abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

In PDF umwandeln

26
letzte Antwort am 10.10.2024 15:16:31 von JGrätz
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
rapries
Beginner
Offline Online
Nachricht 1 von 27
1203 Mal angesehen

… (und zur Akte speichern) ist ja eine durchaus nützliche und hier oft benutzte Funktion, aber irgendwie doch auch ein Stilbruch zu den sonstigen Möglichkeiten, die DATEV Anwalt bei der Funktionalität „Zur Akte speichen“ so anbietet.

 

siehe u.a.:

 

  • aus dem Explorer

rapries_5-1714723099842.png

 

  • aus Word

rapries_6-1714723144878.png

 

 

Bei der Funktion „In PDF umwandeln“ bietet DATEV Anwalt nur folgende Möglichkeiten:

 

rapries_7-1714723190155.png

 

Könnte, vielmehr sollte der Dialog nicht eigentlich so aussehen:

 

rapries_8-1714723235025.png

 

Nachvollziehbare Gründe, weshalb die Ablage der PDF-Datei in der Dokumentenablage nicht weiter, wie in den vorstehenden Screenshots (Explorer / Word) spezifiziert werden kann und daher ausschließlich im „Ordner / Register der Ausgangsdatei“ abgelegt wird, konnte ich nicht finden oder nachvollziehen.

 

Da die programmierte Funktionalität zur Ablage der Datei

 

rapries_9-1714723351178.png

 

offensichtlich schon im Fundus von DATEV Anwalt vorhanden ist, dürfte es doch wohl kein Aufwand erzeugen, dies auch im Dialog „In PDF umwandeln“ einzufügen und so den Mehrwert der Funktion für die Nutzer zu steigern. Vielleicht fehlt diese Möglichkeit zur Ablage der PDF-Dateien in wählbaren Ordnern und Registern auch anderen Nutzern, welche diesen Beitrag daher rankingwirksam unterstützen möchten.

 

Viele Grüße

 

RA Pries

agmü
Experte
Offline Online
Nachricht 2 von 27
1163 Mal angesehen

Hallo Herr Kollege @rapries 

 

Sie treffen mit Ihrer Kritik einen Punkt den ich an unterschiedlichen Stellen seit Jahren moniere.  Dennoch versuche ich den Grund kurz darzulegen, warum der Zustand aktuell ist, wie er von Ihnen dargestellt wurde.

 

Alle drei Funktionen sind historisch so gewachsen, stammen aus unterschiedlichen Anwendungskontexten und werden deshalb auch von unterschiedlichen "Fach-"Abteilungen betreut, bzw. sind im Kern sogar Fremdprodukte die irgendwann einmal zugekauft wurden.

 

Das Programm "Speichern zur Akte" im Explorer war/ist eine der Not geschuldetes Programm.  Die eigentlich für das Dokumentenhandling zuständige Fachabteilung hatte im Zeitpunkt der Einführung keine Kapazitäten. Sämtliche Kapazitäten waren damals gebunden um eine neue DMS/Dokumentenablage zu schaffen, denn dass ursprüngliche Systen wurde vom Hersteller nicht mehr gepflegt. 

Hinter der Funktion "in pdf umwandeln" steckt im Kern nach meiner Kenntnis ein Fremdprodukt (Skypdf), welches hauptsächlich in Rechnungswesen verwendet wird und nichts anderes als ein technisch aufgebohrters Druckertreiber ist.

 

Nachdem die DATEV Software mittelfristig in der Cloud liegen soll/muss, ist mein Eindruck, dass hier eine Vereinheitlichung nicht mehr zu erwarten ist.  

Andreas G. Müller
wir leben in spannenden Zeiten
RAHagena
Meister
Offline Online
Nachricht 3 von 27
1153 Mal angesehen

Ab der 18.0 gibt es "in PDF umwandeln" als DATEV-Funktion. So kann aus einer Word-Datei im DMS/in der DokAblage eine PDF Datei gemacht werden. Die neue Datei erscheint dann als Revision. 

Vielleicht hilft das. 

Einfache Anbindung aller Mandanten ans DMS mit meineKanzlei.io 
Kollegenseminar buchen: Next Level Digitalisierung mit DATEV

rapries
Beginner
Offline Online
Nachricht 4 von 27
1112 Mal angesehen

In der Pilotierung für 18.0 ist diese Funktion wohl nur für die DMS, nicht aber die DA vorgesehen!? 

0 Kudos
RAHagena
Meister
Offline Online
Nachricht 5 von 27
1102 Mal angesehen

@rapries  schrieb:

In der Pilotierung für 18.0 ist diese Funktion wohl nur für die DMS, nicht aber die DA vorgesehen!? 


Danke für den Hinweis, macht aus DATEV Sicht Sinn, dass dies ein kostenpflichtiger Workflow-Beschleuniger ist. Für die Rechtsanwälte evtl. ärgerlich, weil der Unterschied nicht so gewaltig ist, aber mit DMS macht auch hier mehr Spaß als ohne. 

Einfache Anbindung aller Mandanten ans DMS mit meineKanzlei.io 
Kollegenseminar buchen: Next Level Digitalisierung mit DATEV

0 Kudos
agmü
Experte
Offline Online
Nachricht 6 von 27
1052 Mal angesehen

@RAHagena  schrieb:

Ab der 18.0 gibt es "in PDF umwandeln" als DATEV-Funktion. So kann aus einer Word-Datei im DMS/in der DokAblage eine PDF Datei gemacht werden. Die neue Datei erscheint dann als Revision. 

Vielleicht hilft das. 


 

In Word kenne ich diese Funktion schon länger.  Dort "versteckt" sich die Funktion an dieser Stelle

 

 

Screenshot 2024-05-06 085933.jpg

 

und führt dann zu dieser Maske (vorbelegt mit der aktuellen Akte)

 

Screenshot 2024-05-06 090018.png

 

Diese "Rudimentär-Funktion" existiert seit - gefühlt - Ewigkeiten auch im Kontext der DokAbl.  Die Ablage der pdf-Version erfolgt in der Ablagestruktur an gleicher Stelle, wie das in das pdf-Format Dokument

 

Andreas G. Müller
wir leben in spannenden Zeiten
DATEV-Mitarbeiter
Silvia_Kubisch
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 7 von 27
1039 Mal angesehen

Ich habe Ihren Wunsch erfasst.

Freundliche Grüße
Silvia Kubisch
DATEV eG | Entwicklung Rechtsanwaltsmarkt
RAHagena
Meister
Offline Online
Nachricht 8 von 27
1025 Mal angesehen

Das war der Ausgang dieses Threads 😉 

Einfache Anbindung aller Mandanten ans DMS mit meineKanzlei.io 
Kollegenseminar buchen: Next Level Digitalisierung mit DATEV

Yvo4
Beginner
Offline Online
Nachricht 9 von 27
790 Mal angesehen

Vielen Dank für die guten Informationen. Können Sie beschreiben, wie das Word Dokument in DMS auf pdf umgewandelt werden kann?

 

Ich finde/kenne lediglich die Möglichkeit beim Versand als pdf zu versenden.

 

0 Kudos
DATEV-Mitarbeiter
Silvia_Kubisch
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 10 von 27
776 Mal angesehen

Wenn Sie DATEV Anwalt classic einsetzen, siehe den Beitrag weiter oben von Herrn Müller In PDF umwandeln - DATEV-Community - 416931 unter Drucken und mehr | In PDF umwandeln.

 

Microsoft Word Dokumente in PDF-Format umwandeln

Freundliche Grüße
Silvia Kubisch
DATEV eG | Entwicklung Rechtsanwaltsmarkt
agmü
Experte
Offline Online
Nachricht 11 von 27
768 Mal angesehen

Wir nutzen kein DMS, aber möglicherweise hilft dieses Dokument weiter DATEV DMS: Microsoft-Office-Dokument in PDF konvertieren und in ... - DATEV Hilfe-Center 

Andreas G. Müller
wir leben in spannenden Zeiten
Yvo4
Beginner
Offline Online
Nachricht 12 von 27
732 Mal angesehen

Das Dokument wäre mir eine Hilfe, jedoch ist unter "Bearbeiten" nichts zu finden. Kann das an der DATEV Version liegen? Bzw. am Paket?

DATEV-Mitarbeiter
Silvia_Kubisch
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 13 von 27
728 Mal angesehen

Laut dem Dokumententitel befindet sich das Dokument noch in der Pilotierungsphase. 

Freundliche Grüße
Silvia Kubisch
DATEV eG | Entwicklung Rechtsanwaltsmarkt
Yvo4
Beginner
Offline Online
Nachricht 14 von 27
724 Mal angesehen

Danke für Ihre schnellen Antworten.

Einen anderen Weg gibt es aktuell dann wohl leider nicht, außer ein Zwischenspeichern auf dem PC nehme ich an. (Wir nutzen Anwalt Calssic nicht).

 

Schade

 

Ich hoffe auf eine schnelle Umsetzung des Projekts. Es wäre uns wirklich sehr nützlich.

0 Kudos
RAHagena
Meister
Offline Online
Nachricht 15 von 27
711 Mal angesehen

gerne, es gibt einen Kontextmenü-Eintrag

 

rahagena_0-1721817484707.png

 

der führt leider zu einem Dialog 😞 

rahagena_1-1721817559508.png

dort muss man erst einmal herausfinden, was man gerade einstellen soll - es gibt keine Vorauswahl. 

Nach ein bisschen Trial an Error ist "Einfügen oberhalb" das, was man möchte.

Nach "OK" ist dann ein PDF Dokument in der Dokumentenstruktur "über dem Word-Dokument drüber". 

Einfache Anbindung aller Mandanten ans DMS mit meineKanzlei.io 
Kollegenseminar buchen: Next Level Digitalisierung mit DATEV

RAHagena
Meister
Offline Online
Nachricht 16 von 27
701 Mal angesehen

 


@Yvo4  schrieb:

Einen anderen Weg gibt es aktuell dann wohl leider nicht, außer ein Zwischenspeichern auf dem PC nehme ich an. (Wir nutzen Anwalt Calssic nicht).


Der nächstschnellste Weg wäre, die Datei als E-Mail zu versenden und dann die Datei aus der E-Mail mit der rechten Maustaste ins DMS ziehen. E-Mail anschließend schließen ohne Speichern.

Einfache Anbindung aller Mandanten ans DMS mit meineKanzlei.io 
Kollegenseminar buchen: Next Level Digitalisierung mit DATEV

DATEV-Mitarbeiter
Silvia_Kubisch
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 17 von 27
683 Mal angesehen

Die neue Funktion wird DATEV DMS 15.2 in DATEV-Programme 18.0 ausgeliefert (ab 08.08.2024).

Freundliche Grüße
Silvia Kubisch
DATEV eG | Entwicklung Rechtsanwaltsmarkt
DATEV-Mitarbeiter
Franziska_Hackner
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 18 von 27
640 Mal angesehen

Hallo @RAHagena , 

 

wir haben den Wunsch wahrgenommen und den Dialog zum Juli Service Release der DATEV Programme 18.0C geändert. Mit den DATEV Programmen 18.0 (August) wird der neue Dialog für alle Anwender nutzbar. 

Neben einer festen Voreinstellung kann auch die Auswahl einer Einstellung durch die Darstellung schneller getroffen werden.

 

8786856c-4223-4661-84f6-f127799c3df2.png

 

JGrätz
Beginner
Offline Online
Nachricht 19 von 27
414 Mal angesehen

Hallo @Franziska_Hackner,

wir finden diese neue Funktion gut. Ist es ergänzend noch möglich ein Auswahlfeld zu den Annotationen zu programmieren?

 

Bei der Exportauswahl aus dem DMS gibt es das bereits - siehe Screenshot

JGrtz_0-1728395034328.png

 

RAHagena
Meister
Offline Online
Nachricht 20 von 27
391 Mal angesehen

@JGrätz  schrieb:

Hallo @Franziska_Hackner,

wir finden diese neue Funktion gut. Ist es ergänzend noch möglich ein Auswahlfeld zu den Annotationen zu programmieren?

 

Bei der Exportauswahl aus dem DMS gibt es das bereits - siehe Screenshot

 


Dazu müsste es auch möglich werden, PDFs nach PDF zu konvertieren, da ist die Umwandlung aktuell nicht möglich. 

Einfache Anbindung aller Mandanten ans DMS mit meineKanzlei.io 
Kollegenseminar buchen: Next Level Digitalisierung mit DATEV

0 Kudos
pele-kob
Beginner
Offline Online
Nachricht 21 von 27
358 Mal angesehen

Guten Tag Frau Kubisch,

 

wir haben das Phänomen, dass bei einigen Word Dokumenten (doc oder docx) im Kontextmenü der Eintrag "In PDF konvertieren" fehlt und haben dafür keine Erklärung. Haben Sie einen Tipp?

 

Viele Grüße

Peter Lehmann

0 Kudos
JGrätz
Beginner
Offline Online
Nachricht 22 von 27
352 Mal angesehen

Hallo @pele-kob,

 

das ist mir auch aufgefallen. Ich vermute, dass die Funktion nur bei noch nicht festgeschriebenen Dokumenten geht.

 

 

pele-kob
Beginner
Offline Online
Nachricht 23 von 27
326 Mal angesehen

Es geht nur bei Dokumenten ohne Schreibschutz. Wir müssen jetzt nur noch klären, wann die Dokumente in den Eigenschaften den Haken "Schreibgeschützt" bekommen. Der Status "Erledigt" spielt hier keine Rolle. Der Haken kann individuell von jedem Mitarbeiter gesetzt werden. Weiß jemand, ob eine Programmroutine diesen Haken ebenfalls setzt?

JGrätz
Beginner
Offline Online
Nachricht 24 von 27
307 Mal angesehen

Hallo @pele-kob,

bei uns wir das Dokument automatisch festgeschrieben/mit Schreibschutz versehen, sobald das Sekretariat einen Postausgang zum Schriftsstück anlegt.

DATEV-Mitarbeiter
Silvia_Kubisch
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 25 von 27
278 Mal angesehen

Guten Morgen, @pele-kob ,

 

Voraussetzungen für das Vorhandensein der Funktion "In PDF konvertieren" sind:

 

  • Es handelt sich um 1 Microsoft-Office-Dokument.
  • Sie haben also nicht mehrere Dokumente markiert.
  • In der Dokumentstruktur ist nur das Microsoft-Office-Dokument und keine weitere Datei(en) enthalten.
  • Das Dokument ist nicht schreibgeschützt.

 

Silvia_Kubisch_0-1728544942228.png

 

Der Schreibschutz wird z. B. automatisch aktiviert, wenn Sie einen Postausgang angelegt haben und in DATEV DMS oder Dokumentenablage unter Extras | Einstellungen | Kanzleieinstellungen | Post- und Fristerfassung das Kontrollkästchen "Schreibschutz aktivieren" aktiviert haben.

 

Automatischen Schreibschutz für Dokumente nach Anlage von Postausgang aktivieren

 

Silvia_Kubisch_1-1728545137495.png

Freundliche Grüße
Silvia Kubisch
DATEV eG | Entwicklung Rechtsanwaltsmarkt
DATEV-Mitarbeiter
Franziska_Hackner
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 26 von 27
243 Mal angesehen

Hallo @JGrätz , 

 

vielen Dank für das Feedback. 

 

Aktuell ist die Möglichkeit für ein Auswahlfeld für Annotationen nicht eingeplant.

In diesem Zuge nehme ich den Wunsch auf und wir beobachten die Rückmeldungen, da eine Umsetzung dieser Anforderung mit höherem technischen Aufwand verbunden ist. 

 

Viele Grüße

Franziska Hackner

0 Kudos
JGrätz
Beginner
Offline Online
Nachricht 27 von 27
223 Mal angesehen

Hallo @Franziska_Hackner ,

 

vielen Dank für die Rückmeldung.

Bitte beachten Sie bei der Priorisierung der Umsetzung, dass diese Anfrage nicht nur den Programm-Bereich "Datev-Anwalt" betrifft, sondern auch den Programm-Bereich "Office Management/DMS" mit ggf. einer größeren Nutzerzahl.

Eventuell sollte unser Austausch hier in den Programm-Bereich "Office Management/DMS" umgespeichert werden.

Mit freundlichem Gruß

0 Kudos
26
letzte Antwort am 10.10.2024 15:16:31 von JGrätz
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage