Hallo zusammen,
bei den ersten Mandanten haben wir nun e-Rechnungen in DATEV Unternehmen Online hochgeladen bekommen und sind dabei diese in Kanzlei-Rechnungswesen zu verarbeiten.
Dabei ist nun aufgefallen, dass einige Rechnungen den Hinweis "Dieses Dokument wurde auf Basis strukturierter Daten generiert." aufweisen. Diese werden als ZUGFeRD-Rechnungen ausgewiesen. Dies deutet auf eine e-Rechnung hin.
Wenn der Beleg gebucht ist, wird in Kanzlei-Rechnungswesen das Belegbild angezeigt. Kein Hinweis auf die zugehörige xml-Datei.
Erst in DATEV Unternehmen Online kann ich bei herunterladen des Belegs und öffnen in einem separaten Programm (nicht im Browser) "sehen", dass dem Beleg eine xml-Datei anhängt.
Jetzt kommt jedoch erschwerend hinzu, dass an keiner Stelle sichtbar wird, um welche Version von ZUGFeRD es sich handelt. Im Acrobat kann der Anhang als xml-Datei identifiziert werden. Aber eine Versionsnummer kann nicht abgelesen werden.
Wie handhabt ihr das Problem, dass ZUGFeRD Version 1.0 ja keine e-Rechnung im Sinne des UStG darstellt? Ist das ein Problem des Unternehmers?
Viele Grüße und vorab vielen Dank für hoffentlich zahlreiche Rückmeldungen,
Theresia Valenca
Bearbeitet von DATEV am 28.01.2025. Grund: Kategorien entfernt.
Gelöst! Gehe zu Lösung.
Hallo @tvalenca
in DATEV Unternehmen online können Sie anhand der Vorbelegung in der Erfassungsmaske feststellen, ob es sich um eine E-Rechnung handelt.
Die entsprechenden Felder sind mit den Daten der E-Rechnung ausgefüllt. Mittels Mouseover erhalten Sie zusätzliche Informationen zu den E-Rechnungsdaten.
Wir arbeiten daran, diese Informationen noch transparenter darzustellen.
@Sarina_Schug schrieb:Hallo @tvalenca
in DATEV Unternehmen online können Sie anhand der Vorbelegung in der Erfassungsmaske feststellen, ob es sich um eine E-Rechnung handelt.
Ich bin vermutlich zu müde. Ich verstehe Ihre Aussage nicht.
Belege des DUO Mustermandanten als Beispiel - ich erkenne hier keinen Unterschied in der Erfassungsmaske? Oder ist das beim Mustermandanten anders?
ZUGFeRD
Sonstige Rechnung:
Mittels Mouseover erhalten Sie zusätzliche Informationen zu den E-Rechnungsdaten.
Mouseover klappt bei mir auch nicht.
Hallo,
ich hätte hier auch eine Frage zu der E-Rechnung.
Meine Chefs interessiert das alles nicht und deswegen fangen wir evtl. erst an mit der Umstellung.
Ich verstehe nicht ob ich bei der E-Rechnung auch die Freischaltung der ZUGFeRD01.0/ Digitale Rechnung aktivieren muss.
Habe nur in der Datev Checkliste folgenden Satz gefunden: Die Einstellung "E-Rechnung" (ZUGFeRD 2.X/ XRechung) muss in der Rechnungsschreibung bzw. Rechnungsschreibung und Kostenkontrolle aktiviert werden. Erst dann werden die Optionen E-Rechnung in den Grundwerten der Rechnungen der Mandanten eingeblendet.
Aber in der Anleitung steht nichts davon...gibt es nur Hinweise auf die "E-Rechnung"
Wäre sehr Dankbar für die Hilfe
Nein, für die E-Rechnung ab 2025 ist auch nur die Registerkarte E-Rechnung relevant.
Zugferd1.0 war der Vorgänger, ist für die E-Rechnungsvorschriften ab 2025 aber nicht mehr anzuwenden.
Hallo @VerenaWied,
das Mouseover erscheint, wenn Sie mit der Maus bspw. auf das Feld Geschäftspartner-Name gehen.
Bei einer E-Rechnung steht hier "E-Rechnungsdaten".
Auch hier: Das muss präsenter & permanent dargestellt werden!
Keine Ahnung warum, aber das klappt bei mir nicht. 😅