Hallo, wir nutzen Unternehmen Online schon seit einigen Jahren, Auftragswesen next seit ca. einem halben Jahr. Darin können wir 98% unserer Ausgangsrechnungen abbilden. Allerdings fehlen uns noch 2 wichtige Funktionen um den kompletten Workflow von Angebot bis Rechnung abbilden zu können: Teil-/Abschlagsrechnungen in 2 Versionen: Aus Angebot und Auftragsbestätigung nur Teile abrechnen, also heute Pos. 1 + 3, morgen Pos. 4 + 7 und übermorgen 2 + 6 … bis alles berechnet (geliefert) ist. Oder kumuliert: Also aus Angebot und Auftragsbestätigung heute Pos. 1 – 10, morgen 1- 20, übermorgen 1 – 30 bis zur Schlussrechnung. Unsere steuerliche Beraterin "vertröstet" uns, dass die Funktionen noch kommen werden. Kann dazu Jemand eine verlässliche Aussage treffen? Ohne diese Funktionen ist ein kompletter Umstieg auf Auftragswesen next für uns unmöglich. Ein weiterer Wunsch für Auftragswesen next: - Hinterlegung von 2 verschiedenen Leitweg-IDs bei einem Kunden in den Kundenstammdaten (mit Bezeichnungsmöglichkeit) und Auswahlmöglichkeit bei Rechnungsstellung. Hintergrund: Wir haben Kunden (z. B. öffentliche Staatsbetriebe), welche für Service eine andere Leitweg-ID haben, als für Bau/Instandsetzung. Aktuell müssen wir vor jeder Rechnung prüfen, ob gerade die richtige Leitweg-ID in den Kundenstammdaten hinterlegt ist und diese ggf. jedes Mal ändern. Die Idee für jede Leitweg-ID einen eigenen Kunden anzulegen kam bereits, allerdings kann das nur eine Notlösung sein, da die Kunden ja komplett identisch sind, wie soll man sie unterscheiden? VG Daniel
... Mehr anzeigen