Hat jemand Erfahrung mit elektronischen Bankkontoumsätzen einer österreichischen Bank?
Schon im Voraus danke für eure Hilfe.
Hallo Frau Bogner,
derzeit ist es nicht möglich die elektronischen Bankkontoumsätze einer österreichischen Bank über die RZ Bankinfo oder den Zahlungsverkehr abzurufen.
Über ein österreichisches Bankprogramm, das eine DATEV- Schnittstelle hat, können die Umsätze eingelesen werden.
Im Österreichischen Markt sind die Banking- Programme Elba und Business Line am weitesten verbreitet.
Beide ermöglichen es die Kontoauszüge im MT940-SWIFT-Format von der Bank zu holen und auf einen Datenpfad bereitzustellen. Ob damit auch deutsche Bankverbindungen geholt werden können, erfragen Sie bitte bei der Hotline des Bankprogrammes.
Mit freundlichem Gruß
DATEV eG
Selina Gottwald
Programmservice Rechnungswesen (FIBU)
Hallo,
wir haben mittlerweile auch immer häufiger den Bedarf, gibt es aktuell schon eine Lösung/Möglichkeit die elektronischen Bankkontoumsätze einer österreichischen Bank über die RZ Bankinfo oder den Zahlungsverkehr abzurufen?
Vielen Dank.
@Selina_Gottwald schrieb:Hallo Frau Bogner,
derzeit ist es nicht möglich die elektronischen Bankkontoumsätze einer österreichischen Bank über die RZ Bankinfo oder den Zahlungsverkehr abzurufen.
Über ein österreichisches Bankprogramm, das eine DATEV- Schnittstelle hat, können die Umsätze eingelesen werden.
Im Österreichischen Markt sind die Banking- Programme Elba und Business Line am weitesten verbreitet.
Beide ermöglichen es die Kontoauszüge im MT940-SWIFT-Format von der Bank zu holen und auf einen Datenpfad bereitzustellen. Ob damit auch deutsche Bankverbindungen geholt werden können, erfragen Sie bitte bei der Hotline des Bankprogrammes.
Mit freundlichem Gruß
DATEV eG
Selina Gottwald
Programmservice Rechnungswesen (FIBU)
Schön!
Auf der einen Seite Plattform, Plattform aber eine europäische Bank in DUO integrieren, geht dann nicht.
Wann ist denn dieser Zustand dann mal vorbei?
Muss man nicht verstehen, oder?
Es gibt durchaus Mandanten, die würden DUO in mehreren Ländern (Europa) einsetzen. Das scheitert dann also an der fehlenden Unterstützung der Einbindung einer europäischen Bank?
Hallo zusammen,
derzeit ist es nicht möglich über unsere Zahlungsverkehrsprogramme und der RZ-Bankinfo Kontoumsätze ausländischer Bankverbindungen abzuholen.
Die Formate/Formatversionen in Österreich und auch in den anderen Ländern des SEPA-Raumes unterscheiden sich immer noch von denen in Deutschland. Uns ist der Bedarf bewusst und wir sind kontinuierlich mit den Banken im Austausch um entsprechende Lösungen voran zu treiben. Zu einem konkreten Realisierungszeitpunkt können wir aktuell jedoch noch keine Aussage treffen.
Hallo Zusammen,
gibt es seit Oktober 2020 eine neue Info bezüglich Abholung Elektronischer Bankkontoumsätze Österreich ?
Danke
Viele Grüße
Conny
Wenn Sie die Importmakse für die Ihnen bereitgestellten Daten fertig haben --> Bitte mal versuchen hier mit Verschlagwortung zu posten.
Hallo @Conny2,
da ist aktuell keine Änderung in Sichtweite.
Falls Sie die Umsätze als Datei erhalten können, wäre der ISWL Bankkonverter eine mögliche Hilfe.
@Conny2 ,
Frau @Selina_Gottwald hatte ja vorgeschlagen ....
... die Kontoauszüge im MT940-SWIFT-Format von der Bank zu holen ...
aus meiner Sicht wäre das eine Lösung, mit der man gut leben kann, falls bei österreichischen Banken "RZ-Bankinfo" nicht möglich ist.
Die Frage ist nur:
können Sie in Österreich bzw. mit Ihrer Software Ihre Bankumsätze in mt940-Dateien exportieren ?
@jjunker meint wahrscheinlich den ASCII-Import/-Export
... diese Notlösung versuche ich immer zu vermeiden wie der Teufel das Weihwasser 😉
Guten Morgen Herr Lachmann,
der Bedarf ist DATEV seit Jahren bewusst. Gibt es nun nach weiteren 4 Jahren (in Worten: VIER Jahren!!!) Erfolge zu vermelden?
Viele Grüße