abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Belegübersicht: Alte Belege scheinen auf | was tun?

6
letzte Antwort am 26.09.2025 07:52:33 von Steuerpirat
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
Steuerpirat
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 1 von 7
196 Mal angesehen

Hallo!

 

Wenn ich im DATEV KaReWe (Buchhaltung) bin und auf "Digitale Belege buchen" klicke, dann öffnet sich die Belegübersicht.

 

Wenn ich dort beim Schraubenschlüssel den Belegstatus auf "gebuchte Belege" ändere, dann sehe ich in der Belegübersicht plötzlich ein paar alte Belege aus früheren Jahren.

 

Warum scheinen diese Belege auf und wie bringt man sie wieder weg?

 

Ich kann eigentlich nur "Gebuchtkennzeichen löschen" klicken. Dann könnte ich wieder "Beleg als gebucht markieren" klicken und er ist weg; oder ich könnte den Beleg löschen (Icon "Papierkorb").

 

Viele Grüße


Christoph


DUO3.jpgDUO2.jpgDUO1.jpg

Hinweis: Nutzung der Programme von DATEV Österreich.
maikeweiser
Beginner
Offline Online
Nachricht 2 von 7
186 Mal angesehen

Im Posteingang sollten keine gebuchten Belege sein. Jedenfalls keine, die man nicht nochmal braucht. 

 

Die Belege sind da, weil Sie nicht ins Register verschoben wurden, ggf. durch einen kurzzeitigen Fehler in DUO.

 

Bitte löschen Sie die Belege nicht, sonst stehen die Ihnen in den Vorjahren bei Ansicht einer alten Buchung nicht zur Verfügung.

 

Die gebuchten Belege, die Sie aktuell nicht mehr benötigen, sollten Sie ablegen in die Belegablage. Standardregister ggf. unter das Jahr, wenn Sie diese Einstellung nutzen.

Steuerpirat
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 3 von 7
164 Mal angesehen

Das mit dem Löschen habe ich mir schon gedacht ...

 

Ich bin jetzt direkt auf DUO und habe die gebuchten Belege jahrweise in den entsprechenden Standardregistern abgelegt.

 

Ich nehme an, es wird egal sein, wenn man bei der Ablage (gelegentlich) das falsche Jahr nimmt. Um den Stichtag herum konnte ich das Jahr nicht genau zuordnen (bzw. bei der Menge an Belegen ...).

Hinweis: Nutzung der Programme von DATEV Österreich.
quantenjoe
Fachmann
Offline Online
Nachricht 4 von 7
131 Mal angesehen

Moin @Steuerpirat ,

 

Zitat. "Ich nehme an, es wird egal sein, wenn man bei der Ablage (gelegentlich) das falsche Jahr nimmt. "

 

Es wird nur dann zu einem Ärgernis, wenn die Belege unerwartet doch noch einmal gebraucht werden. Was mir nach Ihrer Beschreibung nicht als wahrscheinlich erscheint.

 

Vielleicht im DMS noch eine Aktennotiz dazu: "Belege können auch unter falschem Jahr abgelegt sein"

Dann kann auch in einigen Jahren des Vergessens, die Suche angepasst werden.

 

QJ

Steuerpirat
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 5 von 7
126 Mal angesehen

Der Beleg muss bei mir nur bei den Buchungssätzen der einzelnen Jahre verlässlich dranhängen. Alle Belege liegen auf DUO.

Von DUO ins DMS habe ich bisher noch keine Belege runtergeladen.


Hinweis: Nutzung der Programme von DATEV Österreich.
0 Kudos
paula71
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 6 von 7
82 Mal angesehen

Das passiert schon mal, wenn beim Buchen die Einstellung auf inaktiv steht. (Aus Versehen ...)

Oder der Beleg war in der Bank verknüpft, wurde aber nicht gebucht. 

Deshalb habe ich beim buchen immer die Einstellung: 

Belegtyp: alle

Belegstatus : alle.

 

So türm sich das nicht auf und man sieht sofort, wenn was gebuchtes im PE ist. 

Viele Grüße M. Rembrink
Steuerpirat
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 7 von 7
59 Mal angesehen

Danke für den Tipp!

Hinweis: Nutzung der Programme von DATEV Österreich.
0 Kudos
6
letzte Antwort am 26.09.2025 07:52:33 von Steuerpirat
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage