Hallo zusammen, ich habe ein Problem mit der Meldung eines Beschäftigten bei der Soka-bau. Folgende (ungünstige) Konstellation gilt es irgendwie zu verarbeiten: Im März 2024 habe ich für meinen Mandanten einen minderjährigen, geringfügig Beschäftigten bei der Soka-Bau angemeldet. Im Lohnprogramm habe ich nach kurzer Recherche die Mitarbeitervariante 130 (Gewerblich/jugendlich) ausgewählt, da es keine Variante für gewerbliche, minderjährige Aushilfen gibt. So weit, so gut. Der junge Mann entschied aber nach knapp einem Monat, dass das doch nichts für ihn ist und kündigt. Abmeldung erfolgt. Irgendwann zeigt sich, dass sich die Rückmeldungen im Online-Konto der Soka-Bau bezüglich Klärfälle nicht lösen. Nach Anruf bei der Soka-Bau stellt sich raus, dass der junge Mann ebenfalls im März 2024 bei einem anderen Bau-Arbeitgeber eine Ausbildung begonnen hat. Wäre an sich nicht das große Problem, wäre er volljährig. Weil er aber minderjährig ist, kann ich aber keine korrekte Meldung an die Soka-Bau übermitteln. Gewerblich/jugendlich nimmt Soka-Bau nicht an, da er dabei nicht gleichzeitig woanders als Azubi gemeldet sein kann. Geringfügig/volljährig rechnet DATEV aufgrund seines Alters aber auch nicht ab. Was tun? Viele Grüße...
... Mehr anzeigen