Vielen lieben Dank für die Unterstützung. Tatsächlich sagt die Krankenkasse, es müsse auf der EEL weitergezahltes Entgelt bescheinigt werden. Das müssten wir ggf. über SV-Net korrigieren, bis wir wissen, an welchen Tagen sie tatsächlich gearbeitet hat und dann manuell noch in der FiBu korrigieren, da durch die Meldung sich auch der Erstattungsbetrag zum Zuschuss von Mutterschaftsgeld ändert. Also viel manuelle Arbeit. Im Netz gab es zur tageweisen Unterbrechnung des Mutterschutzes auch nichsts. Wie hier beschrieben hieß es immer, "...wenn die werdende Mutter weiter arbeiten möchte.." etc. Wir dürfen ihr nicht verwehren weiter zuarbeiten, doch wir haben ihr die Möglichkeit der Weiterarbeit im direkten Anschluss an Ihren letzten Tag vor Beginn Mutterschutz angeboten mit der Prämisse, dass diese Tage zusammenhängend sein müssen. Dies lässt sich DATEV LODAS sauber abbilden. Mal schauen, wie es weiter geht. Ich möchte mich bei allen für den tollen Input bedanken. Mit freundlichen Grüßen Nadin Figlioli
... Mehr anzeigen