Datev-Software muss einmalig sein, wird also evtl. nur einmalig getestet ☺...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... das Motto "gut zitiert ist mindestens halb geschrieben" wird hier und anderswo geliebt ...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... neuer Urlaubs-Trend: Schiffsreise mit Barkasse nach LuG.ANO ...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... nein, ich bin nicht im KUG-LuGs-Klan ...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "Wer bin ich und wenn ja, wie viele (... Gruppen in der BRV) ? " ...☂...
"Wer bin ich und wenn ja, wie viele (... Gruppen in der BRV) ? " ...☂...
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "alles so schön bunt hier !" ... auf dem richtigen Gerät ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄







Viele Grüße, M. Vogtsburger
... Motto: "Immer positiv denken und negativ bleiben !" ... bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄ ....(betr. CORONA)







Viele Grüße, M. Vogtsburger
... kein Mitglied des KUG-LuGs-KLANs, sondern eher von REWE & Co ... Bits & Bikes bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄







... auf der Suche nach dem Sinn des Lesens, bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄




Hinweis: dieser Beitrag kann Spuren von Ironie enthalten, bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄


Viele Grüße, M. Vogtsburger
☀ ☁ ☂ ☃ ☄ ... alle Wetter, die Frisur hält, trotz Corona !
"Ein Teil dieser Antworten würde die Bevölkerung verunsichern"
0 Kudos
DATEV-Mitarbeiter
Jana_Then
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 42 von 42
337 Mal angesehen

Hallo Community, 

 

im ersten Durchgang des Ideen-Votings hat die PDF-Zusammenfassung für den Summarizer die meisten positiven Stimmen erhalten. 

 

Seit heute haben Sie die Möglichkeit, Dateien hochzuladen und im Summarizer zusammenfassen zu lassen. Sie können Dateien bis zu einer Gesamtlänge von bis zu max. 1000 Seiten in den Formaten PDF, DOCX, ODT, TXT und RTF zusammenfassen lassen.   

 

Um die Performance des Summarizers zu verbessern, wird das neue GPT-4o Modell verwendet. Außerdem haben wir das Eingabefeld "Stil" ein bisschen vergrößert. 

 

Es gibt auch sonst noch ein paar Neuigkeiten aus der KI-Werkstatt: 

 

Sie können nun direkt in den jeweiligen Prototypen Feedback zu den einzelnen Antworten geben. Außerdem steht eine Kopierfunktion für die generierten Ergebnisse über die Interaktionsleiste zur Verfügung.  

 

Des Weiteren ist die KI-Werkstatt nun über MyDATEV erreichbar und es wurden einige allgemeine Fehlerbehebungen vorgenommen.

 

Viel Spaß beim Experimentieren.

Freundliche Grüße - Jana Then
DATEV eG | Produktmanagement GenAI
41
letzte Antwort am 01.08.2024 17:44:59 von Jana_Then
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage