abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Unternehmen Online erweitert: Kost 1 als Dropdown Menü

21
letzte Antwort am 12.08.2025 11:15:47 von rschoepe
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
xml
Fachmann
Offline Online
Nachricht 1 von 22
2073 Mal angesehen

Ist es möglich, Kostenstellen in Unternehmen Online (KOST1) so zu hinterlegen, dass diese ähnlich wie bei dem Feld Ware/Leistung in einem Dropdown-Menü erscheinen. Das würde dem Mandant die Arbeit erheblich erleichtern.

323786_pastedImage_0.png

DATEV-Mitarbeiter
Markus_Goetz
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 2 von 22
1290 Mal angesehen

Hallo,

eine Funktion zur Hinterlegung der Kostenstellen in Belege online steht nicht zur Verfügung.

Aktuell ist hier keine Änderung im Programm in Planung.

Viele Grüße

Markus Götz

DATEV eG

Produktmanagement DATEV eG Unternehmen online

Viele Grüße aus Nürnberg
Markus Götz - DATEV eG
0 Kudos
xml
Fachmann
Offline Online
Nachricht 3 von 22
1290 Mal angesehen

Hallo Herr Götz,

bitte nehmen Sie diese Änderung als Kundenwunsch auf.

mit freundlichen Grüßen

Daniel Schimke

DATEV-Mitarbeiter
Markus_Goetz
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 4 von 22
1290 Mal angesehen

Hallo Herr Schimke,

Ihren Kundenwunsch habe ich erfasst.

Viele Grüße

Markus Götz

DATEV eG

Produktmanagement DATEV eG Unternehmen online

Viele Grüße aus Nürnberg
Markus Götz - DATEV eG
natalid
Beginner
Offline Online
Nachricht 5 von 22
1290 Mal angesehen

Hallo Herr Schimke,

welche Einstellungen muss ich durchführen damit ich diese Ansicht habe?

Bei mir wird das Feld KOST nicht mal angezeigt...

Vielen Dank im Voraus.

LG

Natali Dujunov

0 Kudos
domenictillmann
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 6 von 22
1290 Mal angesehen

...wir schließen uns dem Wunsch an.

Hilfreich wäre es, wenn Sie die PSI-Nummer veröffentlichen würden, dann könnte man nachvollziehen was aus dem Wunsch wurde...

Danke

Grüße

Domenic Tillmann

w_paul
Erfahrener
Offline Online
Nachricht 7 von 22
1290 Mal angesehen

Diese Funktion muss wirklich umgesetzt werden. Der Mandant muss soviel Komfort bekommen wie möglich. Die Konkurrenz ist kundenorientierter.

andreashofmeister
Überflieger
Offline Online
Nachricht 8 von 22
1290 Mal angesehen

"Grosse" Mandate, die man erfolgreich für DUO begeistert und aquiriert hat, schütteln regelmäßig mit dem Kopf, wenn Sie auf diesen Missstand stoßen bzw. hingewiesen werden.

In allen komplexeren "Buchhaltungen" sind Kostenrechnungen hinterlegt. Der Beleg ist digital, die Kostenstelle muss analog manuell "nachgepflegt" werden.

Finde den Fehler......

Bitte Unbedingt umsetzen!

xml
Fachmann
Offline Online
Nachricht 9 von 22
1290 Mal angesehen

Hallo,

die Erfassungsmaske (Unternehmen Online - erweitert) kann angepasst werden. Standardmäßig ist das Feld "Kost 1" ausgeblendet.

339378_pastedImage_0.png

0 Kudos
Jens_Bunte
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 10 von 22
1290 Mal angesehen

Hallo,

gibt es da einen "Workaround" für, wie man mit dem "Misstand" am besten umgeht?

Beispiel:

Man verwendet das Feld Ware/Leistung für die Kostenstellen, dort gibt es ein Drop-Down-Menü und legt dann in Rechnungswesen einen Lerndateieintrag für Ware/Leistung mit der entsprechenden Kostenstellen an?

Oder gäbe es dort irgendwie Probleme?

Über Feedback von jemanden der Kostenrechnung nutzt und Unternehmen Online in der Vorerfassung mit Kostenstellen würde ich mich sehr freuen :-).

Vielen Dank!

MfG

Jens  Bunte

0 Kudos
DATEV-Mitarbeiter
Silvija_Döbereiner
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 11 von 22
1290 Mal angesehen

Hallo,

hier ist Wunsch dazu in DATEV Ideas. Gerne können Sie dort voten:

Viele Grüße

Silvija Radicek

Viele Grüße aus Nürnberg
Silvija Döbereiner - DATEV eG
martinmairose
Beginner
Offline Online
Nachricht 12 von 22
937 Mal angesehen

Hallo Herr Götz,

 

wie ist der Stand der Umsetzung zu dem Thema?

Wir haben einige Mandanten, die diese Funktion gerne nutzen würden!

 

Vielen Dank und mfG

 

Martin Mairose

andreashofmeister
Überflieger
Offline Online
Nachricht 13 von 22
925 Mal angesehen

Vielleicht dann im 1. Quartal 2021 aufnahmebereit in den Rewe-Ideas..

0 Kudos
DATEV-Mitarbeiter
F_P
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 14 von 22
884 Mal angesehen

Hallo Herr Mairose,

 

ich kann Ihnen hierzu leider kein Update geben. Der Wunsch befindet sich bereits in DATEV Ideas. Sie können dort gerne mitdiskutieren und für die Idee voten.

Freundliche Grüße
DATEV eG
0 Kudos
Gelöschter Nutzer
Offline Online
Nachricht 15 von 22
870 Mal angesehen

@andreashofmeister  schrieb:

Vielleicht dann im 1. Quartal 2021 aufnahmebereit in den Rewe-Ideas..


Meinten Sie nicht 1. Quartal 2121?

 

Die Service-Geschwindigkeit von DATEV ist echt beeindruckend.

 


Gruß Achilleus

0 Kudos
w_paul
Erfahrener
Offline Online
Nachricht 16 von 22
639 Mal angesehen

1. Quartal 2121 ist wohl doch realistisch.

Nutzerdaten1
Beginner
Offline Online
Nachricht 17 von 22
467 Mal angesehen

Hallo,

 

ich möchte nicht voten, sondern mit der Funktion arbeiten. Gibt es mittlerweile das dropdown-Menü für KOSt?

0 Kudos
DATEV-Mitarbeiter
Markus_Goetz
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 18 von 22
436 Mal angesehen

Hallo @Nutzerdaten1,

 

hierzu gibt es keine Neuigkeiten.


Bei Neuerungen informieren die Kolleg:innen direkt in DATEV Ideas.

Viele Grüße aus Nürnberg
Markus Götz - DATEV eG
0 Kudos
Nutzerdaten1
Beginner
Offline Online
Nachricht 19 von 22
347 Mal angesehen

Hallo,

 

nachdem die Idee aufgenommen und auch für gut befunden wurde, wann wird sie umgesetzt?

 

VG

metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 20 von 22
341 Mal angesehen

@Nutzerdaten1 schrieb:

wann wird sie umgesetzt?


Hm, vor 2030 schätze ich mal grob. So einen Button mit Dropdown einzuprogrammieren, ist nun nicht schwer. Eher die Frage, woher die Auswahl kommen soll. Denn dann müsste der DUO Bestand weitaus mehr mit dem RZ sprechen, als dass er das heute tut, weshalb man sich ja auch Debitoren / Kreditoren Abgleich automatisch wünscht. 

 

Und zusätzlich müsste man dann bestensfalls zwangsweise die REWE Bestände im RZ speichern, was aber nicht alle wollen, weil das mit Mehrkosten verbunden ist. Sonst stelle ich mir schon vor, wie das Dropdownfeld leer ist, weil man vergessen hat, die FiBu ins RZ zu schicken, weil das nicht automatisch im Hintergrund passiert. 

 

Lösung von DATEV aktuell: Manuelle Mitteilung der (neuen) Kostenstelle via myDATEV Nachrichten 😜

 

Es könnte alles einfach sein aber da spielt uns die "DATEV Politik" nicht immer in die Karten. 

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
0 Kudos
Tünde
Beginner
Offline Online
Nachricht 21 von 22
80 Mal angesehen

Ich möchte mich diesem Anliegen ausdrücklich anschließen.

In der aktuellen Version von Belegfreigabe online comfort müssen Kostenstellen bei der Belegerfassung bzw. -Freigabe manuell eingetippt werden. Dies ist fehleranfällig und zeitaufwendig, insbesondere wenn das Unternehmen nur einen festen Satz an Kostenstellen nutzt.

Mein Vorschlag ist, in der Eingabemaske eine Dropdown-Auswahl mit zuvor definierten Kostenstellen zu integrieren. Die Werte sollten zentral vom Administrator in Unternehmen online hinterlegt werden können und allen Nutzern der Belegfreigabe online comfort zur Verfügung stehen.

Vorteile:

  • Schnellere und fehlerfreie Erfassung

  • Einheitliche Kostenstellenbezeichnungen

  • Bessere Datenqualität für die Weiterverarbeitung im Rechnungswesen

Begründung:
Viele Unternehmen arbeiten mit einem festen Kostenstellenplan. Eine Dropdown-Auswahl reduziert Tippfehler, spart Zeit und sorgt für eine konsistente Verbuchung. Da dieser Punkt bereits mehrfach angesprochen wurde, würde eine Umsetzung einen spürbaren Mehrwert für viele Anwender schaffen.

rschoepe
Experte
Offline Online
Nachricht 22 von 22
63 Mal angesehen

@Tünde  schrieb:

Mein Vorschlag ist, in der Eingabemaske eine Dropdown-Auswahl mit zuvor definierten Kostenstellen zu integrieren. Die Werte sollten zentral vom Administrator in Unternehmen online hinterlegt werden können


Noch besser: Übernahme des KOST-Bestandes aus KaReWe. Dann braucht der nur an einer Stelle gepflegt werden.

21
letzte Antwort am 12.08.2025 11:15:47 von rschoepe
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage