Hallo Herr Friesen, vielen Dank für Ihre Rückmeldung. Ja, alle Vorgangsmappen sind bei uns hiervon betroffen. Ja, es sind auch weitere Dateien in der Vorgangsmappe (VGM) abgelegt, diese sind aber nicht geöffnet. Haben Sie in Ihrer Testversion die PDF-Dateien nur geöffnet oder auch bearbeitet? Ich frage deshalb nach, weil nach meinem Kenntnisstand es in der Vergangenheit so war, dass das bloße Öffnen der PDF-Dateien noch nicht zum Lesend-Status der VGM geführt hat. Erst, wenn die Datei bearbeitet worden ist (Notizen, Markierungen etc.) ist die VGM auf "lesend" gesprungen. Diese Statusveränderung konnte dann schnell behoben werden, indem man nicht alle geöffneten PDF-Dateien schließen musste, sondern lediglich die Änderungen abgespeichert hat. Bilde ich mir diese Änderung nur ein oder hat die DATEV hier eine Umstellung vorgenommen? Der "Lesend"-Status beschränkt das Arbeiten in der Vorgangsmappe doch erheblich. So können weder Dateien hinzugefügt , noch etwaige Umbenennungen etc. vorgenommen werden. Meinem Verständnis nach ist die VGM als eine Projektmappe zu verstehen, deren Zweck es nicht nur ist, themenspezifisch und geordnet die Dokumente abzulegen, sondern auch diese laufend zu bearbeiten. Wenn ich nun jedes Mal alle geöffneten PDF-Dokumente schließen muss, um bspw. meine VGM zu ergänzen, ist das doch mit einem erheblichen zeitlichen Mehraufwand versehen. Wenn ich die VGM zum Beispiel zur Ablage und Bearbeitung meiner themenspezifischen Literatur nutze und z.B. weitere Dokumente aus dem Internet (Online-Kommentierungen etc.) über den DATEV DMS Drucker (Stichwort: Digitaler Workflow) ablegen möchte, müsste ich in einem ersten Schritt erst einmal alle geöffneten und bearbeiteten Dokumente schließen. Sehen Sie das auch so? Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
... Mehr anzeigen