Hallo liebe Community,
seit Hotfixes 06.11.2025 werden in der Belegansicht bei Ausgangsrechnungen eines Mandanten (sonstige Rechnung, PDF 1.3) Rechnungsempfänger, Rechnungsnummer und andere Angaben nicht mehr angezeigt. Andere Angaben werden wiederum korrekt angezeigt. In der Ansicht von Belege Online sind die selben Belge vollständig dargestellt. Auch wenn man den Beleg in einer externen Anwendung öffnet ist alles vollständig.
In den Einstellungen "Anzeigenqualität" und "Anzeige optimieren" haben ich alle möglichen Varianten ohne Erfolg ausprobiert.
Hat jemand das gleiche Phänomen und evtl. eine Lösung?
Wir haben tatsächlich genau das gleiche Problem.
Ich vermute, dass das ganze Thema mit den ganzen anderen Problemen des Dokumentenviewers zusammenhängt.
Falls die Belege nur sehr unscharf sind, kann man das über die Einstellungen "Nachschärfen deaktivieren" und Qualität auf "fein" einstellen abändern, aber wenn die Belege gar nicht angezeigt werden, ist aktuell wohl der beste Workaround, die Belege über eine externe Anwendung anzuschauen.
Man könnte ebenfalls noch einstellen, dass die OCR-Daten an der Seite angezeigt werden.
Das muss aber jeder für sich selbst entscheiden, wie hilfreich er oder sie das empfindet. 🙂
Ansonsten bleibt uns wohl nichts anderes übrig, als auf den nächsten Hotfix zu warten. 🙏
Der Dokumentenvier ist eine Katastrophe.
- Alles dauert einfach zu lange
- Anzeige- Probleme variieren je nach Dateityp.
- Ein Blättern durch die Konten bei geöffneter Beleganzeige ist nicht möglich.
Ein Symbolbild, welches alles auf den Punkt bringt:
(2 - zu 10 Sekunden zu bewundern trotz schneller DSL- Leitung und 11., also kein BH- Peek)
Danke, die Ansicht der OCR-Daten hilft zumindest. Wir hoffen auf einen baldigen Hotfix!
Das System mit den Belegen Online ist derzeit MEGA lahm. Das geht einfach seit ein paar Tagen nicht. In der letzten KW die verzerrten Belege und es lädt und lädt und lädt. Dabei sind die Daten bei Datev und die Software im ASP.
Am Ende wird es ein Entschuldigungsschreiben für die verspäteten Voranmeldungen geben. Wie man die Verspätungszuschläge dann per Herabsetzungsantrag auf Null senkt, ist natürlich Sache und Arbeit der Berufskollegen.
Will man über die Datev-Software einen Service-Kontakt anlegen, dauert es vom Gedanken bis zum dem Öffnen des Servicekontakts teilweise 5 Minuten. Ich hab das den Leuten abgefilmt und zugeschickt. Aus Sicherheitsgründen dürfen die Mitarbeiter dann so ein Filmchen nicht öffnen.
Rechnung schreiben hat man auch verlernt. Man schreibt aber, dass die fehlerhafte Rechnung den gesetzlichen Anforderungen genügt. Wer die Mandantennamen zu den Mandantennummern nicht auswendig drauf hat, kann sich diese selbst raussuchen. Statt einer korrigierten Septemberrechnung, lässt man es im digitalem Zeitalter einfach so und denkt es wäre in Ordnung. Gerade wo man einen Berufsstand betreut, der von der Genauigkeit und Zuverlässigkeit lebt. Die Mandanten verlassen sich darauf.
Die Software war mal stabil. Aber wenn es so weiter geht, dann werde ich mich nach Alternativen umschauen.
Übrigens wäre ich dafür, dass man in der Vertreterversammlung aktiv die Boni der Vorstände anspricht und freiwillig wegen der herausfordernden Aufgaben der Digitalisierung erhöht. Als Belohnung dafür, dass man Brot und Butter Geschäft vernachlässigt und die Energie für Klartax und sonstige KI Ideen verwendet.
Eventuelle sind die Anwendungen so lahm, weil sie sich selbst vor Viren und Datenschutzkontrollen selbst in einer Endlos-Schleife schützen.
Auch hier macht das Arbeiten keinen Spaß mehr.
Bilanzbericht dauert Ewigkeiten, bis man es offen hat.
Hier ein Kreditor ohne Kontenbeschriftung -> Also kurz in den Beleg schauen und Namen in die Stammdaten kopieren!
Von der Idee, einen Beleg zu kontrollieren, bis man den Beleg wirklich sieht. Ewigkeiten!
Copy & Paste des Firmennamens nur über Workarrounds
Debitor ist schnell geändert
BiBer, wieder Ewigkeiten zum Aktualisieren.
Gedruckt- NEIN !!! Im Inhaltsverzeichnis eine ***- Zeile! Warum kann das nicht selber aktualisieren, in der langen Zeit der Datenabgleiche?
Wehe, wenn dann noch Gesellschafterkonten bebucht sind -> Jedes Buchung dauert Ewigkeiten bei voller Server- Last.
Guten Morgen zusammen aus der Abteilung Dokumentenmangement,
aktuell arbeitet die Entwicklung massiv an der Behebung aller Probleme im Bereich Viewer.
Hier mal eine aufgeführte Liste:
Dokumente werden im DATEV Dokument-Viewer verzerrt und im falschen Format
Beleg wird beim Digitalen Belege buchen unscharf dargestellt
Anzeige digitaler Belege im DATEV Dokument-Viewer ist langsam
Belege / Dokumente werden im DATEV Dokument-Viewer kryptisch bzw
Es gibt leider nicht für alle Fehler eine Lösung bzw teilweise auch schon einen Workaround. Wir aktualisieren die verknüpften Hilfedokumente sobald es eine Lösung gibt.
Anton Friesen
DATEV eG, Service Dokumentenmanagement
Rechnungswesen V.14.24, 14.11.2025
Belegviewer zeigte nur Pixelbrei, OCR Daten wurden aber erkannt und dargestellt. In DUO wurden die Belege normal angezeigt. Neustart brachte auch nichts. Aus dem Belegviewer einen Beleg zu exportieren und lokal zu öffnen zeigte ein einwandfreies Bild. Ist also ein Darstellungs- und kein Übertragungsproblem.
Der Lexchat ist leider unfähig hierzu eine Lösung zu liefern. Wofür ist das Ding überhaupt gut, wenn weder das Help-Center noch die Community durchsucht wird?
Geholfen hat schließlich die im Belegviewer die Anzeigequalität von Mittel auf Fein zu stellen. Auf Grob und Mittel identischer Pixelbrei, Fein funktioniert wenigstens.
Vielleicht hilft die Info jemandem mit gleichem Problem