Wähle ich bei einem Kunden keine Zahlungsbedingung aus, so erscheint ein blaues "I" mit dem Infotext:
"Es gilt die allgemeine Zahlungsbedingung: ..."
Erstelle ich nun eine Rechnung, wird zuerst automatisch Zahlungsbedingung aktiviert und die allgemeine Zahlungsbedingung auch angezeigt. Wähle ich nen den besagten Kunden, so wird Zahlungsbedingung wieder deaktiviert.
Das ganze funktioniert nur, wenn ich beim Kunden meine [einzige] Zahlungsbedingung ausgewählt habe.
Nach meinem Verständnis stimmt dies so nicht, oder habe ich da einen Denkfehler?
Nein - aus meiner Sicht kein Denkfehler. Ich gehe derzeit in der Tat her und hinterlege vor Erstellung einer Fakturierung im jeweiligen Kundenstamm die Standardzahlungsbedingung, damit diese angedruckt wird. Die Standardzahlungsbedingung muss jedoch immer verwendet werden, wenn keine andere hinterlegt ist. Das ist seit einiger Zeit leider nicht mehr so und nervt.
Ich bin diesbezüglich bereits im Austausch mit der DATEV gewesen - warte aber seit einigen Wochen auf eine Rückmeldung. Ich hake mal nach bzw. erinnere den Kollegen der DATEV an die ausstehende Rückmeldung.
also bei meinem Testmandanten funktioniert der Druck der allgemeinen Zahlungsbedingung, welche in den Stammdaten ausgewählt wurde nicht und ich muss aktiv mit dem Puzzle in der jeweiligen Rechnung eine auswählen.
Egal wie, irgendwas funktioniert bei den Zahlungsbedingungen nicht so, wie das soll.
Ja das ist so und absolut nervig. Rein logisch müsste man doch sagen: Solange ich keine individuelle Zahlungsbedingung beim Kunden eingetragen habe, gilt der Standard. Für alles andere hinterlege ich entsprechend individuelle Zahlungsbedingungen. Wofür kann ich den Standard denn hier angeben?
Warum ich im Kunden selbst keine Zahlungsbedingungen anlegen kann verstehe ich auch nicht. Ich muss erst in die Stammdaten switchen, da was anlegen und dann im Kunden noch Mal zuordnen? Sinn?
Und die Kunden in Kategorien packen also z.B." Standard Kunden", damit sich die Zahlungsbedingung automatisch zieht, geht auch nicht.
Ihr habt ja alle Ansprüche 🙄😂.
09.10.2024
21:43
zuletzt bearbeitet am
10.10.2024
11:57
von
Franziska_Pfade
Da ich nun seit einiger Zeit in dieser Sache keine Rückmeldung erhalten habe, obwohl nach meinem dafür halten ein offenkundiger Fehler vorliegt, füge ich nun mal meinen Schriftverkehr mit der DATEV in diesen Chat mit ein. Gerne für eine Diskussion oder optional nur zur Kenntnis. Vielleicht gibt die DATEV auch mal ein Statement hierzu ab. Das devensive Verhalten der DATEV bei Anforderungen ist schon nicht schön, bei offenkundigen Fehlern aber eigentlich schier unerträglich.
Bearbeitet von DATEV am 10.10.2024 aufgrund von Verstoß gegen Nutzungsbedingungen und Datenschutzhinweise (Kapitel 5, Echtdaten).
Ich würde nur die personenbezogenen Daten im Dokument noch schwärzen, der download ist öffentlich.....
@VerenaWied Rein logisch müsste man doch sagen....
Die Worte "DATEV" und "logisch" in einen inhaltlich richtigen Satz zusammen zubringen geht nur durch Negation.
*Sarkasmus Ende*
Hallo @achteins,
die Standard Zahlungsbedingung eines Kunden in den Stammdaten wird jetzt bei Wechsel des Kunden in der Belegerstellung berücksichtigt.
Gerade getestet, läuft. Großartig!
Auch von mir die Bestätigung - es passt wieder👍