@t_r_ schrieb: Ich hatte ja bereits in anderen Beiträgen eine Art "Briefkasten" und eine Datenverwaltung und ein Bundesbankkonto für jeden Bürger vorgeschlagen. Wie das sicherheitstechnisch zu lösen ist, müsste man mal bei unseren fortschrittlicheren europäischen Nachbarn schauen. Das wäre aber die einzige Variante, einen papierlosen Lohnabrechnungsversand automatisiert rechtskonform zu betreiben. https://www.justiz.nrw.de/nrwe/arbgs/hamm/lag_hamm/j2021/2_Sa_179_21_Urteil_20210923.html Aber solange ANO in der derzeitigen Form nicht funktionssicher umgesetzt werden kann, und zwar so, daß es, einmal eingerichtet, für keinen Angestellten ein zweites Mal Arbeitsaufwand erzeugt und niemals einem höchstens durchschnittlich computeraffinen Beschäftigten den Zugang verwehrt (Kenntnisse zum Umgang damit sind nirgendwo Einstellungsvoraussetzung), wäre die einzige Idea dazu, das Ding einzustellen.
... Mehr anzeigen