abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Baulohn - Meldung eines minderjährigen, geringfügig Beschäftigten, der Azubi in einem anderen Betrieb ist

8
letzte Antwort am 30.10.2024 12:12:20 von Tigger25
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
Tigger25
Beginner
Offline Online
Nachricht 1 von 9
248 Mal angesehen

Hallo zusammen,

 

ich habe ein Problem mit der Meldung eines Beschäftigten bei der Soka-bau.

 

Folgende (ungünstige) Konstellation gilt es irgendwie zu verarbeiten:

 

Im März 2024 habe ich für meinen Mandanten einen minderjährigen, geringfügig Beschäftigten bei der Soka-Bau

angemeldet. Im Lohnprogramm habe ich nach kurzer Recherche die Mitarbeitervariante 130 (Gewerblich/jugendlich) ausgewählt, da es keine Variante für gewerbliche, minderjährige Aushilfen gibt. So weit, so gut.

Der junge Mann entschied aber nach knapp einem Monat, dass das doch nichts für ihn ist und kündigt. Abmeldung erfolgt. 

Irgendwann zeigt sich, dass sich die Rückmeldungen im Online-Konto der Soka-Bau bezüglich Klärfälle nicht lösen.

Nach Anruf bei der Soka-Bau stellt sich raus, dass der junge Mann ebenfalls im März 2024 bei einem anderen Bau-Arbeitgeber eine Ausbildung begonnen hat. Wäre an sich nicht das große Problem, wäre er volljährig. Weil er aber minderjährig ist, kann ich aber keine korrekte Meldung an die Soka-Bau übermitteln.

Gewerblich/jugendlich nimmt Soka-Bau nicht an, da er dabei nicht gleichzeitig woanders als Azubi gemeldet sein kann.

Geringfügig/volljährig rechnet DATEV aufgrund seines Alters aber auch nicht ab.

 

Was tun?

 

Viele Grüße...

cro
Experte
Offline Online
Nachricht 2 von 9
227 Mal angesehen

Ich würde einen Minijobber ohne "Baumerkmale" anlegen.

0 Kudos
Tigger25
Beginner
Offline Online
Nachricht 3 von 9
208 Mal angesehen

Das wäre zwar nicht 100% richtig, weil dann die Soka-Bau-Beiträge fehlen, aber anders ist es vermutlich nicht lösbar.

rschoepe
Experte
Offline Online
Nachricht 4 von 9
191 Mal angesehen

@Tigger25  schrieb:

Gewerblich/jugendlich nimmt Soka-Bau nicht an, da er dabei nicht gleichzeitig woanders als Azubi gemeldet sein kann.


Hat die Soka denn einen Vorschlag gemacht, wie er (aus ihrer Sicht) abzurechnen wäre?

Tigger25
Beginner
Offline Online
Nachricht 5 von 9
180 Mal angesehen

Nicht wirklich, Vermutung ging noch Richtung Anmeldung mit falschen Zeiten oder ähnliches. Ich werde da nochmal

anrufen und fragen, wie sie sich das vorstellen und dann mal schauen. Schön wäre aber tatsächlich eine Lösung von

DATEV für minderjährige Aushilfen im Gewerbe. So selten ist das ja auch nicht.

0 Kudos
cro
Experte
Offline Online
Nachricht 6 von 9
164 Mal angesehen

@Tigger25  schrieb:

Das wäre zwar nicht 100% richtig, weil dann die Soka-Bau-Beiträge fehlen, aber anders ist es vermutlich nicht lösbar.


Da für den Azubi (anderer Betrieb) ja noch kein AN-Konto besteht, wäre das dann wohl beim Minijobber neu zu beantragen. Dann würde das auch mit den Beiträgen funzen.

0 Kudos
Tigger25
Beginner
Offline Online
Nachricht 7 von 9
143 Mal angesehen

Ein Arbeitnehmerkonto besteht schon, es finden ja auch Erstattungen der Ausbildungsvergütungen durch die 

Soka-Bau statt. Das ist ja das Problem, er taucht woanders mit Arbeitnehmerkonto auf und dann komm ich und

melde ihn noch mal als minderjährigen Arbeitnehmer an. 😅

Da streikt die Soka-Bau dann. 

0 Kudos
cro
Experte
Offline Online
Nachricht 8 von 9
139 Mal angesehen

Sorry, dann bin ich raus. Viel Erfolg.

Tigger25
Beginner
Offline Online
Nachricht 9 von 9
127 Mal angesehen

Danke 😉

0 Kudos
8
letzte Antwort am 30.10.2024 12:12:20 von Tigger25
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage