@metalposaunist schrieb: @t_r_ schrieb: Man hat aber direkt noch eine "Karteileiche" Krankenkasse, die man vielleicht nie wieder braucht, ggf. also nach Löschen des Arbeitnehmers auch noch die Krankenkasse löschen. Wieso soll ich die KK löschen, wenn ich nur den AN löschen will? Wenn ich bei der megra aufhöre, löscht die megra doch nicht die TK, bei der ich gerade bin? 😲 KK löschen macht dann nur Sinn, wenn es diese - aus welchen Gründen auch immer - nicht mehr in Deutschland gibt. Du hinterlegt im jeweiligen Lohnmandanten, die Krankenkassen, die Du brauchst. Nicht mehr und nicht weniger. Wenn Du jetzt einen Mitarbeiter bei einer "exotischen" Krankenkasse hast, der nie anfängt, hinterlegst Du diese Krankenkasse und wirst die nie wieder brauchen. Sie steht dann mit in der Liste der Krankenkassen, die bei dem Mandanten verwendet werden. Wenn Du etwas auswertest, ist sie mit dabei. Sollte - das weiß man ja nie - es Änderungen geben, die man bei den Krankenkassen eingeben muss, würde man die Krankenkasse immer prüfen. Unnötig, also - wenn ich die nicht brauche, nie brauchte und nicht weiß, ob ich sie jemals brauche - wieder raus. @t_r_ schrieb: Cool, dann erklärst Du mir den Browser. 😁 Deal! 🤝 😀
... Mehr anzeigen