abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Unternehmen Online Auftragsnummer erfassen

12
letzte Antwort am 25.08.2022 14:07:04 von Katharina_Schoenweiss
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
MNiklas
Beginner
Offline Online
Nachricht 1 von 13
938 Mal angesehen

Hallo,

ich bin neu und habe folgende Frage.

 

Wieso kann im Unternehmen Online die Auftragsnummer (z.B. Amazon) nicht erfasst werden.

 

Ich habe gelesen, dass die Auftragsnummer durchgeschleust werden kann. 

 

Unser Mandant lädt die PDFs seiner Rechnungen hoch und diese laufen durch die OCR-Kennung.

Er hat keine Daten die er durchschleusen könnte. Wir würden nun gern den Zahlungsservice von 

Amazon nutzen. Zum Abgleich wird aber die Order-ID, Transaktionsnummer oder auch Auftragsnummer (alles das gleiche) benötigt. 

 

Diese Nummer steht auch auf der Rechnung drauf, leider kann ich sie aber nicht im Unternehmen online

erfassen bzw. erkennt sie somit auch die OCR-Kennung nicht. 

 

Vielleicht weiß ja jemand in dieser großen Community wovon ich rede und kann mir erklären, warum das so ist.

 

Vielen lieben Dank im Voraus.

Manuela

DATEV-Mitarbeiter
Silvija_Döbereiner
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 2 von 13
894 Mal angesehen

Hallo Manuela,


Ihre Vermutung mit dem "durchschleusen" ist grundsätzlich richtig: Wenn Belegdaten inkl. Belegen per Schnittstelle (bspw. XML-Schnittstelle) nach DATEV Unternehmen online hochgeladen werden, kann die Auftragsnummer im Hintergrund mit an das Rechnungswesen-Programm weitergegeben werden.


Eine direkte Erfassung der Auftragsnummer in Belege online ist aktuell nicht möglich. 
Stimmen Sie gerne in DATEV Ideas hierfür ab: Die Möglichkeit eine Bestellnummer zu erfassen - DATEV-Community - 124208

Ein schönes Wochenende und 

Viele Grüße aus Nürnberg
Silvija Döbereiner - DATEV eG
eliansawatzki
Meister
Offline Online
Nachricht 3 von 13
785 Mal angesehen

Auch die manuelle Erfassung der Auftragsnummer ist jetzt möglich - das Feld kann über die Konfiguration der Erfassungsmaske in DUO eingeblendet werden:

 

eliansawatzki_0-1643654862449.png

 

*Testdaten

 

metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 4 von 13
783 Mal angesehen

Woher kommt die Information? Durch Zufall beim Stöbern gefunden? 

 

Weil unter Aktuelle Version von DATEV Unternehmen online finde ich leider keinen aktuellen Change Log (@Melanie_Koller😕.

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
0 Kudos
eliansawatzki
Meister
Offline Online
Nachricht 5 von 13
778 Mal angesehen

Ich habe das Feld zufällig im Screenshot unter Pkt. 2.3 in folgendem Infodokument gesehen:

 

Belege online - Erfassungsmaske konfigurieren

DATEV-Mitarbeiter
Franziska_Pfadenhauer
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 6 von 13
748 Mal angesehen

Hallo Community,

 

wir hatten hierzu wie immer in unserem Neuerungen-Dokument zu Belege online/Bank online am 27.01. kommuniziert 😊➡️  DATEV Hilfe-Center, Dok.-Nr. 1022178.

Freundliche Grüße
Franziska Pfadenhauer | DATEV eG
0 Kudos
metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 7 von 13
741 Mal angesehen

Okay, danke 👍. Also intuitiv das falsche gesucht 😫 und im falschen Ziel gab's dann keinen Absprung zum zusammenhängen Ziel: Bank online und Co. 

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
0 Kudos
MNiklas
Beginner
Offline Online
Nachricht 8 von 13
593 Mal angesehen

Hallo, 

anbei ist ein aus datenschutzgründen veränderter Screenshot.

 

Die Auftragsnummer ist orange hinterlegt, aber nicht im dafür vorgesehenen Feld eingetragen, wie Name, Kundennummer, Rechnungsdatum, -nummer, Re.-Betrag.

 

Wieso? Was machen wir falsch? 

 

Danke für Tips.

 

Manuela M. Niklas

MNiklas
Beginner
Offline Online
Nachricht 9 von 13
569 Mal angesehen

Jetzt kann ich die Frage selbst beantworten.

 

Bei Einstellungen

Buchungsassistent

'unsichere erkannte Werte vorbelegen'

anhaken, dann übernimmt das System sofort die Werte.

 

Mein Mandant ist glücklich und ich auch.

 

LG Manuela M. Niklas

MNiklas
Beginner
Offline Online
Nachricht 10 von 13
561 Mal angesehen

Hallo Community,

dafür kommt jetzt nochmal eine knifflige Geschichte hinterher. 

 

Hat zwar nichts mit der Auftragsnummer zu tun, aber gehört für mich schon in diesen Bereich.

 

Unser Mandant hat nun immer mehr ausländische Kunden und Rechnungen und bei diesen

erkennt er komischerweise nie den Namen.

 

Wir haben überlegt, dass es vielleicht an der Tatsache liegt, dass vor der Postleitzahl nun ein Buchstabe steht, was bei den deutschen Adressen nicht der Fall ist. 

 

Hat jemand eine Idee?

 

Manuela M. Niklas

0 Kudos
metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 11 von 13
547 Mal angesehen

Weil die OCR nicht aus 2022 kommt und wir uns ganz viel schon wünschen:

 

Belegdaten zusätzlich manuell per OCR auslesen

OCR auf den Stand der Technik bringen

 

Belege aus/ans Ausland sind immer kritisch. Wir können ja nicht mal ausländische Banken im Rechnungswesen anlegen bzw. nur welche, die an SEPA teilnehmen. 

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
0 Kudos
a_lehmann
Beginner
Offline Online
Nachricht 12 von 13
514 Mal angesehen

Für die Bearbeitungform erweitert hat man ja mittlerweile das Erfassungsfeld "Auftragsnummer" ergänzt. Gut so...

 

Wir nutzen den ASR - haben demnach die Bearbeitungform Standard in Belege Online. Gerne würden wir debitorischen Buchungsprozess eines Amazon-Händlers via Belegbild automatisiseren; es mangelt aber an dem Zuordnungskriteium Auftrags/Bestellnummer in der Bearbeitungsform "standard".

 

Hat hier jemand eine Idee, wie man mithilfe der Erfassung von Ausgangsrechnungen per OCR den Zahlungsdatenservice Amazon sinnvoll nutzen kann? 

0 Kudos
Tags (1)
DATEV-Mitarbeiter
Katharina_Schoenweiss
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 13 von 13
477 Mal angesehen

Hallo @a_lehmann,

 

mit der Bearbeitungsform "Standard" gibt es noch keine Möglichkeit das Zuordnungskriterium Auftrags/Bestellnummer aus dem Beleg auszulesen.


Gerne habe ich Ihre Wunsch-Nennung an unsere Entwicklung weitergegeben.

 

Mit freundlichen Grüßen

 

K. Schönweiß
Service Rechnungswesen (FIBU)
DATEV eG

12
letzte Antwort am 25.08.2022 14:07:04 von Katharina_Schoenweiss
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage