Hallo liebe DATEV-Freunde,
nur mürrisch habe ich die Tage die Mail zur Kenntnis genommen, dass DATEV das Programm Mittelstand Faktura komplett einstellt. Wir habendes jetzt zwei Jahre reingefuxt und es war perfekt für uns und jetzt sowas. Jetzt heißt es vieles auf Anfang (Layouts und alle individuellen Einstellungen) und auf ein Neues.
Ich hab mich jetzt schon mal kurz mit Auftragwesen next beschäftigt und mit Beruhigung festgestellt dass vieles ähnlich scheint - eben nur online bzw. cloudbasiert.
Jetzt meine eigentliche Frage: wir haben für jeden Auftrag jede Menge Papiere (Zolldokumente, Sicherheitsdatenblätter, Certificate of Origin, ATR-Dokumente und und und) die wir fein säuberlich Auftragsbezogen in der Dokumentenablage ablegen. Wo geht das jetzt bei Auftragswesen next oder Unternehemen online ?? Braucht es da noch ein Modul ?
Viele Grüße,
Sebastian
Hallo nochmal,
ich habe mich noch einmal mit Auftragswesen next beschäftigt. Tatsächlich fehlen mir obligatorische Funktionen neben der Dokumentenablage wie oben beschrieben. Wo bitte kann ich Kunden importieren ? Wir sprechen hier von mehreren hundert Kunden mit sauber ausgefüllten Informationen wie Ansprechpartner, Telefonnummer, Emailadressen, weitere Adressen, Internetseiten, usw.
Ferner benötige ich Notizen, die ich individuell zu einzelnen Kunden hinterlegen kann und muss. Individuell vertragliche geregelte Versand und Verpackungslösungen und Versandarten. Genauso die Möglichkeit, um die Prüfung zur Ausfuhr zu hinterlegen (wir sind bewilligter Ausführer) zu der wir verpflichtet sind. Wie und wo lege ich Lieferanten an und lege die Dokumente dazu ab? Wo finde ich eine saubere Belegübersicht (Angebote Lieferschein, und und und.
Ich kann nur beten, dass diese Funktionen alle noch kommen ansonsten bitte ich DATEV mir schnellstmöglich ein Konkurrenzprodukt zu empfehlen, mit dem ich mich lieber heute als morgen beschäftigen muss.
Schönen Abend !!
@Tungsten schrieb:nur mürrisch habe ich die Tage die Mail zur Kenntnis genommen, dass DATEV das Programm Mittelstand Faktura komplett einstellt.
Was für eine Mail soll das sein?
Mittelstand Faktura wird nicht eingestellt - oder meinen Sie die Mail zur Lizenzumstellung?
Die ist nämlich nur genau das: eine Umstellung der Lizenzierung.
Mittelstand Faktura ist NICHT abgekündigt.
@Tungsten schrieb:Wo bitte kann ich Kunden importieren ?
Punkt 3.2
@Tungsten schrieb:Jetzt meine eigentliche Frage: wir haben für jeden Auftrag jede Menge Papiere (Zolldokumente, Sicherheitsdatenblätter, Certificate of Origin, ATR-Dokumente und und und) die wir fein säuberlich Auftragsbezogen in der Dokumentenablage ablegen. Wo geht das jetzt bei Auftragswesen next oder Unternehemen online ?? Braucht es da noch ein Modul ?
Eine Dokumentenablage gibt es in AW next bzw. DUO (noch) nicht.
@Tungsten schrieb:Hallo liebe DATEV-Freunde,
nur mürrisch habe ich die Tage die Mail zur Kenntnis genommen, dass DATEV das Programm Mittelstand Faktura komplett einstellt. ...
Guten Morgen @Tungsten , bevor Sie hier eine ungewollte Revolte anzetteln: Haben Sie für Ihre Aussage eine verwertbare Quelle?
Das wäre tatsächlich der Kracher in der letzten Oktoberwoche dieses Jahres....
Danke für eine Nennung der Quelle....
Guten Morgen,
ich habe folgende Email bekommen. Dahinter verbirgt sich auch folgende Information auf der Homepage von Datev. Ich habe ebenfalls schon mit der DATEV Hotline telefoniert, de mir empfohlen hat mich rechtzeitig mit Auftragswesen next zu beschäftigen.
Tatsächlich würde ich mich freuen wenn ich das alles falsch verstanden habe...
Danke @Tungsten . Die Kündigung bezieht sich auf die ITU-Variante, d.h. die Nutzung mit mehreren Benutzern (als "Netzwerkversion", und dass auch nur für die Fakturaoption.
Die Einzelplatzversion bleibt wohl von der Kündigung ausgeschlossen...
@Tungsten schrieb:ich habe folgende Email bekommen. Dahinter verbirgt sich auch folgende Information auf der Homepage von Datev. Ich habe ebenfalls schon mit der DATEV Hotline telefoniert, de mir empfohlen hat mich rechtzeitig mit Auftragswesen next zu beschäftigen.
Tatsächlich würde ich mich freuen wenn ich das alles falsch verstanden habe...
WOW! Ich bin gerade ein wenig fassunglos.
Offensichtlich haben Sie es richtig verstanden und wir wurden nicht informiert.
Aber wegen der Art, wie Sie das Programm nutzen und der Funktionen die Sie benötigen, würde ich an Ihrer Stelle auf Mittelstand Faktura mit Rechnungswesen umsteigen - das ist zwar etwas teuer, kann aber einfach drüberinstalliert und wie gewohnt weiterverwendet werden, denn das ist ja offensichtlich noch nicht abgekündigt.
DATEV Mittelstand Faktura (Kündigung)
Ich finde es äußerst befremdlich, dass so ein Knaller mal eben seitens DATEV klammheimlich ohne große Mitteilung an die Berater rausgeschoben wird.
@andreashofmeister schrieb:Danke @Tungsten . Die Kündigung bezieht sich auf die ITU-Variante, d.h. die Nutzung mit mehreren Benutzern (als "Netzwerkversion".
Die Einzelplatzversion bleibt wohl von der Kündigung ausgeschlossen...
Schau nochmal rein, die 93500 ist auch abgekündigt.
Nur die Version mit Rewe nicht.
@andrereissig in der Tat ein Knaller.
Aber ja erstmal nur die Fakturakomponente, um die Nutzer zur Neunutzung von "Auftragswesen next zu bewegen".
bedankt - auf niederländisch aber!
Sorry, dass ich hier so einen Wirbel erzeugt habe...
Das bedeutet für mich tatsächlich nichts Gutes. Zumal wir vor 1,5 Jahren von DATEV das Programm empfohlen bekommen haben. Die Abkündigung betrifft wohl Einzelnutzer und ITU. Wobei wir sowieso ITU nutzen. Wie gesagt, Auftragswesen next ist für uns KEINE Alternative.
Ich habe es auch so verstanden, dass es "mit Rechnungswesen" erstmal bleibt. Jetzt ist natürlich die Frage... wie lange ?
Die Richtung von DATEV schein klar => cloud und webbasiert
@Tungsten schrieb:.., Auftragswesen next ist für uns KEINE Alternative.
Ich habe es auch so verstanden, dass es "mit Rechnungswesen" erstmal bleibt. Jetzt ist natürlich die Frage... wie lange ?
Die Richtung von DATEV schein klar => cloud und webbasiert
Dann sollten Sie sich jetzt schon mit Alternativen am Markt vertraut machen.
Davon gibt es ja einige, die das Leistungsspektrum abdecken....
@andrereissig schrieb:WOW! Ich bin gerade ein wenig fassunglos.
Offensichtlich haben Sie es richtig verstanden und wir wurden nicht informiert.
Ich finde es äußerst befremdlich, dass so ein Knaller mal eben seitens DATEV klammheimlich ohne große Mitteilung an die Berater rausgeschoben wird.
Kann ich nur zustimmen, offensichtlich wurden nur die Nutzer informiert aber nicht die Berater -warum auch soll der Berater der vermutlich den Abschluss erstellt wissen das das Programm welches der Mandant einsetzt abgekündigt wird.
Wir lieben Transparenz, aber bevor ich mich am Mo Morgen zu weit aus dem Fenster lehne vlt. habe ich es auch bei der Menge an Abkündigungen der Datev einfach überlesen.
Hallo nochmal,
hier ein kleines UPDATE:
Tatsächlich hat mich die DATEV grade angerufen um den Sachverhalt zu erläutern und zu erklären. Auch haben sie sich etwas entschuldigt dass sie zumindest bei mir Verärgerung und Besorgnis ausgelöst haben. Ich mach es kurz:
- Fakt ist: es wird so kommen wie angekündigt ! Und, es wurde zwar nicht ausgesprochen, aber wir dürfen alle davon ausgehen, dass in 2-3 Jahren ebenfalls "Mittelstand Faktura mit Rechnungswesen" eingestellt wird. Das war sehr deutlich rauszuhören.
- Empfehlung 1: Demnächst umsteigen auf "Mittelstand Faktura mit Rechnungswesen". Hiermit die nächsten 3 Jahre arbeiten (Rechnungswesen muss man ja nicht nutzen) und dann auf Auftragswesen next umstellen, welches bis dahin wohl alle Anwendungen und Funktionen bekommen wird die bis dato fehlen. Die volle Weiterentwicklung wurde mir bestätigt.
- oder Empfehlung 2: im DATEV Marktplatz eine Drittanbieter-Lösung installieren, wie "hs Auftragsbearbeitung" oder "Lexware" oder oder..., wobei hier vermutlich ebenfalls alles in eine cloud wandert wird in Zukunft.
Das war jetzt eine kleine Zusammenfassung des Telefonats. Ich werde mich für Variante 1 entscheiden und hoffen dass in ca. 3 Jahren Auftragswesen next dem Mittelstand Faktura in nichts nachsteht.
Grüße !!
Nun ja die Hoffnung stirbt zuletzt.
Aber ich hätte an ihrer Stelle vermutlilch gleich entschieden. Denn der Umstieg auf ein alternatives Programm kann auch noch in 2-3 Jahren erfolgen, falls es die Datev nicht hinbekommt mindestens den gleichen Funktionsumfang zu programmieren. Eigentlich sollten ja Verbesserungen möglich sein.
Daher das worst case Szenario läuft nicht weg und Ihnen ist erstmal geholfen.
... nur mal kurz eine Verständnisfrage:
... unterscheiden sich die Produkte "Mittelstand Faktura" und die Faktura-Komponente in "Mittelstand Faktura mit Rechnungswesen" ...
- überhaupt ?
- nur wenig ?
- stark ?
... bzw. :
kann man leicht migrieren ?
... bei uns nutzt niemand "Datev Mittelstand Faktura", weder separat noch als Komponente, zusammen mit REWE
Guten Tag @andrereissig,
DATEV hat Anfang letzter Woche alle betroffenen Kanzleien und Mandanten mit direktem Vertragsverhältnis aktiv zur Kündigung von DATEV Mittelstand Faktura informiert und Informationen über folgende Internetseite bereitgestellt. Betroffen von der Abkündigung sind sowohl die Einzelplatzversion „DATEV Mittelstand Faktura“ (Freischaltcode) als auch die Mehrplatzversion „DATEV Mittelstand Faktura (ITU)“. Die betroffenen Kunden erhalten zeitnah nochmal detaillierte Informationen zur weiteren Vorgehensweise.
Hinweis: Nicht von der Kündigung betroffen sind die Programme „DATEV Mittelstand Faktura mit Rechnungswesen compact“, „DATEV Mittelstand Faktura mit Rechnungswesen“ sowie „DATEV Mittelstand Ergänzungspaket“.
@Jasmin_Kißkalt schrieb:Guten Tag @andrereissig,
DATEV hat Anfang letzter Woche alle betroffenen Kanzleien und Mandanten mit direktem Vertragsverhältnis aktiv zur Kündigung von DATEV Mittelstand Faktura informiert und Informationen über folgende Internetseite bereitgestellt.
Guten Tag @Jasmin_Kißkalt
Das mag ja alles ganz prima sein, aber ich habe das entscheidende Wort mal hervorgehoben.
Wir haben aktuell ausschließlich Versionen mit Rewe draußen.
Ich möchte aber trotzdem über so einen Knaller aktiv informiert werden, auch wenn ich aktuell nicht "betroffen" bin.
Wir rennen nämlich durch die Weltgeschichte und verkaufen DATEV-Produkte beim Mandanten. Wenn man dann in dieser Situation von der DATEV als "nicht betroffen" aussortiert und nicht informiert wird, bewerben wir das Produkt natürlich entgegen besseren Wissens weiter.
Daher an dieser Stelle die Erinnerung, dass nicht nur der DATEV-Vertrieb für Sie tätig ist, sondern in erster Linie die Genossen!
Oder anders: Es genügt nicht, nur die "Betroffenen" zu informieren. Das Gegenteil von "gut gemacht" ist "gut gemeint".
Das ist nicht eine dieser ignorierbaren DATEV-Informationen der Marke "Die Leistungsbeschreibung Lohnauswertungsdatenservice wird in die Leistungsbeschreibung Lohnaustauschdatenservice integriert" - hier wird ein Produkt eingestampft, das wir beim Mandanten für die DATEV vertreiben.
Informieren Sie uns vernünftig darüber - es ist peinlich für uns, wenn wir das so beiläufig erfahren.
Das wäre z. B. auch eine Information gewesen, die man an die Kollegen Klaus-Peter Görner und Günter Stettner hätte weitergeben können, damit diese es im Rahmen des Admin-Workshops bekanntgeben. Diese Abkündigung war sicher Anfang September bereits bekannt.