abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

CSV Beleglink Import PDF

18
letzte Antwort am 27.07.2024 11:35:32 von bWeber
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
Werner_Wolfgang
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 1 von 19
3815 Mal angesehen

Sehr geherte Damen und Herren,

 

ich hatte einiges über Beleglink in der CSV-Importschnittstelle gelesen. Mir ist der Ablauf dazu nicht ganz klar:

Gehe ich richtig in der Annahme, dass man ein PDF in DATEV importiert, das Dokument erhält eine GUID vom DATEV DMS, diese GUID schreibt man als Beleglink in die CSV und importiert dann erst die CSV?

 

Gibt es eine Möglichkeit die CSV und PDF gemeinsam in einem Schritt in DATEV zu importieren?

 

Besten Dnak im Voraus.

Werner_Wolfgang
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 2 von 19
3806 Mal angesehen

Falls man CSV zusammen mit PDF importiert: nach welchem Schema baut sich die GUID auf?

0 Kudos
DATEV-Mitarbeiter
Selina_Gottwald
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 3 von 19
3761 Mal angesehen

Hallo, 

 

beim Importieren von Buchungssätzen findet keine automatische Zuordnung zum Belegbild statt.
Eine Verbindung zum Beleg kann nur aufgebaut werden, wenn in der Importdatei die Spalte "Beleglink" mit der Beleg-ID-Nummer, eindeutigen Identifikationsnummer (GUID) von der Dokumentenablage/DMS oder Belege Online gefüllt ist.
Diese Beleg-ID-Nummer wird aber erst in der Dokumentenablage/DMS/Belege Online generiert. Ein Standardimport ist daher nicht möglich.

 

Mit der ISWL Beleg2Buchung wird auf Basis einer Buchungssatzdatei (CSV-Datei im DATEV-Format) und den dazugehörigen digitalen Belegen (z. B. PDF, TIFF) eine logische Verknüpfung zwischen Buchungssatz und Belegbild hergestellt.
Nach Verarbeitung dieser Quelldateien erzeugt die Anwendung eine ZIP-Datei (DATEV XML-Schnittstelle online) für DATEV Unternehmen online und eine ergänzte Buchungssatzdatei (DATEV-Format) für das DATEV Rechnungswesen. Sofern vorhanden, kann die Anwendung auch Stammdaten (DATEV-Format) transportieren.
ISWL Beleg2Buchung kann beim Steuerberater/selbstbuchenden Mandanten oder auch direkt beim Mandanten mit Auftragsbuchhaltung eingesetzt werden.
Wie sich der gesamte Prozess, die Anforderungen und die Voraussetzungen zusammenstellen finden Sie im Informationsdokument 0904168.

 

Damit wir Ihre Anfrage (in Verbindung mit DMS) bestmöglichst klären können, wenden Sie sich bitte an den Programmservice Rechnungswesen unter 0911 319 38600.

 

Vielen Dank. 

 

 

Reisekostenrechner
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 4 von 19
3744 Mal angesehen

Hallo Wolfgang,


vielleicht findest Du einige Infos zum Thema Importdateien hier:

https://medium.com/spesenfuchs/datev-export-von-reisekosten-573109187441

 

Viele Grüße

der Reisekostenrechner

0 Kudos
Werner_Wolfgang
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 5 von 19
3694 Mal angesehen

vielen Dank Reisekostenrechner für Ihre Antwort: Dann kommt Variante "Die XML+ CSV Schnittstelle" in Frage, dazu nochmals die Frage zur ID:

 

Beispiel aus Ihrem Text:

 

 <document guid=”72692374–1b6b-0d00–9e74–461e0afb6aa0">

 

Die Nummer "72692374–1b6b-0d00–9e74–461e0afb6aa0" wird die von der Software Spesenfuchs generiert oder von DATEV selbst?

0 Kudos
Werner_Wolfgang
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 6 von 19
3690 Mal angesehen

entschuldigung ich habe das Dokument gefunden:

 

https://apps.datev.de/dnlexka/document/0904168

0 Kudos
Werner_Wolfgang
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 7 von 19
3683 Mal angesehen

im erwähnten informationsdokumnet ist alles sehr sehr gut beschrieben. Vielen Dnak dafür.

0 Kudos
Reisekostenrechner
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 8 von 19
3664 Mal angesehen

Hallo Wolfgang, 

 

die guid wird von Spesenfuchs selbst generiert.

 

Viele Grüße

Reisekostenrechner

 

0 Kudos
Reisekostenrechner
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 9 von 19
3661 Mal angesehen

Ich empfehle als doku 

https://developer.datev.de

0 Kudos
vogtsburger
Allwissender
Offline Online
Nachricht 10 von 19
3658 Mal angesehen

@Reisekostenrechner  schrieb:

...

die guid wird von Spesenfuchs selbst generiert.

...


... nur interessehalber:

 

Ist die selbstgenerierte GUID ein Phantasieschlüssel oder wird sie mit Hilfe eines Tools anhand eindeutiger Hardware-Merkmale (z.B. Netzwerkkarten-MAC-Adresse oder Ähnliches) generiert ?

 

Viele Grüße, M. Vogtsburger
... als Datev-Anwender bleibt man fit, wg. der täglichen Klimmzüge, Saltos, Hindernisläufe, Wiederholungen, Workouts ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... bei Apple-Software interagiert man mit Gesten, bei Datev wie gestern und vorgestern ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... água mole em pedra dura, tanto bate até que fura ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... mein Motto: "hast Du ASCII in den Taschen, hast Du immer was zu naschen" ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... ich hatte viel weniger IT-Probleme, als es noch keine PCs, kein "WINDOWS" und kein "DATEV" gab ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"Wenn sie einen ssıǝɥɔs Prozess digitalisieren, dann haben sie einen ssıǝɥɔs digitalen Prozess" (Thorsten Dirks) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
" ... inkognito ergo sum ... " ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"feine Pfote, derbe Patsche, fiddelt auf der selben Bratsche" (Heinrich Heine, 1797–1856) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... hinter so manchem Datev-Programm-(Fehl-)Verhalten steckt eine Logik. Sie versteckt sich bloß sehr gut ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... wir Windows-Anwender können alle bis 11 zählen: 1.0/2.0/3.0/95/98/ME/2000/XP/Vista/7/8/10/11 ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "neue Kästchen braucht das Land !" (frei nach einem Songtext) ... (wg. mehrerer Dezimal-Limits in der Datev-Software) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... meine persönliche GuV (bzgl. Datev-Nutzung): deutliche Steigerungen bei Frustgewinn und Lustverlust ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... immer auf der Suche nach dem Sinn des Lesens ... und Schreibens ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "du sollst nicht begehren deines Nächsten Fremdsoftware"(10. Gebot der DATEV) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "allwissend bin ich (wirklich) nicht, doch viel ist mir (dennoch) bewusst"(frei nach Goethes Faust) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "Die Botschaft(er/en) der Datev hör' ich wohl, allein mir fehlt der Glaube"(frei nach J.W.v.Goethe) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... Vorschläge für einen neuen Datev-Slogan: "man lernt nie aus" ODER "man lernt nie aus Fehlern" ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "außen hui ... innen pfui ... die GUI ??" ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... den Begriff "Verböserung" gibt es nur im Steuerrecht, den 'Tatbestand' der "Verböserung" gibt es aber auch in der IT ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"And so, my fellow Genossen: ask not what your DATEV can do for you — ask what you can do for your DATEV" (frei nach JFK) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
Warnhinweis für Allergiker: Spoiler in meinem Beitrag können Spuren von Ironie, Witz oder Unwitz enthalten 😉 ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"Über sieben Krücken musst Du geh'n, sieben dunkle Jahre übersteh'n ... " (frei nach einem Songtext) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... ja sind wir denn hier bei den WaitWatchern ? .. warten und dem Gras beim Wachsen zusehen ? ..) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(..♬.. das bisschen Datev macht sich von allein ..♫.. das bisschen Datev kann so schlimm nicht sein ..♬..) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... Datev-Software muss einmalig sein, wird also evtl. nur einmalig getestet ☺...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... das Motto "gut zitiert ist mindestens halb geschrieben" wird hier und anderswo geliebt ...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... neuer Urlaubs-Trend: Schiffsreise mit Barkasse nach LuG.ANO ...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... nein, ich bin nicht im KUG-LuGs-Klan ...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "Wer bin ich und wenn ja, wie viele (... Gruppen in der BRV) ? " ...☂...
"Wer bin ich und wenn ja, wie viele (... Gruppen in der BRV) ? " ...☂...
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "alles so schön bunt hier !" ... auf dem richtigen Gerät ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄







Viele Grüße, M. Vogtsburger
... Motto: "Immer positiv denken und negativ bleiben !" ... bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄ ....(betr. CORONA)







Viele Grüße, M. Vogtsburger
... kein Mitglied des KUG-LuGs-KLANs, sondern eher von REWE & Co ... Bits & Bikes bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄







... auf der Suche nach dem Sinn des Lesens, bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄




Hinweis: dieser Beitrag kann Spuren von Ironie enthalten, bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄


Viele Grüße, M. Vogtsburger
☀ ☁ ☂ ☃ ☄ ... alle Wetter, die Frisur hält, trotz Corona !
"Ein Teil dieser Antworten würde die Bevölkerung verunsichern"
0 Kudos
Reisekostenrechner
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 11 von 19
3573 Mal angesehen

Hallo Vogtsburger,

 

sorry, ich habe Ihre Frage erst eben gelesen. Es handelt sich nicht um einen Fantasieschlüssel sondern entspricht dieser Spezifikation:

 

http://en.wikipedia.org/wiki/UUID

https://tools.ietf.org/html/rfc4122

 

Viele Grüße

Reisekostenrechner

0 Kudos
LalitKushwah
Beginner
Offline Online
Nachricht 12 von 19
2741 Mal angesehen

Hi @Werner_Wolfgang ,

 

Were you able to successfully implement the scenario/process (PDF linking in the CSV records) you raised in the thread?

I tried all the mention documents in the thread but unfortunately unable to get the success.

 

Thanks in advance.

msteinfeld
Beginner
Offline Online
Nachricht 13 von 19
1347 Mal angesehen

@Reisekostenrechner @Werner_Wolfgang 

 

dürfte ich hier nochmal nachfragen?
Ich habe einen ähnlichen, wenn nicht sogar gleichen Fall, dass ich Belegbuchungen per Stapeldatei erstelle. Und dazu dann eine ZIP Datei mit den Rechnungen als PDF. 
Nun war der Plan, dass wir hier noch die Verwaltungsdatendatei document.xml mit in diese ZIP Datei zu packen.

Laut der Formatbeschreibung, möchte er hier aber wohl als xsi:Type - datafile eine XML Datei und ist Pflicht. Wird hier dann einfach die CS Datei ohne Prüfung eingetragen, oder sollte ich beides in eine ZIP packen, oder kann man diese Pflichtangabe entgegen der Doku weg lassen?


0 Kudos
Reisekostenrechner
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 14 von 19
1326 Mal angesehen

Hallo @msteinfeld ,

 

kannst Du bitte einen Link zu der Doku schicken, auf die Du Dich beziehst?

Ich verstehe  die Frage nicht .

 

Viele Grüße

Reisekostenrechner 

0 Kudos
msteinfeld
Beginner
Offline Online
Nachricht 15 von 19
1302 Mal angesehen

@Reisekostenrechner die Problematik hat sich geklärt. Ich war nur etwas zu schnell mit der Dokumentation.

https://developer.datev.de/datev/platform/de/dxso/formats/document

 

Hier muss nicht zwingend einmal datafile in Verbindung mit einem Ledger oder sonstiges angegeben werden. Es reicht einmal 

xsi:Type=File

mit name zum Mapping von GUID zu Dateinamen, so dass dann im ASCII Import Beleglink die GUID mit PREFIX angegeben werden kann.

 

Aufgrund der Doku war ich zwischendurch etwas unsicher, ob ich überhaupt noch eine Verlinkung machen kann, wenn es zwingend ein datafile geben müsste. Muss es aber nicht..

🙂

 

Vielen Dank für deine Reaktion und entschuldige die Verwirrung.

 

Grüße

bWeber
Beginner
Offline Online
Nachricht 16 von 19
1242 Mal angesehen

Danke für die hilfreichen Beiträge in diesem Thread!

 

Ich scheitere leider daran, den Beleglink hinzubekommen.

 

Das hier ist die Fehlermeldung:

bWeber_0-1721984514614.png

 

Ich habe selbst keinen Zugang zu Datev REWE, sondern muss immer Datei-Ping-Pong mit meinem Stb spielen. Ich habe die Dateien aber genau gemäß der Datev-Doku aufgebaut und mich auch an bestehenden Systemen orientiert, bei denen ich weiß, dass es funktioniert.

 

Falls jemand eine Idee oder einen Tipp hat, was ich noch versuchen könnte, wäre ich sehr dankbar!

 

Die Struktur meines zip-files:

Belegbilder.zip
    documents.xml
    MeineRechnungsnummer.pdf
EXTF_Buchungsstapel.csv

 

Documents.xml:

<?xml version="1.0" encoding="utf-8" standalone="yes"?>
<archive xmlns="http://xml.datev.de/bedi/tps/document/v06.0" xmlns:xsi="http://www.w3.org/2001/XMLSchema-instance" xsi:schemaLocation="http://xml.datev.de/bedi/tps/document/v06.0 Document_v060.xsd" version="6.0" generatingSystem="Test">
    <header>
        <date>2024-07-26T10:47:14</date>
    </header>
    <content>
        <document guid="8f8ce5c3-f0f7-4e29-aa08-14a8b91f7ecb" processID="2">
            <keywords>MeineRechnungsnummer</keywords>
            <extension xsi:type="File" name="MeineRechnungsnummer.pdf" />
            <repository>
                <level id="1" name="Test" />
                <level id="2" name="Belege" />
                <level id="3" name="2024/6" />
            </repository>
        </document>
    </content>
</archive>

 

Das Beleglink-Feld meiner CSV sieht so aus:

 

"BEDI ""8f8ce5c3-f0f7-4e29-aa08-14a8b91f7ecb"""

 

Betreiber von MiracleSync, eine Lösung, mit der Stripe-Daten nach DATEV exportiert werden können:
https://www.miraclesync.de/stripe-datev
0 Kudos
vogtsburger
Allwissender
Offline Online
Nachricht 17 von 19
1230 Mal angesehen

@bWeber ,

 

... bei mir sehen die (funktionierenden) Beleglinks in der CSV-Datei genauso aus, hier ein Beispiel:

"BEDI ""070b5a20-5ddc-4131-8a92-bad90e70ad5b"""

 

 

... bei mir gibt es in der ZIP-Datei nur eine "document.xml", keine "documents.xml"

Viele Grüße, M. Vogtsburger
... als Datev-Anwender bleibt man fit, wg. der täglichen Klimmzüge, Saltos, Hindernisläufe, Wiederholungen, Workouts ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... bei Apple-Software interagiert man mit Gesten, bei Datev wie gestern und vorgestern ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... água mole em pedra dura, tanto bate até que fura ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... mein Motto: "hast Du ASCII in den Taschen, hast Du immer was zu naschen" ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... ich hatte viel weniger IT-Probleme, als es noch keine PCs, kein "WINDOWS" und kein "DATEV" gab ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"Wenn sie einen ssıǝɥɔs Prozess digitalisieren, dann haben sie einen ssıǝɥɔs digitalen Prozess" (Thorsten Dirks) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
" ... inkognito ergo sum ... " ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"feine Pfote, derbe Patsche, fiddelt auf der selben Bratsche" (Heinrich Heine, 1797–1856) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... hinter so manchem Datev-Programm-(Fehl-)Verhalten steckt eine Logik. Sie versteckt sich bloß sehr gut ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... wir Windows-Anwender können alle bis 11 zählen: 1.0/2.0/3.0/95/98/ME/2000/XP/Vista/7/8/10/11 ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "neue Kästchen braucht das Land !" (frei nach einem Songtext) ... (wg. mehrerer Dezimal-Limits in der Datev-Software) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... meine persönliche GuV (bzgl. Datev-Nutzung): deutliche Steigerungen bei Frustgewinn und Lustverlust ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... immer auf der Suche nach dem Sinn des Lesens ... und Schreibens ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "du sollst nicht begehren deines Nächsten Fremdsoftware"(10. Gebot der DATEV) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "allwissend bin ich (wirklich) nicht, doch viel ist mir (dennoch) bewusst"(frei nach Goethes Faust) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "Die Botschaft(er/en) der Datev hör' ich wohl, allein mir fehlt der Glaube"(frei nach J.W.v.Goethe) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... Vorschläge für einen neuen Datev-Slogan: "man lernt nie aus" ODER "man lernt nie aus Fehlern" ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "außen hui ... innen pfui ... die GUI ??" ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... den Begriff "Verböserung" gibt es nur im Steuerrecht, den 'Tatbestand' der "Verböserung" gibt es aber auch in der IT ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"And so, my fellow Genossen: ask not what your DATEV can do for you — ask what you can do for your DATEV" (frei nach JFK) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
Warnhinweis für Allergiker: Spoiler in meinem Beitrag können Spuren von Ironie, Witz oder Unwitz enthalten 😉 ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"Über sieben Krücken musst Du geh'n, sieben dunkle Jahre übersteh'n ... " (frei nach einem Songtext) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... ja sind wir denn hier bei den WaitWatchern ? .. warten und dem Gras beim Wachsen zusehen ? ..) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(..♬.. das bisschen Datev macht sich von allein ..♫.. das bisschen Datev kann so schlimm nicht sein ..♬..) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... Datev-Software muss einmalig sein, wird also evtl. nur einmalig getestet ☺...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... das Motto "gut zitiert ist mindestens halb geschrieben" wird hier und anderswo geliebt ...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... neuer Urlaubs-Trend: Schiffsreise mit Barkasse nach LuG.ANO ...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... nein, ich bin nicht im KUG-LuGs-Klan ...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "Wer bin ich und wenn ja, wie viele (... Gruppen in der BRV) ? " ...☂...
"Wer bin ich und wenn ja, wie viele (... Gruppen in der BRV) ? " ...☂...
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "alles so schön bunt hier !" ... auf dem richtigen Gerät ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄







Viele Grüße, M. Vogtsburger
... Motto: "Immer positiv denken und negativ bleiben !" ... bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄ ....(betr. CORONA)







Viele Grüße, M. Vogtsburger
... kein Mitglied des KUG-LuGs-KLANs, sondern eher von REWE & Co ... Bits & Bikes bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄







... auf der Suche nach dem Sinn des Lesens, bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄




Hinweis: dieser Beitrag kann Spuren von Ironie enthalten, bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄


Viele Grüße, M. Vogtsburger
☀ ☁ ☂ ☃ ☄ ... alle Wetter, die Frisur hält, trotz Corona !
"Ein Teil dieser Antworten würde die Bevölkerung verunsichern"
Reisekostenrechner
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 18 von 19
1197 Mal angesehen

...ich denke auch, dass das "s" falsch ist im Dateinamen.

 

Weiter fällt mir auf, dass wenn ich eines unserer EXTF_csv files mit dem Texteditor öffne, der Teil für die BEDI so aussieht:

 

;"BEDI """"12EB7868-98DA-2D00-9282-B5EB0C15E136""""";

 

also ein paar Anführungszeichen mehr, als man dann in Excel sieht.

 

Ich kenne das Ping Pong. Sehr mühsam. Viel Erfolg! 

bWeber
Beginner
Offline Online
Nachricht 19 von 19
1185 Mal angesehen

Vielen Dank @vogtsburger und @Reisekostenrechner, ja, genau das "s" am Ende war das Problem, nun klappt es!

 

Bin sehr froh, dass die Lösung nun funktioniert, hätte mir die zig Versuche mit leicht geänderten Formaten aber auch gut sparen können 🤣

Betreiber von MiracleSync, eine Lösung, mit der Stripe-Daten nach DATEV exportiert werden können:
https://www.miraclesync.de/stripe-datev
18
letzte Antwort am 27.07.2024 11:35:32 von bWeber
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage