abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Rechnungs-Nr. verschwinden teilweise

10
letzte Antwort am 21.08.2025 14:50:56 von d_brusch
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
PetraG
Beginner
Offline Online
Nachricht 1 von 11
279 Mal angesehen

Ich habe das Problem, dass in der Belegansicht nach dem Buchen in Unternehmen Online die Rechnungsnummern teilweise verschwinden und stattdessen dort eine "0" steht. Dies passiert allerdings nicht immer, sondern nur größtenteils. Es ist besonders lästig, da ich unsere Ausgangsrechnungen dann nicht mehr nach der Rechnungsnummer suchen kann. An welchen Punkt der Bearbeitung kann das passieren, was machen wir evtl. falsch? 

d_brusch
Erfahrener
Offline Online
Nachricht 2 von 11
256 Mal angesehen

Hallo @PetraG könnten sie herausfiltern, ob das RG sind die rein PDF sind und die anderen, wo Nummern stehen ein E-Rechnungsformat ist? 

 

Bearbeiten sie die Belege in DUO im Modus Standard oder Erweitert bzw. wie ich ihr weiterer Ablauf nach dem Hochladen der Belege? 

0 Kudos
PetraG
Beginner
Offline Online
Nachricht 3 von 11
229 Mal angesehen

Wir bekommen bislang nur von 2 Lieferanten E-Rechnungen, die meisten sind im pdf-Format. Und bei denen verschwindet nur ein Teil der Rechnungsnummern, einige wenige bleiben. Ich habe das Gefühl, dass irgendwas beim monatlichen Buchen in DATEV durch unsere Buchhalterin mit den Nummern passiert. Solange sie nicht gebucht hat, sind alle Nummern da. Nach dem Monatsabschluss fehlt ein Großteil der Nummern. Vermutlich stimmt irgendwas in DATEV nicht (und nicht in Unternehmen online)?

 

Nach dem Hochladen kann ich nicht zwischen Standard oder Erweitert wählen, da weiß ich nicht, was Sie meinen. Ich gehe in Unternehmen online auf die Belegübersicht und bearbeite die Rechnungen dort unter "Erfassung". Vermutlich ist das Standard?

0 Kudos
VerenaWied
Fachmann
Offline Online
Nachricht 4 von 11
211 Mal angesehen

@PetraG  schrieb:

Wir bekommen bislang nur von 2 Lieferanten E-Rechnungen, die meisten sind im pdf-Format. Und bei denen verschwindet nur ein Teil der Rechnungsnummern, einige wenige bleiben. Ich habe das Gefühl, dass irgendwas beim monatlichen Buchen in DATEV durch unsere Buchhalterin mit den Nummern passiert. Solange sie nicht gebucht hat, sind alle Nummern da. Nach dem Monatsabschluss fehlt ein Großteil der Nummern. Vermutlich stimmt irgendwas in DATEV nicht (und nicht in Unternehmen online)?

 

Nach dem Hochladen kann ich nicht zwischen Standard oder Erweitert wählen, da weiß ich nicht, was Sie meinen. Ich gehe in Unternehmen online auf die Belegübersicht und bearbeite die Rechnungen dort unter "Erfassung". Vermutlich ist das Standard?


In Belege online auf Einstellungen und direkt unter dem ersten Punkt steht, welche Bearbeitungsform.

VerenaWied_0-1755775556206.png

 

0 Kudos
PetraG
Beginner
Offline Online
Nachricht 5 von 11
199 Mal angesehen

Ah, Danke, bei mir ist auch "Standard" eingestellt.

0 Kudos
Neu_hier
Meister
Offline Online
Nachricht 6 von 11
190 Mal angesehen

Wenn ich die Belegansicht öffne, habe ich gar keine Spalte "Rechnungsnummer"!? Kann man das irgendwie einstellen oder sind Sie wo anders?

Okay, die RG Nr. werden nur angezeigt wenn man über die Startseite Belege "Alle Lieferantenrechnungen anzeigen geht". Das ist mir auch neu...

Danke
0 Kudos
PetraG
Beginner
Offline Online
Nachricht 7 von 11
181 Mal angesehen

In der Belegübersicht habe ich auch keine, aber wenn ich auf der Startseite rechts oben "in Belegen suchen" nutze, dann kommt die Übersicht mit den Rechnungsnummern.

Kathi89
Beginner
Offline Online
Nachricht 8 von 11
168 Mal angesehen

also ich habe mal bei mir ausprobiert - bei mir "verschwinden" die Rechnungsnummern nur wenn ich beim Buchen in DATEV aktiv das Belegfeld1 nicht benutze. Daher wäre doch mal die Frage wieso die Belege ohne Rechnungsnummer erfasst werden?!

PetraG
Beginner
Offline Online
Nachricht 9 von 11
161 Mal angesehen

OK, Danke für den Hinweis, darauf werde ich dann unsere Buchhalterin mal ansprechen. Verschwinden die Rechnungsnummern oder werden diese dann durch eine "0" ersetzt? Bei uns steht ja überall eine "0" drin, obwohl ich in Unternehmen online alle Rechnungsnummern eingebe bzw. diese automatisch erkannt werden.

Neu_hier
Meister
Offline Online
Nachricht 10 von 11
149 Mal angesehen

In DATEV Rewe werden Buchungen ohne Rechnungsnummer immer mit "0" gekennzeichnet. Nach der Erfassung in Rewe werden bestimmte Buchungsdaten nach DUO zurückgegeben, evtl. auch diese Rechnungsnummer.

Ich kann mit aktuell kein Szenario vorstellen, bei dem Rechnungsnummer in Rewe aktiv gelöscht werden. Evtl. gibt es dafür einen guten Grund - und / oder der Bearbeiter wusste nicht, dass sich dies auch in DUO auswirkt. Also mal nachfragen und dort klären.

Wenn Sie die Belege in DUO bearbeiten und das Ganze mit "Speichern und weiter" abschließen, werden die Rechnungsnummer auch nach Rewe übertragen. Z.B. per "Belege bereitstellen". Ich meine das geht aber nur im erweiterten Modus.

Sollte aber derjenige der die Buchführung erstellt, sich die Belege nicht als Stapel bereitstellen - das Gegenstück nach "Belege bereitstellen" - im erweiterten Modus, sondern diese "händisch" vom Belegbild erneut und davon unabhängig (von den Erfassungen in DUO) erfassen, kann es zu solchen Effekten kommen.

Im einfachen Modus kann es ebenfalls zu Daten-Differenzen kommen, je nach Buchungsverhalten und entsprechenden Einstellungen in Rewe. Hier werden Beleginformationen ggf. neu ausgelesen, dann ggf. auch falsch.

Ich habe schon oft erlebt, dass zwischen DUO und Rewe oft keine ausreichende Abstimmung über die Vorgehensweisen erfolgt. Hier kann es natürlich ein anderer Grund sein.

Danke
d_brusch
Erfahrener
Offline Online
Nachricht 11 von 11
124 Mal angesehen

Stimme @Neu_hier  zu.

 

Sie erfassen im Standard die Belege eigentlich nur, wenn sie diese in DUO über Bank online bezahlen wollen und 4/3er(EÜR) sind. Damit will die Buchhaltung dann weiterhin die Belege an der Bank haben und bucht in DATEV dann auch nur die Bank herunter und hat zusätzlich die Belege an der Bank. Aber auch bei dem Vorgang "verschwinden" nicht einfach Rechnungsnummern. 

 

Sollten sie Bilanzierer sein, dann sollten sie mit dem StB besprechen, ob eine Änderung in den Erweiterten Modus nicht sinnvoll ist, da sie eh die Arbeit machen und dann alles nur noch "bereitstellen". Die Buchhalterin zieht sich die Daten und Belege und verbucht alles per Debitor/Kreditor (OPOS). In dem Fall ist die RG-Nummer unumgänglich, da DATEV den Ausgleich des Umsatzes/Zahlung nur mit der identischen RG in Belegfeld1 prüft und ausgleicht. 

 

P.S. den Bearbeitungsmodus finden sie in der Anwendung Belege online in der oberen rechten Seite unter ihrem Firmenname. 😉

0 Kudos
10
letzte Antwort am 21.08.2025 14:50:56 von d_brusch
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage