abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Belegtransfer V5 - Nicht unterstützter Dateityp für XML Schnittstelle

18
letzte Antwort am 01.11.2022 07:20:32 von thorstenmüller
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
ChrisElmerColeman
Beginner
Offline Online
Nachricht 1 von 19
3175 Mal angesehen

Hallo Community,

 

eventuell weiß einer von euch Rat. 

 

Beim Upload über den Belegtransfer V5.1.3 erhalten wir folgende Fehlermeldung:
PDF Datei konnte nicht hochgeladen werden: Nicht unterstützter Dateityp für XML-Schnittstelle online.

 

ChrisElmerColeman_0-1641380176586.png

 

Der Upload mit der Version 3 hingegen funktioniert einwandfrei.

 

 

 

d_brusch
Erfahrener
Offline Online
Nachricht 2 von 19
3168 Mal angesehen

Hallo, ich habe gestern auch gerade eine ZIP Datei mit dem Belegtransfer V5.1.3 und der XML Funktion erfolgreich hochgeladen. 

 

Ich denke mal, dass sie die Funktion für das Verzeichnis aktiviert haben. 

 

VG

 

ChrisElmerColeman
Beginner
Offline Online
Nachricht 3 von 19
3108 Mal angesehen

Hallo d_brusch,

 

es war tatsächlich die "XML-Schnittstelle online" für das Verzeichnis aktiviert.

Nachdem wir es deaktiviert haben (unter Verzeichnis ändern!) hat auch der Upload der PDF Dateien einwandfrei funktioniert.

 

Danke!

DATEV-Mitarbeiter
Fabian_Pickel
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 4 von 19
3094 Mal angesehen

Hallo zusammen,

 

wir haben hierfür auch ein Hilfe-Dokument zur Unterstützung bereitgestellt: www.datev.de/hilfe/1022933  

 

Viele Grüße,

Fabian Pickel

0 Kudos
YZ
Beginner
Offline Online
Nachricht 5 von 19
2567 Mal angesehen

Ich bekomme die selbe Fehlermeldung in Version 5.15. Die aufgezeigte Lösung funktioniert aber nicht, da im Dialog Verzeichnis ändern der Schieberegler fehlt. Was kann ich nun tun? 

bodensee
Allwissender
Offline Online
Nachricht 6 von 19
2560 Mal angesehen

nochmal neu installieren ? 

Grüße vom wunderschönen Bodensee
U.K.Eberhardt
0 Kudos
DATEV-Mitarbeiter
Fabian_Pickel
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 7 von 19
2544 Mal angesehen

Hallo,

 

bitte zuerst das Update auf die V. 5.21 durchführen (www.datev.de/belegtransfer

 

Sollte der Fehler auch in der neuesten Version auftreten, bitte per Service-Kontakt bei uns melden.

 

Viele Grüße,

Fabian Pickel

thorstenmüller
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 8 von 19
2293 Mal angesehen

Hallo zusammen!

 

Ich bin gerade mal auf Belegtransfer V5 umgestiegen und siehe da - es klappt nichts mehr. Jahrelang hat alles reibungslos geklappt.

 

Fehlermeldung (exemplarisch):

 

thorstenmller_0-1664532620302.png

 

Die Datei im Windows-Explorer - eine astreine pdf-Datei:

 

thorstenmller_1-1664532665203.png

 

88 Belege aus verschiedenen Verzeichnissen können nicht hochgeladen werden, überall dieselbe Fehlermeldung und lt. DATEV-Status soll alles funktionieren:

 

thorstenmller_2-1664532772349.png

 

Falls jemand eine Lösung hat freue ich mich über eine Antwort.

 

Wieder mal frustrierte Grüße,

Thorsten Müller

0 Kudos
thorstenmüller
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 9 von 19
2275 Mal angesehen

So, gerade nochmal mit der Version V3 probiert, dort bekomme ich diese Fehlermeldung:

 

thorstenmller_0-1664537058147.png

 

Hier gab's das schon mal, aber lt. DATEV soll es ja keine Störung geben!?

0 Kudos
DATEV-Mitarbeiter
Fabian_Pickel
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 10 von 19
2237 Mal angesehen

@thorstenmüller  schrieb:

So, gerade nochmal mit der Version V3 probiert, dort bekomme ich diese Fehlermeldung:

 

thorstenmller_0-1664537058147.png

 

Hier gab's das schon mal, aber lt. DATEV soll es ja keine Störung geben!?


die 3.71 sollte bitte durch die 3.74 ersetzt werden (Belegtransfer V. 3.74 (datev.de)

 

 

DATEV-Mitarbeiter
Fabian_Pickel
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 11 von 19
2235 Mal angesehen

@thorstenmüller  schrieb:

Hallo zusammen!

 

Ich bin gerade mal auf Belegtransfer V5 umgestiegen und siehe da - es klappt nichts mehr. Jahrelang hat alles reibungslos geklappt.

 

Fehlermeldung (exemplarisch):

 

thorstenmller_0-1664532620302.png

 

Die Datei im Windows-Explorer - eine astreine pdf-Datei:

 

thorstenmller_1-1664532665203.png

 

88 Belege aus verschiedenen Verzeichnissen können nicht hochgeladen werden, überall dieselbe Fehlermeldung und lt. DATEV-Status soll alles funktionieren:

 

thorstenmller_2-1664532772349.png

 

Falls jemand eine Lösung hat freue ich mich über eine Antwort.

 

Wieder mal frustrierte Grüße,

Thorsten Müller


 

Müssten wir uns mal genauer anschauen, hierzu bitte bei uns im Service melden. 

 

Viele Grüße,

Fabian Pickel

 

0 Kudos
thorstenmüller
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 12 von 19
2197 Mal angesehen


die 3.71 sollte bitte durch die 3.74 ersetzt werden (Belegtransfer V. 3.74 (datev.de)

Hallo Herr Pickel!

 

Danke für die schnelle Rückmeldung. V3.74 hat gerade zumindest einmal dafür gesorgt, dass die Belege gesendet werden konnten. Vorher habe ich es noch einmal mit der 5.21 probiert, die wieder mit (denselben) Fehlern abgebrochen ist ("kann ein pdf nicht senden, weil es kein pdf ist...").

 

Da wahrscheinlich heute niemand erreichbar ist und ich es selber morgen nicht bin werde ich es voraussichtlich Mittwoch mal telefonisch probieren.

 

Freundliche Grüße,

Thorsten Müller

EnervestEU
Beginner
Offline Online
Nachricht 13 von 19
1920 Mal angesehen

Sehe ich das richtig das nur entweder XML ODER PDF hochgeladen werden kann?!

 

Wenn das stimmt, warum bitte wurde das geändert? Wir haben auch gutgläubig von 3.74 auf v5 geupdated und 3.74 hat zwischen den Dateien zumindest beim Upload nicht unterschieden. 

Sowohl XML als auch PDF sind damals immer richtig angekommen....

 

EnervestEU_0-1666181585391.png

 

 

 

0 Kudos
mkinzler
Meister
Offline Online
Nachricht 14 von 19
1907 Mal angesehen

Ja. Entweder oder.

Die DATEV-Software wird immer mehr zur Effizienzbremse!

0 Kudos
EnervestEU
Beginner
Offline Online
Nachricht 15 von 19
1888 Mal angesehen

Wow... Hab es gerade ausprobiert und es stimmt. ohne XML Check wird alles einfach hochgeladen. XML Zips werden gesplittet und die Buchungssätze in den XMLs ignoriert. Mit XML Check wird die Zip und der Buchungssatz korrekt hochgeladen aber alle anderen Dateiformate wie PDFs nicht. 

 

Und toll dass das nicht mal bei den Unterschieden aufgelistet wird:

 

https://apps.datev.de/help-center/documents/1020806

 

Der Rollback dürfte uns nun nen Arbeitstag kosten. Dacapo. 

 

0 Kudos
metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 16 von 19
1879 Mal angesehen

@EnervestEU schrieb:

Der Rollback dürfte uns nun nen Arbeitstag kosten.


Würde ich nicht tun und nach einem Workaround suchen, weil DATEV die v3.7x nicht mehr akzeptieren wird. Wann genau steht meine ich noch nicht endgültig fest und wenn doch, steht's hier in der Community. Und dann macht man sich doppelt Arbeit und verbrennt Geld 🔥.

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
0 Kudos
EnervestEU
Beginner
Offline Online
Nachricht 17 von 19
1856 Mal angesehen

Den Rollback werde ich definitiv machen. "Irgendwann" ist nichts konkretes. Und bis dahin einen etablierten Workflow umzuschmeißen und jedes Mal PDFs via Duo manuell hochzuladen ist noch sinnloser und kostspieliger in unserer Branche.

 

Mit einem hast du Recht, ein Workaround von dritter Seite wird irgendwann nötig. Es wäre bei so einem Produktmanagement fahrlässig sich auf den Belegtransfer zu verlassen. 

metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 18 von 19
1851 Mal angesehen

@EnervestEU schrieb:

"Irgendwann" ist nichts konkretes.


Ich finde den Post von DATEV nicht mehr 😕 in den etlichen v5 Threads. Da hatte DATEV das alles gut dargestellt, was man zu welchem Datum mit v3.7 vor hat. Vielleicht findet den Post noch jemand anderes wieder. 

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
thorstenmüller
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 19 von 19
1725 Mal angesehen

Guten Morgen Herr Pickel,

guten Morgen Community,

 

gestern habe ich einen Rückruf der DATEV bzgl. des Problems mit der Belegtransfer V5-Version erhalten.

 

Tatsächlich hat die V5-Version ein Problem mit angebundenen Cloud-Laufwerken, egal ob als Netzlaufwerk oder als Netzwerkadresse angebunden. Die ausgeworfene Fehlermeldung (siehe oben), dass es sich bei dem pdf nicht um ein pdf handeln soll ist natürlich Unsinn. Das Problem haben lt. DATEV wohl auch noch andere Anwender, man habe derzeit dafür aber keine Lösung.

 

Was bitter ist: seit 2018 setzen wir unsere Cloud ein und der Sync klappt mit der V3 vom Belegtransfer, selbst heute noch mit der 3.74, ohne Probleme. Die Lösung ist also im Moment der Einsatz von Belegtransfer V3.74. Mein dringender Wunsch, die V3 nicht abzuschalten bis das mit V5 problemlos funktioniert wurde mit den Worten "das kann ich nicht garantieren" kommentiert. Genau das fände ich ein Unding, wenn man uns eine seit Jahren funktionierende Lösung einfach kappt ohne eine funktionierende Alternative anzubieten.

 

Ich hoffe doch sehr, dass auch mit der V5 bald Cloud-Laufwerke unterstützt werden und die DATEV die V3 solange weiter unterstützt.

 

Freundliche Grüße,

Thorsten Müller

 

 

18
letzte Antwort am 01.11.2022 07:20:32 von thorstenmüller
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage