abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Bankauszug unstimmig zu Kontoauszug

12
letzte Antwort gestern 08:12:39 von martin65
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
taps
Beginner
Offline Online
Nachricht 1 von 13
413 Mal angesehen

Wir haben eine Buchung in Unternehmen online in der Bank mit Verwendungszweck, Kontonummer und Empfänger, die automatisch von Datev zugebucht wurden, jedoch nicht stimmen und nicht verändert werden können. Es lag wohl eine auszuführende Überweisung seinerzeit vor, die zufällig über den gleichen Betrag lautete, jedoch mit der Buchung in keiner Verbindung stand und dennoch automatisch übernommen wurde. Der Bankkontoauszug - nicht in der DATEV - zeigt einen anderen Verwendungszweck. Hier sollte eine Aktualisierung möglich sein.

m_brunzendorf
Meister
Offline Online
Nachricht 2 von 13
397 Mal angesehen

Hallo.

 

Verstehe ich Sie richtig?

 

Sie haben in der Unternehmen online Bank eine Abbuchung von 100,00 Euro an Lieferant XY mit Verwendungszweck 123456789 und in Ihrem Onlinebanking von Ihrer Hausbank sieht die Abbuchung wie folgt aus:

 

100,00 Euro an Lieferant XY mit Verwendungszweck 987654321 ?

„Rette die Cheerleaderin, rette die Welt!“
RAHagena
Meister
Offline Online
Nachricht 3 von 13
395 Mal angesehen

Das klingt nach einem Servicekontakt, jedenfalls ist es nichts, was an der Oberfläche geändert werden könnte. 

Einfache Anbindung aller Mandanten ans DMS mit meineKanzlei.io 
Kollegenseminar buchen: Next Level Digitalisierung mit DATEV

taps
Beginner
Offline Online
Nachricht 4 von 13
352 Mal angesehen

Ja , wobei es sogar nicht der Lieferant XY sonder YZ ist.

0 Kudos
Neu_hier
Meister
Offline Online
Nachricht 5 von 13
309 Mal angesehen

Was ist damit gemeint "Von DATEV automatisch zugebucht"? Ich gehe davon aus, dass DATEV hier nichts manipuliert oder "zubucht".

Geht es um den reinen Bankumsatz in Bank-Online oder geht es um eine "zugebuchte" Verknüpfung mit einem Beleg (ggf. Roboter)?


Danke
0 Kudos
taps
Beginner
Offline Online
Nachricht 6 von 13
280 Mal angesehen

Laut DATEV Symbol: " Dieser Kontoumsatz wurde automatisch durch eine dazugehörige gesendete Zahlung ergänzt."

 

Also sollten alle bei diesem Symbol mehr als Achtsam bleiben.

0 Kudos
DATEV-Mitarbeiter
Benjamin_Preissler
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 7 von 13
192 Mal angesehen

Hallo @taps ,

 

Ihren konkreten Fall prüft unsere Fachabteilung gerne.
Wenden Sie sich bitte per Service Kontakt an unseren Programmservice, oder buchen Sie sich einen Termin über folgenden Link: https://www.terminland.de/duo/ .

Freundliche Grüße Benjamin Preißler
Online-Lösungen Rechnungswesen | DATEV eG
0 Kudos
taps
Beginner
Offline Online
Nachricht 8 von 13
174 Mal angesehen

Da kostenpflichtig - nein danke

0 Kudos
ulli_preuss
Fachmann
Offline Online
Nachricht 9 von 13
163 Mal angesehen

@taps  schrieb:

Da kostenpflichtig - nein danke


Rechnen Sie mal mit Ihren eigenen Stundenlohn hoch, was nur der Aufenthalt hier im Forum gekostet hat und wieviel Zeit Sie evtl. noch zusätzlich benötigen, um den Fehler allein zu lösen (sofern natürlich möglich). 

 

 

Viele Grüße
• Wer lacht, hat noch Reserven. •
RAHagena
Meister
Offline Online
Nachricht 10 von 13
139 Mal angesehen

@taps  schrieb:

Da kostenpflichtig - nein danke


wegen 9 Euro 😲

Einfache Anbindung aller Mandanten ans DMS mit meineKanzlei.io 
Kollegenseminar buchen: Next Level Digitalisierung mit DATEV

taps
Beginner
Offline Online
Nachricht 11 von 13
89 Mal angesehen

Hallo, etwas freundlicher!

 

 

Die Bezahlstrategie der DATEV ist ein anderes Thema. Hier weise ich auf einen Bug hin, der vielleicht andere sehr viel Zeit rauben kann, mein Problem ist es nicht mehr.

 

 

0 Kudos
glasi
Fachmann
Offline Online
Nachricht 12 von 13
73 Mal angesehen

Wenn es ein Softwarefehler ist, dann werden auch keine 9€ fällig! 🙄

martin65
Meister
Offline Online
Nachricht 13 von 13
72 Mal angesehen

Hallo @taps ,

 

ich fand den Hinweis nicht unfreundlich rübergebracht. Vielmehr macht sich @ulli_preuss seine Gedanken, wie er an die Sache rangehen würde.

 

Natürlich bleibt es Ihnen überlassen, ob Sie den Geldbetrag in "Lösungen" investieren wollen. Einem Problem selbst auf den Grund zu gehen kann bei einem selbst natürlich einen Lehrneffekt auslösen.

 

Nett ist von Ihnen, dass Sie an die Kollegen denken, die vor einem ähnlichen Problem stehen. Allerdings hilft es hier nicht weiter, wenn Sie Ihre Erkenntnisse anschließend für sich behalten ("mein Problem ist es nicht mehr"). Der nächste Kollege, den dieser Fehler trifft, steht dann auch ratlos davor. 

 

Naja, der kann ja dann DATEV anrufen.

 

Schönen Tag noch

 

Martin Heim

(wieder Zeit investiert, Mist!)

 

12
letzte Antwort gestern 08:12:39 von martin65
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage