abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Wichtige Information: Fristverlängerung i. R. d. Offenlegung bis zum 01.04.2024

13
letzte Antwort am 23.12.2023 14:55:09 von bodensee
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
DATEV-Mitarbeiter
Bernhard_Frauenknecht
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 1 von 14
965 Mal angesehen

Hallo zusammen,

 

folgende wichtige Information des Bundesamts für Justiz zur Kenntnis:

https://www.bundesjustizamt.de/DE/Themen/OrdnungsgeldVollstreckung/Jahresabschluesse/Jahresabschluesse_node.html 

 

Bernhard_Frauenknecht_0-1703257230511.png

 

 

Viele Grüße aus Nürnberg
Bernhard Frauenknecht
Service Jahresabschluss
DATEV eG

Gelöschter Nutzer
Offline Online
Nachricht 2 von 14
954 Mal angesehen

Hallo Herr Frauenknecht,

vielen Dank für die Info und frohe Weihnachten.

 

Dass das Justizministerium sich hier kindergartenmäßig verhält, ist allerdings sehr traurig.

Warum mussten sich in den letzten Tagen KollegInnen - neben allen anderen Dingen - wegen der nicht bekanntgegebenen Fristverlängerung* die Nächte um die Ohren schlagen? Und dass nur, damit wir uns - aus Sicht der Verwaltung - nicht zu früh auf die faule Haut legen...

 

*(bzw. erst nach Feierabend am für die meisten letzten Arbeitstag) 

 

 

bodensee
Allwissender
Offline Online
Nachricht 3 von 14
949 Mal angesehen

Vielen Dank für die Info, hätte ich sonst nicht mitbekommen. 

 

Aber keine Kritik an der Datev das darf doch nicht wahr sein, wir machen hier in den Kanzleien einen Mordsstress damit die Veröffenltichungen bis zum 31.12.2023 erfolgen und dann kommt am 22.12.2023 immerhin besser als 31.12. die Duldung bis 1.4.2024. 

 

Gibt es eigentlich noch irgendetwas in Deutschland was mal planmässig, rechtzeitig, frühzeitig funktioniert. 

 

Ich selbst habe gerade gedacht - fassungslos,  es ist einfach unglaublich. 

 

Trotz alledem Schöne friedliche und gesunde Feiertage auf ein Neues in 2024. 

 

 

Grüße vom wunderschönen Bodensee
U.K.Eberhardt
metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 4 von 14
946 Mal angesehen

Jetzt wird's noch mit der Pandemie begründet. In 2024 kommt als Grund die verkackte Digitalisierung, der demographische Wandel und der Personalmangel. Dass man alle dem mit guter Digitalisierung Abhilfe leisten könnte ... aber wenn ich mir das SEPA Lastschriftformular von NRW schon anschaue, sehe ich alles 🤣. Das ist fast nicht zu übertreffen. Welche PLZ hat 8 Stellen und dann muss man auf die Idee kommen, per Leertaste so lange zum Ort zu springen, bis man den manuell eintippen kann. Und dass eine IBAN auch immer feste 22 Stellen hat und es einem komisch vor kommt, wenn das Formular noch offene Felder ausweist 😂 - wenn ich in einer Behörde arbeiten würde, kann man mich danach gleich einweisen 🏥

 

Ähnlich geil ist nur die Einwilligung zur "unverschlüsselter" E-Mail Kommunikation: Einwilligung_Koerperschaften.dotx (nrw.de)

 

Ich hab' beides mal mit'm iPad unterschrieben. Bin gespannt, was passiert 😂. Im schlimmsten Fall muss ich mir das Pferd 🐴 von @Cocolores94 ausleihen. 

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
Nutzer_8888
Fachmann
Offline Online
Nachricht 5 von 14
916 Mal angesehen

@bodensee schrieb: Aber keine Kritik an der Datev das darf doch nicht wahr sein, wir machen hier in den Kanzleien einen Mordsstress damit die Veröffenltichungen bis zum 31.12.2023 erfolgen und dann kommt am 22.12.2023 immerhin besser als 31.12. die Duldung bis 1.4.2024. 

 

Präzisierung gemäß Vermerk auf der oben verlinkten Seite des Bundesjustizamtes: 
<!-- Seite generiert am: Fri Dec 22 16:16:00 CET 2023 -->

 

Bei meiner Frau nun auch "puhhh", aber besser spät als nie...😎

 

Allen frohe Weihnachten und einen guten Rutsch

 

Viele Grüße

deusex
Allwissender
Offline Online
Nachricht 6 von 14
910 Mal angesehen

folgende wichtige Information des Bundesamts für Justiz zur Kenntnis:

https://www.bundesjustizamt.de/DE/Themen/OrdnungsgeldVollstreckung/Jahresabschluesse/Jahresabschluesse_node.html 

 

Bernhard_Frauenknecht_0-1703257230511.png

 

Ich freue mich schon sehr und bin erleichtert, dass nunmehr noch kurz vor Weihnachten die Verlängerung der Offenlegungsfristen erfolgten bzw. das Ordnungsgeldverfahrens ausgesetzt wird.

Damit gerechnet bzw. darauf gehofft hatte ich schon, da auch ich beim besten Willen nicht in der Lage bin alle GmbHs noch vor dem Letzten "einzutüten" .

Nichtsdestotrotz haben wir hier in der Tat Vollgas mit den GmbHs gegeben und meine Mandanten "drangsaliert, genötigt und bedroht", sodass ich doch einen hohen Anteil fertigstellen konnte.

Wäre es schon Anfang Dezember oder gar früher bekannt gewesen, dass erst mal "Frieden" bis Ende März 2024 ist, wäre die "Schlagzahl" hier sicher nicht ganz so hoch gewesen und man hätte doch auch mehr Zeit in Administratives investiert.

Insofern kann ich diese späte Mitteilung sehr gut nachvollziehen, damit zum Einen das "Motivationslevel" hochgehalten wurde und man heute ggf. auch abschätzen kann, wie hoch die Einreichungsquoten sind und wie weit der Bedarf einer Aussetzung des Ordnungsgeldes reichen sollte.

 

Insofern habe ich jetzt hier nicht soooo massiv etwas auszusetzen, allerdings wird es m.E. immer bedenklicher, wenn offenbar jegliche Planungssicherheit von unseren Berliner Koryphäen zerstört wird; in allen Bereichen.

 

Ich höre immer wieder die Frage, wer es denn besser könne und mir bleibt nur zu sagen: "Jeder ?!" However . . .

 

Ich denke mit dem 31.03.2024 für die Corona-Schlussabrechnungen ist auch noch nicht das letzte Wort gesprochen. Also ich hätte noch einige Schlusspakete in petto: Wer will nochmal, wer hat noch nicht ?! 😉

 

Jedenfalls schwant mir für 2024 nicht viel Besseres als im scheidenden Jahr . . . 😬

0100011101110010011101010111001101110011 0101001001100001011011000111000001101000 0100110101100001011010010110010101110010
bodensee
Allwissender
Offline Online
Nachricht 7 von 14
857 Mal angesehen

@deusex  schrieb:

folgende wichtige Information des Bundesamts für Justiz zur Kenntnis:

https://www.bundesjustizamt.de/DE/Themen/OrdnungsgeldVollstreckung/Jahresabschluesse/Jahresabschluesse_node.html 

 

Bernhard_Frauenknecht_0-1703257230511.png

 

 

 

Ich denke mit dem 31.03.2024 für die Corona-Schlussabrechnungen ist auch noch nicht das letzte Wort gesprochen. Also ich hätte noch einige Schlusspakete in petto: Wer will nochmal, wer hat noch nicht ?! 😉

 

Jedenfalls schwant mir für 2024 nicht viel Besseres als im scheidenden Jahr . . . 😬


Da bin ich bei Ihnen, Schlusspakete noch und nöcher und der Plan war eigentlich nachdem 31.12. wenn alle GmbH' s veröffenlticht sind und bis auf 5 werde ich das auch hinkriegen auch wenn bei mir persönlich ziemlich die "Luft" raus ist.  Frist Schlusspakete ich gehe auch davon aus das vermutlich kurz vor Ende eine erneute Fristverlängerun vermutlich bis zum 30.6. genehmigt werden wird. Auf das ganze Hickhack der Schlussabrechnungen freue ich mich keinesfalls ,  ich glaube  so viel Schnaps kann ich gar nicht trinken um mir den Wahnsinn schön zu s..... ( wird das auch gebleept ? ) Na sei es drum  , besser wird 2024 glaube ich leider nicht werden.  Aber die Hoffnung stirbt zuletzt. 

 

Grüße vom wunderschönen Bodensee
U.K.Eberhardt
Gelöschter Nutzer
Offline Online
Nachricht 8 von 14
776 Mal angesehen

wir hatten die "verlängerung" schon fest kalkuliert.

soviele verfahren könnten die gar nicht einleiten... das schafft die edv gar nicht... und erst der fachkräftemangel...

 

es gibt in nrw das kontingentierungsverfahren... die abgabequote sinkt kontinuierlich seit über 10 jahren.

Aber die "digitalisierung" wird es schon richten...

0 Kudos
Der_Busfahrer
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 9 von 14
739 Mal angesehen

In 9/10 Fällen sind Abschlüsse doch so spät erst fertig, weil Mandanten trödeln, keine Inventur gemacht haben, sich nicht melden, Infos fehlen oder dergleichen. Warum macht man sich dann vor Weihnachten den Stress und löffelt die Suppe aus?

 

Wer zu spät einreicht muss halt mit dem kleinen Bußgeld rechnen.

 

Was bis November nicht da ist, wird nicht mehr fertig gemacht. Kommunizieren wir so auch seit Jahren und ist für alle Seiten in Ordnung.

 

Hab ich nie verstanden, warum man mit Bluthochdruck in die Feiertage geht. 

bodensee
Allwissender
Offline Online
Nachricht 10 von 14
679 Mal angesehen

@Der_Busfahrer  schrieb:

In 9/10 Fällen sind Abschlüsse doch so spät erst fertig, weil Mandanten trödeln, keine Inventur gemacht haben, sich nicht melden, Infos fehlen oder dergleichen. Warum macht man sich dann vor Weihnachten den Stress und löffelt die Suppe aus?

 

Würde ich so nicht unterschreiben. In meiner Kanzlei sind 3 GmbH von denen Unterlagen fehlen und klar die werden auch nicht fertig. 2 da sind die Unterlagen schon seit Monaten da, aber wir sind nicht dazugekommen. Hier wird das Bussgeld in Kauf genommen. Bei allen anderen liegt das in 9/10 nicht an der Mandantschaft sondern bei mir bzw. meiner Kanzlei weil wir es einfach nicht schneller schaffen und dann liegt der " schwarze Peter" eben bei uns und dann versuche ich alles um den 31.12. zu halten und das sehe ich auch als meine Aufgabe und Pflicht gegenüber meinen Mandanten. Seit Corona haben sich Bearbeitungszeiten teilweise dramatisch verlängert und dafür können die Mandanten nix. 

Daher kann ich den Schweiß und ggf. den Bluthochdruck total verstehen und halte das für normal , zumal es nach meiner Erfahrung allen Kollegen - bei Ihnen nicht ok- so geht. 

Grüße vom wunderschönen Bodensee
U.K.Eberhardt
deusex
Allwissender
Offline Online
Nachricht 11 von 14
643 Mal angesehen

Sie haben recht. Sowohl als auch.

 

Fälle, die auf Mandatsseite zu verantworten sind, lasse ich auch ins Messer laufen und nehme den erzieherischen Effekt von Strafzahlungen an meine Mandanten süffisant hin bzw. lege den Finger in die Wunde.

 

Fälle, die ich in der Kanzlei zu verantworten habe, gehen auf meine Kappe und gegen meine Berufsehre, weil ich höchsten Wert auf rechtzeitige Fertigstellung lege. Dies ist mir die ganzen Jahre auch ganz gut gelungen.

 

Die Fristen stehen und sind einzuhalten und ich denke kaum, dass dies den Kollegen in diesen Fällen egal ist; Ihnen sicherlich auch nicht.

 

Wenn ich jedoch so Prognose auf 2024 vornehme, neige ich schon dazu, dass sich die Fristsituation nochmals verschärfen wird und wir zusehends mit Anträgen auf Erlass konfrontiert werden.

 

Es ist ebenso wenig zielführend, Mandate zu kündigen und ohne Beratung umherirren zu lassen, um die Kapazitäten wieder ins Verhältnis zu bringen; dafür ist mir meine Mandatsverantwortung doch zu hoch. Von den maximal Unpässlichsten, Bertungsintensivsten und - resistentesten habe ich mir in 2023 bereit getrennt, da deren mangelnde Bereitschaft zu konstruktiver Zusammenarbeit auch die anderen, soliden Mandate gefährdet.

 

@bodensee 

dann liegt der " schwarze Peter" eben bei uns und dann versuche ich alles um den 31.12. zu halten und das sehe ich auch als meine Aufgabe und Pflicht gegenüber meinen Mandanten.

Unterschrieben.

0100011101110010011101010111001101110011 0101001001100001011011000111000001101000 0100110101100001011010010110010101110010
vogtsburger
Allwissender
Offline Online
Nachricht 12 von 14
586 Mal angesehen

@deusex @schrieb
[...]
Fälle, die auf Mandatsseite zu verantworten sind, lasse ich auch ins Messer laufen und nehme den erzieherischen Effekt von Strafzahlungen an meine Mandanten süffisant hin bzw. lege den Finger in die Wunde.
[...]


... klingt nach 'aktiver Belehrung' der betreffenden Schüler ... ähm ... der Mandanten, damit sie auch wirklich wissen, was sie falsch gemacht haben 😉

 

Viele Grüße, M. Vogtsburger
... als Datev-Anwender bleibt man fit, wg. der täglichen Klimmzüge, Saltos, Hindernisläufe, Wiederholungen, Workouts ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... bei Apple-Software interagiert man mit Gesten, bei Datev wie gestern und vorgestern ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... água mole em pedra dura, tanto bate até que fura ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... mein Motto: "hast Du ASCII in den Taschen, hast Du immer was zu naschen" ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... ich hatte viel weniger IT-Probleme, als es noch keine PCs, kein "WINDOWS" und kein "DATEV" gab ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"Wenn sie einen ssıǝɥɔs Prozess digitalisieren, dann haben sie einen ssıǝɥɔs digitalen Prozess" (Thorsten Dirks) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
" ... inkognito ergo sum ... " ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"feine Pfote, derbe Patsche, fiddelt auf der selben Bratsche" (Heinrich Heine, 1797–1856) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... hinter so manchem Datev-Programm-(Fehl-)Verhalten steckt eine Logik. Sie versteckt sich bloß sehr gut ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... wir Windows-Anwender können alle bis 11 zählen: 1.0/2.0/3.0/95/98/ME/2000/XP/Vista/7/8/10/11 ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "neue Kästchen braucht das Land !" (frei nach einem Songtext) ... (wg. mehrerer Dezimal-Limits in der Datev-Software) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... meine persönliche GuV (bzgl. Datev-Nutzung): deutliche Steigerungen bei Frustgewinn und Lustverlust ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... immer auf der Suche nach dem Sinn des Lesens ... und Schreibens ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "du sollst nicht begehren deines Nächsten Fremdsoftware"(10. Gebot der DATEV) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "allwissend bin ich (wirklich) nicht, doch viel ist mir (dennoch) bewusst"(frei nach Goethes Faust) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "Die Botschaft(er/en) der Datev hör' ich wohl, allein mir fehlt der Glaube"(frei nach J.W.v.Goethe) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... Vorschläge für einen neuen Datev-Slogan: "man lernt nie aus" ODER "man lernt nie aus Fehlern" ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "außen hui ... innen pfui ... die GUI ??" ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... den Begriff "Verböserung" gibt es nur im Steuerrecht, den 'Tatbestand' der "Verböserung" gibt es aber auch in der IT ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"And so, my fellow Genossen: ask not what your DATEV can do for you — ask what you can do for your DATEV" (frei nach JFK) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
Warnhinweis für Allergiker: Spoiler in meinem Beitrag können Spuren von Ironie, Witz oder Unwitz enthalten 😉 ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"Über sieben Krücken musst Du geh'n, sieben dunkle Jahre übersteh'n ... " (frei nach einem Songtext) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... ja sind wir denn hier bei den WaitWatchern ? .. warten und dem Gras beim Wachsen zusehen ? ..) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(..♬.. das bisschen Datev macht sich von allein ..♫.. das bisschen Datev kann so schlimm nicht sein ..♬..) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... Datev-Software muss einmalig sein, wird also evtl. nur einmalig getestet ☺...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... das Motto "gut zitiert ist mindestens halb geschrieben" wird hier und anderswo geliebt ...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... neuer Urlaubs-Trend: Schiffsreise mit Barkasse nach LuG.ANO ...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... nein, ich bin nicht im KUG-LuGs-Klan ...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "Wer bin ich und wenn ja, wie viele (... Gruppen in der BRV) ? " ...☂...
"Wer bin ich und wenn ja, wie viele (... Gruppen in der BRV) ? " ...☂...
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "alles so schön bunt hier !" ... auf dem richtigen Gerät ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄







Viele Grüße, M. Vogtsburger
... Motto: "Immer positiv denken und negativ bleiben !" ... bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄ ....(betr. CORONA)







Viele Grüße, M. Vogtsburger
... kein Mitglied des KUG-LuGs-KLANs, sondern eher von REWE & Co ... Bits & Bikes bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄







... auf der Suche nach dem Sinn des Lesens, bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄




Hinweis: dieser Beitrag kann Spuren von Ironie enthalten, bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄


Viele Grüße, M. Vogtsburger
☀ ☁ ☂ ☃ ☄ ... alle Wetter, die Frisur hält, trotz Corona !
"Ein Teil dieser Antworten würde die Bevölkerung verunsichern"
0 Kudos
deusex
Allwissender
Offline Online
Nachricht 13 von 14
580 Mal angesehen

@vogtsburger  schrieb:

@deusex @schrieb
[...]
Fälle, die auf Mandatsseite zu verantworten sind, lasse ich auch ins Messer laufen und nehme den erzieherischen Effekt von Strafzahlungen an meine Mandanten süffisant hin bzw. lege den Finger in die Wunde.
[...]


... klingt nach 'aktiver Belehrung' der betreffenden Schüler ... ähm ... der Mandanten, damit sie auch wirklich wissen, was sie falsch gemacht haben 😉

 


Das klingt doch nicht nur danach . . . 

 

... und wenn man es mehrmals vorher sagte, darf man es auch mehrmals nachher sagen; auch, daß man es schließlich gesagt hatte 😎 ... mehrmals

0100011101110010011101010111001101110011 0101001001100001011011000111000001101000 0100110101100001011010010110010101110010
bodensee
Allwissender
Offline Online
Nachricht 14 von 14
540 Mal angesehen

@deusex  schrieb:

... und wenn man es mehrmals vorher sagte, darf man es auch mehrmals nachher sagen; auch, daß man es schließlich gesagt hatte 😎 ... mehrmals

 

exakta so ist es,mehr als sich Gebetsmühlenartig zu wiederholen kann man nicht und irgendwann ist dann auch mal gut, schließlich sind die Herren und  Damen GmbH Geschäftsführer in den meisten Fällen GGF und die meisten bekommen das ja auch auf  die Reihe und die die es nicht hinkriege kann dann auch irgendwann der beste und gewillteste STB nicht mehr helfen. 

 


 

Grüße vom wunderschönen Bodensee
U.K.Eberhardt
13
letzte Antwort am 23.12.2023 14:55:09 von bodensee
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage