abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

ZUGFerD E-Rechnungsdaten werden nicht ausgelesen in DUo

9
letzte Antwort am 20.05.2025 10:59:14 von Gerlinde_Huebl
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
tds93
Beginner
Offline Online
Nachricht 1 von 10
623 Mal angesehen

Hallo liebe Community,

 

wir haben das Problem, dass die E-Rechnungsdaten nicht als Belegdaten übernommen werden.

tds93_0-1746705608182.png

 

Kurz zum Hintergrund:

 

Ein Mandant sendet uns seine Ausgangsrechnungen per E-Mail, und wir leiten diese per Upload-Mail an DUo weiter.

Die Rechnungen liegen im Format ZUGFeRD 2.1 vor. Beim digitalen Belegebuchen werden jedoch keine Daten in die Buchungszeile übernommen, obwohl die Datenvisualisierung den XML-Anhang korrekt darstellt.

Das Merkwürdige ist, dass dieses Problem nur bei einigen Ausgangsrechnungen auftritt. Ich habe die betroffene Rechnung auch noch einmal manuell hochgeladen. Im Adobe Acrobat Reader wird mir die Rechnung mitsamt Sichtkomponente und XML-Anhang ganz normal angezeigt.

 

Hat jemand zufällig schon einmal dasselbe Problem gehabt oder kann weiterhelfen?

 

Vielen Dank!

KOB
MiMiMi
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 2 von 10
601 Mal angesehen

Welches zugferd-profil? 

Bei Basic WL oder Minimum läuft OCR drüber.

Hilfe

0 Kudos
tds93
Beginner
Offline Online
Nachricht 3 von 10
581 Mal angesehen

In den Metadaten der Rechnung steht folgendes:
...
<ram:GuidelineSpecifiedDocumentContextParameter><ram:ID>urn:cen.eu:en16931:2017</ram:ID>
...

Also handelt es sich bei dem Profil doch um EN16931 oder?

KOB
0 Kudos
DATEV-Mitarbeiter
Sarina_Schug
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 4 von 10
465 Mal angesehen

Hallo @tds93,

 

am besten mal das Importprotokoll überprüfen. Wenn nichts übernommen wird, ist die E-Rechnung meistens invalide.

Viele Grüße aus Nürnberg
Sarina Schug - DATEV eG
tds93
Beginner
Offline Online
Nachricht 5 von 10
432 Mal angesehen

Vielen Dank, Frau @Sarina_Schug 

Im Importprotokoll wurde aufgeführt, dass die hochgeladene ZUGFeRD-Datei nicht valide ist.

 

Besteht die Möglichkeit, diese Information direkt am Beleg einzusehen?

 

Falls nicht: Wäre es nicht sogar von Vorteil, diese Information direkt am Beleg auszugeben, anstatt erst im Protokoll

nach dem Grund für die fehlenden Informationen suchen zu müssen?

 

Mit der kommenden Neuerung zur Datenvisualisierung dürfte bei einer invaliden E-Rechnung vermutlich nur die Sichtkomponente angezeigt werden bzw. eine leere Datenvisualisierung, korrekt?

 

KOB
Daniela_Reuter
Beginner
Offline Online
Nachricht 6 von 10
380 Mal angesehen

Hallo,

wir haben bei einem Mandanten auch das Problem, dass bei der Belegerfassung in Unternehmen Online die Daten nicht vorausgefüllt werden.

Im Protokoll habe ich auch gesehen, dass die Daten nicht valide sind. Der Mandant hat diese Info an den Lieferanten weitergegeben. Dieser Lieferant fragt jetzt aber, ob man in Unternehmen Online noch nähere Informationen bekommen kann warum der Beleg nicht valide ist. Ansonsten wäre es für ihn nicht möglich, den Fehler zu beheben.

0 Kudos
Gelöschter Nutzer
Offline Online
Nachricht 7 von 10
343 Mal angesehen

Schade

 

Beitrag bearbeitet durch DATEV wegen Verstoß gegen Punkt 5 (Beleidigung & Schmähkritik) der Nutzungsbedingungen & Datenschutz - DATEV-Community - 7

0 Kudos
DATEV-Mitarbeiter
Gerlinde_Huebl
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 8 von 10
228 Mal angesehen

Hallo @tds93,

 

wir arbeiten bereits daran, die Information, dass die Datei nicht valide ist, auch außerhalb des Importprotokolls darzustellen.

Im Dokument DATEV Unternehmen online: Ausblick auf geplante Neuerungen im Bereich Rechnungswesen informieren wir darüber. 

 

Generell gibt es zu der Thematik "Keine Datenvorbelegung" ein Dokument mit möglichen Ursachen und Abhilfen:  Keine Datenvorbelegung bei E-Rechnungen 

Viele Grüße
Gerlinde Hübl - DATEV eG
susanne_koch
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 9 von 10
172 Mal angesehen

im Zusammenhang mit invaliden E-Rechnungen habe ich das DATEV Hilfe-Center, Dok.-Nr. 1071125 gefunden, da geht es um Fehlermeldungen bei Ablage im Dokumentenmanagement.

1. Kann man diese Fehlermeldungen auch in ReWe bzw. DUO bekommen? Die würden ja schon mal ein bisschen weiterhelfen bei der Suche nach der Ursache.

2. Ich habe folgenden Hinweis bei einer E-Rechnung in DUO über das Importprotokoll bekommen: "Bei dieser ZUGFeRD-Rechnung handelt es sich um eine Buchungshilfe und diese stellt keine vollständige Rechnung im Sinne von § 14 UStG dar". Was bedeutet das? Wo muss nachgebessert werden? ich finde in der Visualisierung den Fehler nicht..

0 Kudos
DATEV-Mitarbeiter
Gerlinde_Huebl
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 10 von 10
97 Mal angesehen

Hallo @susanne_koch,

 

zu 1. wir arbeiten auch daran, dass die Hinweise zukünftig in jeder Anwendung enthalten und einheitlich sind. 

 

zu 2: Die Meldung bedeutet, dass es sich bei Ihrer Datei um eine Sonstige Rechnung handelt und diese keine E-Rechnung nach EN 16931 darstellt.

In diesem Fall gehen Sie bitte auf Ihren Rechnungssteller zu und lassen sich eine E-Rechnung gemäß EN 16931 ausstellen, z. B. im Format ZUGFeRD 2.x oder XRechnung.

Weitere Informationen finden Sie hier:  Vorbelegung der OCR-Werte ZUGFeRD-Rechnungen 

Viele Grüße
Gerlinde Hübl - DATEV eG
0 Kudos
9
letzte Antwort am 20.05.2025 10:59:14 von Gerlinde_Huebl
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage