abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

E-Rechnungskonto mit mehreren Firmen

14
letzte Antwort gestern 15:01:48 von VerenaWied
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
bzim
Beginner
Offline Online
Nachricht 1 von 15
954 Mal angesehen

Hallo zusammen,

 

ich habe mich nun erfolgreich in der E-Rechnungsplattform registriert und eine Firma angelegt, die auch im Peppol etc. Netzwerk hinterlegt ist.

Nun ist das aber eine Holding mit mehreren Tochterfirmen.

 

Soweit ich das verstanden habe, muss ich nun für jede Firma ein eigenes Konto erstellen, was nicht sonderlich optimal ist. Gibt es eine Möglichkeit, mehrere Firmen unter einem Konto anzulegen, so wie mit der SmartID?

 

Da ich Peppol etc. brauche, kann ich nicht DUO und Upload Mail nutzen, sondern muss die Plattform nutzen.

DATEV-Mitarbeiter
Silvija_Döbereiner
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 2 von 15
908 Mal angesehen

Hallo @bzim 

 

er ist nicht möglich, mehrere Firmen unter einem einzigen Konto auf der DATEV E-Rechnungsplattform anzulegen. Für jede Tochterfirma muss ein separates Konto erstellt werden, entsprechend wie bei unterschiedlichen Standorten oder Beratern. 

 

Tipp für Ihre Fragen zu den Themen DATEV E-Rechnungsplattform und DATEV E-Rechnungsschreibung:

 

Sie können hierfür auch den ChatBot DATEV Intelligenter Service-Assistent nutzen.

Dieser wurde speziell zu den Themen DATEV E-Rechnungsplattform und DATEV E-Rechnungsschreibung trainiert.  

Zusätzlich kann der DATEV Intelligenter Service-Assistent allgemeine Fragen zur E-Rechnung beantworten und ist jederzeit erreichbar.  

 

Hier rufen Sie ihn auf: https://isa.datev.de/ 

 

Beachten Sie in diesem Zusammenhang keine berufsrechtlich geschützten, personenbezogenen oder sonst besonders sensible Daten zu verwenden. 

 

 

Ein schönes Wochenende und 

Viele Grüße aus Nürnberg
Silvija Döbereiner - DATEV eG
0 Kudos
tu_heggi
Fachmann
Offline Online
Nachricht 3 von 15
846 Mal angesehen

@Silvija_Döbereiner 

 

Ist es möglich (gerade bei kleinen Unternehmen) mehrere Datev-Konten mit derselben Mailadresse (muster@t-online.de) zu registrieren? Ich vermute mal nein.

 

Der BOT hatte keine Antwort hierauf.

0 Kudos
DATEV-Mitarbeiter
Silvija_Döbereiner
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 4 von 15
746 Mal angesehen

Hallo @tu_heggi 

 

Nein, das ist nicht möglich: Mit einem DATEV-Konto kann man sich einmal für eine DATEV E-Rechnungsplattform registrieren. 

 

 

Viele Grüße aus Nürnberg
Silvija Döbereiner - DATEV eG
0 Kudos
WoJa
Beginner
Offline Online
Nachricht 5 von 15
662 Mal angesehen

Wir haben auch 2 Unternehmen in der Unternehmensgruppe.

 

Ich habe Unternehmen A beim E-Rechnungsportal angelegt und mehrere Nutzer hinzugefügt, die auch dem Portal beigetreten sind.

 

Kann nun einer dieser Nutzer ein E-Rechnungsportal für Unternehmen B anlegen oder muss das jemand machen, der bisher bei gar keinem Portal registriert ist?

0 Kudos
DATEV-Mitarbeiter
Sarina_Schug
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 6 von 15
607 Mal angesehen

Hallo @WoJa,

 
voraussichtlich Mitte des Jahres können Unternehmensgruppen auf der DATEV E-Rechnungsplattform abgebildet werden.
D.h. das Unternehmen A können Sie registrieren, das DATEV E-Rechnungspostfach anlegen und die Programmverbindung nach Belege online einrichten.


Für das Unternehmen B müssten Sie die Belege nach DATEV Belege online per Upload nutzen.

Viele Grüße aus Nürnberg
Sarina Schug - DATEV eG
0 Kudos
jjunker
Allwissender
Offline Online
Nachricht 7 von 15
573 Mal angesehen

@Silvija_Döbereiner Warum denn diese 1:1 Beziehung😮

 

Man kann eine Person mit einem Zugangsmedium für mehrere DUO Bestände freischalten. Diese Person muss sich jetzt aber neben dem einen Konto für die Mutter- noch zwei weitere DATEV-Konten für die Tochtergesellschaften zu legen?

 

Es ist echt nur noch zum Kopf schütteln.

 

Einheitliche Prinzipien was wie in der DATEV Welt funktioniert gibt es nicht. Liegt das daran, dass die Silos immer noch nicht miteinander sprechen oder sprechen die einen Klingonisch und die anderen Japanisch?

 

Wie erkläre ich denn diesen Schmarn jetzt dem GF der Softwarefirma welche wir betreuen?

 

Kann mir jemand die Kontaktdaten des/der Verantwortlichen geben? Dann darf der Herr (eigentlich sehr höflich und umgänglich) seinen sicher aufkommenden Frust über diesen Unfug gleich an der richtigen Stelle abladen.🤗

 

@Silvija_Döbereiner Bitte nicht persönlich nehmen, Sie sind hier wahrscheinlich "nur" die Überbringerin der schlechten Nachricht.

Die Unlogik in einem Fall 1:n zuzulassen und in der Art verwandten und verknüpften Anwendung auf einer 1:1 Beziehung zu bestehen ist schlicht nicht zu erklären.

 

MVP 
jjunker
Allwissender
Offline Online
Nachricht 8 von 15
563 Mal angesehen

@Sarina_Schug Für das Unternehmen B müssten Sie die Belege nach DATEV Belege online per Upload nutzen.

 

Was denn nun Unternehmensgruppen können abgebildet werden aber nur für einen Teil steht die Funktionalität der Plattform zur Verfügung? 

 

Entweder ist in Ihrem Post ein gedanklicher Sprung drin welcher sich mir nicht erschließt oder man kann Unternehmensgruppen nicht abbilden.

 

Oder meinen Sie statt "D.h." eigentlich "bis dahin". Dann wäre es eine logische Reihenfolge.😇

 

 

MVP 
0 Kudos
DATEV-Mitarbeiter
Sarina_Schug
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 9 von 15
518 Mal angesehen

@jjunker

ja, so liest es sich vielleicht besser😊

 

"Für das Unternehmen B müssten Sie bis dahin die Belege nach DATEV Belege online per Upload hochladen."

 

Viele Grüße aus Nürnberg
Sarina Schug - DATEV eG
jjunker
Allwissender
Offline Online
Nachricht 10 von 15
509 Mal angesehen

@Sarina_Schug So liest es sich inhaltlich richtig. 😉

 

Wenn feststeht wann 1:n oder gar n:n Beziehungen bei der E-Rechnungsplattform ermöglicht werden informieren Sie hier?

 

 

MVP 
0 Kudos
DATEV-Mitarbeiter
Sarina_Schug
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 11 von 15
481 Mal angesehen

@jjunker ja, wir informieren über die bekannten Kanäle (MyUpdates etc.)

 

und gerne auch hier😊

Viele Grüße aus Nürnberg
Sarina Schug - DATEV eG
bzim
Beginner
Offline Online
Nachricht 12 von 15
400 Mal angesehen

Wird es dann auch eine Möglichkeit geben Benutzerkonten zusammenzuführen? Weil ich jetzt ca. 10 unterschiedliche Konten habe.

jmt
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 13 von 15
82 Mal angesehen

@Sarina_Schug @Silvija_Döbereiner 

 

Guten Tag, 

 

zur Erinnerung - es ist schon August 2025!

 

Wie sieht es denn aus mit der Mehr-Mandantenfähigkeit im E-Rechnungspsotfach???

 

 

0 Kudos
DATEV-Mitarbeiter
Thorsten_Jedlitzke
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 14 von 15
58 Mal angesehen

@jmt  schrieb:

@Sarina_Schug @Silvija_Döbereiner 

 

Guten Tag, 

 

zur Erinnerung - es ist schon August 2025!

 

Wie sieht es denn aus mit der Mehr-Mandantenfähigkeit im E-Rechnungspsotfach???

 

 


Hallo @jmt,

 

aktuell wird das gerade konzipiert. Da es ein größerer Umbau mit einer Migration der Daten ist, werden wir frühestens Ende des Jahres eine Lösung bieten können. Die Termine stehen noch nicht 100% fest. Es kann sich hieran noch etwas verschieben.

 

Sorry, dass ich Ihnen nicht eine frühere Lösung und einen genaueren Termin in Aussicht stellen kann. Das ist aber einer unserer aktuellen Arbeitsschwerpunkte und wird uns die nächsten Monate intensiv beschäftigen.

 

Mit freundlichen Grüßen aus Nürnberg



Thorsten Jedlitzke
DATEV E-Rechnungsplattform | DATEV eG

0 Kudos
VerenaWied
Erfahrener
Offline Online
Nachricht 15 von 15
15 Mal angesehen

Hallo Herr Jedlitze,

 

wird das kommen bevor die DATEV ihre eigenen Rechnungen nur noch in das E-Rechnungspostfach versendet?

Genau das ist aktuell nämlich unser Problem. Wir haben drei Beraternummern die Rechnungen erhalten (eine davon gehört nicht zum Hauptunternehmen, aber der Geschäftsführer ist derselbe).

 

Ich würde ungern über mehrere Personen gehen müssen (hat seinen Grund). Vermute aber fast, uns bleibt Übergangstechnisch nichts anderes übrig (Der Service-Assistent hatte keine Antwort für mich).

 

Vielen Dank und liebe Grüße

Verena Wied

 

 

0 Kudos
14
letzte Antwort gestern 15:01:48 von VerenaWied
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage