Meines Erachtens kann es eigentlich nicht sein, dass die Standard BWA der Datev noch nicht einmal Erlös- und Aufwandsquoten im Vorjahresvergleich ausweist. D.h. z.B. keine Material- als auch keine Personalaufwands-Quote hat! Dies ist analytisch sehr armselig! Damit Mandanten "etwas auf der Hand" haben, mag die BWA ausreichend sein. Dies ist jedoch vergangenheitsorientiert und entspricht in keinem Fall den künftigen Anforderungen und Entwicklungen. Ein Ruhmesblatt für die Zunft der Steuerberater quasi als "heilige Auswertungskuh" ist die BWA jedenfalls schon längere Zeit nicht mehr! Es bedürfte vielmehr einer Aufmachung von Kennzahlen (Umsatz, EBIT, EBITDA, Cash-Flows, ...) als Dashboard, wo Kennzahlen auf der obersten Ebene im Vorjahresvergleich grafisch aufbereitet werden, z.B. durch einfache Balkendiagramme. Dies wäre für die absolute Mehrheit der Nutzer sehr ansprechend, d.h. insbesondere auch attraktiv und die Informationen wären deutlich einfacher und schneller aufnehmbar als auch verständlich. Der Controlling-Report geht in diese Richtung (hat allerdings auch keine Quoten!), kann aber nur ein Zwischenschritt sein. Dieses angeführte Kennzahlen-Dashboard würde in Unternehmen online integriert gehören. Insbesondere wäre dort auch eine einfache Liquiditätsvorschau gesteuert über die Debitoren-/Kreditoren-OPs unter Einfluss der Zahlungsziele im Hinblick auf ein Controlling (Cash-Bestand-Vorschau bzw. -Planung) für eine hohe Anzahl an Mandanten attraktiv. Ich befürchte allerdings, dass die Datev bei diesem Thema weiter in ihrer Nostalgie verharrt. Wahrscheinlich bedarf es System-Partnern, die hier attraktive Erweiterungen und Lösungen anbieten, die dem modernen Steuerberater auch als betriebswirtschaftlichem Berater als Instrument für seine Mandanten zur Verfügung gestellt werden.
... Mehr anzeigen