abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Digitale Personaldaten löschen & Snycro nicht möglich

8
letzte Antwort am 08.11.2022 11:08:11 von t_r_
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
Faelynn
Beginner
Offline Online
Nachricht 1 von 9
252 Mal angesehen

Guten Tag, 

 

 

im Büro haben wir die Tage einmal die Personaldaten im DUO ausgetestet. 

 

Zuerst in Lodas synchronisiert dann online einfach einen Test Mitarbeiter erfasst & bereitgestellt. 

 

Und nun haben wir das Problem, dass wir diesen Test Mitarbeiter nicht einspielen können, weil die Krankenkasse in Lodas nicht angelegt ist, das löschen im DUO ist aber auch nicht möglich.

 

Müssen wir nun wirklich zuerst die Krankenkasse anlegen um den Mitarbeiter einspielen und dann löschen zu können? 

Finde diese Lösung mehr als unpraktisch.

 

Außerdem ist uns aufgefallen, dass es möglich ist keine Identifikationsnummer einzugeben in der Erfassung? Warum ist dies kein Pflicht Feld? Es fehlt dann meiner Meinung nach auch der Hinweis, dass ohne diese Angabe mit Steuerklasse 6 abgerechnet werden muss.

 

LG

 

 

metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 2 von 9
229 Mal angesehen

@Faelynn schrieb:

Müssen wir nun wirklich zuerst die Krankenkasse anlegen um den Mitarbeiter einspielen und dann löschen zu können?


Ich denke doch, ja 😶. Kenne aber DATEV Personaldaten aber auch nicht so arg und intensiv. Scheint aber auch sehr komplex zu bedienen sein, wenn ich mich im DHC einmal umschaue und querlese. Wenn dann, sonst - kann nur der StB und ... 😱 Hochachtung an alle Lohnmitarbeiter, die das verstehen, bedienen und nutzen. 

 


@Faelynn schrieb:

Finde diese Lösung mehr als unpraktisch.


Deshalb nutzen wir fastdocs oder kanzlei.land, die eine TXT Datei zum ASCII Import im Lohnprogramm bereitstellen.

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
t_r_
Allwissender
Offline Online
Nachricht 3 von 9
201 Mal angesehen

Vielleicht einfach alternativ beim Mitarbeiter eine vorhandene Krankenkasse hinterlegen. Dann müsste es ja klappen. Ist nicht Sinn der Sache, aber zumindest leichter als eine neue Krankenkasse anzulegen.

 

Den Import ohne Steuer-ID finde ich richtig und sinnvoll, allerdings wäre eine Info - einerseits bei Freigabe durch den Mandanten, dass die ID fehlt, als auch beim Einlesen im Steuerbüro sinnvoll. Im Steuerbüro sollte man daraus sofort wieder eine E-Mail generieren können, damit man auf die Folgen hinweisen kann.

Faelynn
Beginner
Offline Online
Nachricht 4 von 9
191 Mal angesehen

Guten Morgen, 

 

danke für die Antworten.

 

 

ein Ändern der Personaldaten war online leider nicht mehr möglich weil die Daten bereitgestellt waren. Bei dem Versuch kam lediglich der Hinweis, dass man sich an seinen steuerlichen Berater wenden soll. 

 

Wir haben den Mitarbeiter nun eingespielt indem wir die Krankenkasse einfach angelegt haben.

Dummerweise läuft der Datenaustausch aber über das RZ und die Option Mitarbeiter löschen ist so nicht mehr verfügbar, was uns vorher auch nicht so ganz klar war.
Das Löschen klappt dann also nur mit Eintritts- und Austrittsdatum weit zurück datieren und dann gehts mit dem nächsten Personalnummernlöschlauf raus.

 

 

Ein Testversuch der nun ziemlichen Aufwand erzeugt hat.

Unserer Mandantin fand die Sache bei späteren Vorstellung eigentlich ganz gut, müssen nun mal schauen wie es sich bei einem realen Fall bewährt.

metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 5 von 9
181 Mal angesehen

@t_r_ schrieb:

aber zumindest leichter als eine neue Krankenkasse anzulegen.


Was genau ist daran so schwer? 😲  Muss man das auch manuell machen? Ich dachte, da gibt es ein zentrales Verzeichnis, auf das DATEV zugreift und man einfach die KK auswählen kann, die man sucht? Dann werden alle Daten von der KK automatisch übernommen. 

 

Ich glaube, ich brauche mal ein Seminar bei Dir @t_r_ 😬 und danach vielleicht viel Alkohol 😂

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
0 Kudos
vogtsburger
Allwissender
Offline Online
Nachricht 6 von 9
173 Mal angesehen

 

@Faelynn 

... zum Glück setzen wir 

Snycro

nicht ein 😎

 

Viele Grüße, M. Vogtsburger
... als Datev-Anwender bleibt man fit, wg. der täglichen Klimmzüge, Saltos, Hindernisläufe, Wiederholungen, Workouts ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... bei Apple-Software interagiert man mit Gesten, bei Datev wie gestern und vorgestern ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... água mole em pedra dura, tanto bate até que fura ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... mein Motto: "hast Du ASCII in den Taschen, hast Du immer was zu naschen" ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... ich hatte viel weniger IT-Probleme, als es noch keine PCs, kein "WINDOWS" und kein "DATEV" gab ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"Wenn sie einen ssıǝɥɔs Prozess digitalisieren, dann haben sie einen ssıǝɥɔs digitalen Prozess" (Thorsten Dirks) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
" ... inkognito ergo sum ... " ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"feine Pfote, derbe Patsche, fiddelt auf der selben Bratsche" (Heinrich Heine, 1797–1856) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... hinter so manchem Datev-Programm-(Fehl-)Verhalten steckt eine Logik. Sie versteckt sich bloß sehr gut ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... wir Windows-Anwender können alle bis 11 zählen: 1.0/2.0/3.0/95/98/ME/2000/XP/Vista/7/8/10/11 ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "neue Kästchen braucht das Land !" (frei nach einem Songtext) ... (wg. mehrerer Dezimal-Limits in der Datev-Software) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... meine persönliche GuV (bzgl. Datev-Nutzung): deutliche Steigerungen bei Frustgewinn und Lustverlust ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... immer auf der Suche nach dem Sinn des Lesens ... und Schreibens ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "du sollst nicht begehren deines Nächsten Fremdsoftware"(10. Gebot der DATEV) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "allwissend bin ich (wirklich) nicht, doch viel ist mir (dennoch) bewusst"(frei nach Goethes Faust) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "Die Botschaft(er/en) der Datev hör' ich wohl, allein mir fehlt der Glaube"(frei nach J.W.v.Goethe) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... Vorschläge für einen neuen Datev-Slogan: "man lernt nie aus" ODER "man lernt nie aus Fehlern" ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "außen hui ... innen pfui ... die GUI ??" ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... den Begriff "Verböserung" gibt es nur im Steuerrecht, den 'Tatbestand' der "Verböserung" gibt es aber auch in der IT ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"And so, my fellow Genossen: ask not what your DATEV can do for you — ask what you can do for your DATEV" (frei nach JFK) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
Warnhinweis für Allergiker: Spoiler in meinem Beitrag können Spuren von Ironie, Witz oder Unwitz enthalten 😉 ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"Über sieben Krücken musst Du geh'n, sieben dunkle Jahre übersteh'n ... " (frei nach einem Songtext) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... ja sind wir denn hier bei den WaitWatchern ? .. warten und dem Gras beim Wachsen zusehen ? ..) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(..♬.. das bisschen Datev macht sich von allein ..♫.. das bisschen Datev kann so schlimm nicht sein ..♬..) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... Datev-Software muss einmalig sein, wird also evtl. nur einmalig getestet ☺...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... das Motto "gut zitiert ist mindestens halb geschrieben" wird hier und anderswo geliebt ...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... neuer Urlaubs-Trend: Schiffsreise mit Barkasse nach LuG.ANO ...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... nein, ich bin nicht im KUG-LuGs-Klan ...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "Wer bin ich und wenn ja, wie viele (... Gruppen in der BRV) ? " ...☂...
"Wer bin ich und wenn ja, wie viele (... Gruppen in der BRV) ? " ...☂...
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "alles so schön bunt hier !" ... auf dem richtigen Gerät ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄







Viele Grüße, M. Vogtsburger
... Motto: "Immer positiv denken und negativ bleiben !" ... bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄ ....(betr. CORONA)







Viele Grüße, M. Vogtsburger
... kein Mitglied des KUG-LuGs-KLANs, sondern eher von REWE & Co ... Bits & Bikes bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄







... auf der Suche nach dem Sinn des Lesens, bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄




Hinweis: dieser Beitrag kann Spuren von Ironie enthalten, bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄


Viele Grüße, M. Vogtsburger
☀ ☁ ☂ ☃ ☄ ... alle Wetter, die Frisur hält, trotz Corona !
"Ein Teil dieser Antworten würde die Bevölkerung verunsichern"
0 Kudos
t_r_
Allwissender
Offline Online
Nachricht 7 von 9
167 Mal angesehen

@metalposaunist  schrieb:

@t_r_ schrieb:

aber zumindest leichter als eine neue Krankenkasse anzulegen.


Was genau ist daran so schwer? 😲  Muss man das auch manuell machen? Ich dachte, da gibt es ein zentrales Verzeichnis, auf das DATEV zugreift und man einfach die KK auswählen kann, die man sucht? Dann werden alle Daten von der KK automatisch übernommen. 

Du hast es schon richtig beschrieben. Man hat aber direkt noch eine "Karteileiche" Krankenkasse, die man vielleicht nie wieder braucht, ggf. also nach Löschen des Arbeitnehmers auch noch die Krankenkasse löschen. Leichter ist es, wenn man bei Arbeitnehmer einfach eine vorhandene Krankenkasse auswählt. Liest den Arbeitnehmer ein, löscht den Arbeitnehmer und ist fertig.

 

 

Ich glaube, ich brauche mal ein Seminar bei Dir @t_r_ 😬

Cool, dann erklärst Du mir den Browser. 😁

 

und danach vielleicht viel Alkohol 😂


Den brauchst Du davor. Nüchtern ist es teils nicht zu ertragen. 😂

metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 8 von 9
164 Mal angesehen

@t_r_ schrieb:

Man hat aber direkt noch eine "Karteileiche" Krankenkasse, die man vielleicht nie wieder braucht, ggf. also nach Löschen des Arbeitnehmers auch noch die Krankenkasse löschen.


Wieso soll ich die KK löschen, wenn ich nur den AN löschen will? Wenn ich bei der megra aufhöre, löscht die megra doch nicht die TK, bei der ich gerade bin? 😲 KK löschen macht dann nur Sinn, wenn es diese - aus welchen Gründen auch immer - nicht mehr in Deutschland gibt. 

 


@t_r_ schrieb:

Cool, dann erklärst Du mir den Browser. 😁


Deal! 🤝 

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
t_r_
Allwissender
Offline Online
Nachricht 9 von 9
153 Mal angesehen

@metalposaunist  schrieb:

@t_r_ schrieb:

Man hat aber direkt noch eine "Karteileiche" Krankenkasse, die man vielleicht nie wieder braucht, ggf. also nach Löschen des Arbeitnehmers auch noch die Krankenkasse löschen.


Wieso soll ich die KK löschen, wenn ich nur den AN löschen will? Wenn ich bei der megra aufhöre, löscht die megra doch nicht die TK, bei der ich gerade bin? 😲 KK löschen macht dann nur Sinn, wenn es diese - aus welchen Gründen auch immer - nicht mehr in Deutschland gibt. 

 

Du hinterlegt im jeweiligen Lohnmandanten, die Krankenkassen, die Du brauchst. Nicht mehr und nicht weniger. Wenn Du jetzt einen Mitarbeiter bei einer "exotischen" Krankenkasse hast, der nie anfängt, hinterlegst Du diese Krankenkasse und wirst die nie wieder brauchen. Sie steht dann mit in der Liste der Krankenkassen, die bei dem Mandanten verwendet werden. Wenn Du etwas auswertest, ist sie mit dabei. Sollte - das weiß man ja nie - es Änderungen geben, die man bei den Krankenkassen eingeben muss, würde man die Krankenkasse immer prüfen. Unnötig, also - wenn ich die nicht brauche, nie brauchte und nicht weiß, ob ich sie jemals brauche - wieder raus.

 

 


@t_r_ schrieb:

Cool, dann erklärst Du mir den Browser. 😁


Deal! 🤝 


😀

8
letzte Antwort am 08.11.2022 11:08:11 von t_r_
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage