Hallo Herr Rott, stefans kann ich nur zustimmen. Das mit den Oberflächen von Datev Unternehmen Online (DUO) kann ich nachvollziehen. Es wird seitens der Datev aber weiter optimiert. Ich kann Ihnen nur mitteilen, dass ich kürzlich erst einem Mandanten DUO über Fernwartung erklärt habe. Als Rückmeldung kam, dass sich der Mandant vorstellen kann, dass Buchhaltung ihm tatsächlich Spaß machen könnte. Das fand ich schön. Daher folgere ich, dass es an einer guten Einweisung in DUO hapert. Schauen Sie doch auch einmal hier (nur ein kleiner Einblick): DATEV Unternehmen Online DUO hat seine Vorteile und man kann die Auswertungen aus der Kanzlei auch ein wenig individualisieren (leider nur eingeschränkt). Aber was wollen Sie denn für individuelle Auswertungen, die Ihnen andere Programme aber der Steuerberater nicht liefern kann? Insgesamt finde ich das Programm vom Leistungsumfang sehr nützlich und wenn man es verstanden hat, kann man auch gut damit umgehen. Immerhin bekommen Sie auf DUO die Auswertungen direkt vom Steuerberater hochgeladen. Das geht in Lexoffice z.B. nicht. Sie können über DUO auch auf Freizeichnung Online zugreifen und somit die Steuererklärungen digital freigeben/ablehnen. Sollten Sie Angestellte haben, erhalten Sie hierüber gesichert auch die Lohnauswertungen. Alles zusammen in einem Programm. Bei einer anderen Software sind diese Dokumente gestückelt und über andere Wege zur Verfügung zu stellen. Ich arbeite auch mit Mandanten über LexOffice. Der Umfang der gefragten Leistung und das Wachstumspotential spielt bei der Auswahl der Programme eine nicht unwesentliche Rolle. Für kleinere reicht LexOffice. Ist Wachstum mit im Spiel, ist m.E. eher DUO zu empfehlen. Vielleicht hilft Ihnen das weiter. Nochmals viel Erfolg.
... Mehr anzeigen