Ein Mitbewerber in roter Schrift bietet dies zu einer kleinen Pauschale an!!! Ab 2025 auch mit Schnittstelle zu DUO
Die Preisunterschiede sind enorm!
Alter so überzeugt Datev keine Kunden
Ich mag meinen grünen Riesen, aber bei der Preisfindung ist er sehr genossenschaftlich angehaucht. Der Kampf um die Plattform tobt und wir bezahlen das mit.
@tu_heggi schrieb:Ein Mitbewerber in roter Schrift bietet dies zu einer kleinen Pauschale an!!! Ab 2025 auch mit Schnittstelle zu DUO
[...]
... dort 'trommelt' man aber auch noch mit 'ungelegten Eiern'
[...]
... steht Ihnen bald zur Verfügung. In der Zwischenzeit erhalten Sie hier jede Menge exklusives Infomaterial zum Thema E-Rechnung
Nach meiner Wahrnehmung war/ist die Datev mit dem Thema "E-Rechnung" schon frühzeitig in den Medien ziemlich präsent, was die Mitbewerber jetzt evtl. etwas 'beunruhigt' und 'aufscheucht'
weniger Marketingbudget = geringere Preise.......
Weniger bunte Regenbögen und Pseudoveranstaltungen würde schon helfen. Das Geld lieber in Entwickler stecken, das wäre für alle von Vorteil.
apropos "Werbung" und "Pseudoveranstaltungen" :
der Buchtipp "Montags könnt ich kotzen" war ja eigentlich auch Werbung für ein Produkt 😉
... aber die Investition hat sich schon sehr gelohnt 😅
die ersten 36% machen Appetit auf den Rest 😋
Leider kann der Kudo nicht grinsen, Werbung, aber nicht für mich, sondern, um den Marketingsprech zu entlarven.
Ich finde diese pointierte Darstellung genial.
Weiterer Lesestoff gefällig? Der aktuelle Steinhöfel, ein Streiter für Meinungsfreiheit (wohin gewisse Aussagen führen, das kann man auch hier erleben - Stichwort Metalpausonist) oder J.D. Vance, der nächste Vize der USA.
Schade, dass der Tag nur 24 Stunden hat und das Steuerrecht derzeit sehr aktiv ist. 🙈😂
ja, der Schreibstil von Thomas Ramge ist einfach köööstlich.
Das Buch wirkt auf mich sehr authentisch und sogar autobiographisch.
Solche Erlebnisse und Formulierungen können eigentlich nicht (nur) der Phantasie entspringen
... auch gut möglich, dass sich der/die Eine oder der/die Andere beim Lesen 'wiedererkennt' 😅
@silberbauer schrieb:[...]
Weiterer Lesestoff gefällig? Der aktuelle Steinhöfel, ... [...] ... oder J.D. Vance
[...]
... im Moment würde ich von keinem dieser Beiden etwas lesen wollen ...
... bei mir hängt zu den Beiden nämlich noch Einiges im Gedächtnis, was mich vom Lesen abhält
Schade, beide Bücher sind bedrückend und berührend. Vor allem bei Vance wird klar, wie die Republikaner ihre Erfolge in den nächsten Jahrzehnte aufbauen werden.
Starke Leute mit ausgezeichneter Ausbildung - self made, nicht bezahlt von Papi und Mami oder dem Parteisumpf.
Bei Steinhöfel sind es die Texte und die knackigen Sätze, die mich grinsen lassen.
Vielleicht solltet ihr euren Plausch 1:1 fortsetzen, mit dem Thema "E-Rechnungsplattform und DATEV Unternehmen online" hat der Austausch ja nun wirklich nichts mehr zu tun. Und wenn jetzt auch noch über einen jahrzehntelangen Erfolg der Selfmade Republikaner phantasiert wird, geht das wirklich zu weit. Der politische Aufstieg des Elon Musk hat eher etwas mit Korruption zu tun, demokratisch ist das nicht.. aber wir wollen hier ja nicht politisch, sondern rein fachlich diskutieren.
@Gelöschter Nutzer ,
welcher von Deinen Beiträgen wäre denn fachlich lesenswert ?
Von mir aus gerne, wenn andere Blickwinkel stören, kein Thema. Ich dachte nur hier herrscht Diversität…
Ich frage mich nur wo ich über Elon geschrieben habe - Vance ist ungleich Elon.
Das geht hier am Thema wirklich vorbei, dafür bitte einen anderen Kanal benutzen, danke.
Ich blicke jetzt tatsächlich auch nicht mehr durch...
Ist die E-Rechnungsplattform jetzt nur als Pilotierer nutzbar? Auf der Landing-Page "e-rechnungsplattform.datev.de" steht nichts von Pilotierung?
Das Produkt wird auf IHK Seminar etc. angeworben und die Mandaten rufen hier in der Kanzlei an, um das Ding zu bestellen. Aber mit den halbgaren Aussagen der Datev kann ich nichts anfangen, geschweige denn irgendwas empfehlen.
Wie löst Ihr das denn jetzt?
Hallo @dancingh
wir weisen auf die Plattform hin, auch wenn Sie derzeit noch nicht benötigt wird.
Allerdings nur als zusätzliches Empfangstool, nicht zum Rechnungschreiben.
Irgendwann in der Zukunft werden dann auch tatsächlich mal Rechnungen über die Plattform kommen.
Wenn die entsprechenden Netzwerke alle aufgebaut sind und die Fakturierprogramme auch alle an Plattformen angeschlossen sein werden.
Aufgrund der EU-Einigung zu VIDA wird dies spätestens zum 1.7.2030 der Fall sein müssen.
Bis dahin wird die überwiegende Masse von E-Rechnungen von kleineren Unternehmen per E-Mail verschickt werden. Außer die Rechnungen der DATEV-Steuerberater, die gehen von Anfang an über die Plattform 🙂
Ja und zwar mit einem bescheidenen Deckblatt, bei Storni hast du lieber Mandant zukünftig 3 Deckblätter, die identisch ausschauen, musst halt bei der Rechnungsnummer genau schauen.
Der Inhalt der ZUGFeRD Rechnung ist für EO comfort Anwender grottig und wer das programmiert und freigegeben hat, der war, trotz Nachbesserungen, nicht in den Kanzleien der Jetzt-Zeit.
Ein Vorteil hat das, wenn es über uns läuft, wir wissen dann wenigstens was es kosten wird und können unseren Mandanten das digitale Porto erklären.