abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Auswertungen Finanzbuchführung entfernen

8
letzte Antwort am 26.04.2023 13:32:18 von marcohüwe
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
f_mayer
Meister
Offline Online
Nachricht 1 von 9
348 Mal angesehen

Liebe DATEV, liebe Community,

 

aus Versehen habe ich bei einem Mandanten anstatt der PDF-Auswertungen die "Auswertungen der Finanzbuchführung für DATEV Auswertungen Rechnungswesen online" in Unternehmen Online bereitgestellt.

 

LEXinform Dokument 1035800 entnehme ich, dass sich diese Auswertungen nicht wieder löschen lassen, ist das tatsächlich so?

 

Falls ja, gibt es irgendeine Möglichkeit, diese wieder loszuwerden? Z.B. alle vorhanden Auswertungen in Unternehmen Online löschen und die gewünschten PDF-Auswertungen wieder hochladen?

 

 

Mit freundlichen Grüßen,

 

Florian Mayer

metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 2 von 9
328 Mal angesehen

@f_mayer schrieb:

ist das tatsächlich so?


Ja. Siehe auch: UO alte Auswertungen löschen?

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
0 Kudos
Uwe_Lutz
Überflieger
Offline Online
Nachricht 3 von 9
316 Mal angesehen

Ich habe das jetzt nicht geprüft - aber kann man die Rechte des Mdt. so schlüsseln, dass er nur die PDF-Auswertungen sieht? Vielleicht wäre das ja eine Lösung.

metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 4 von 9
301 Mal angesehen

Stimmt 🤔. Dürfte auch gehen. Wenn man seinerzeit DUO compact gebucht hatte, konnte man eh nur die PDFs anschauen aka hatte man eh nur wenig freizugebende Rechte. Welches Recht das genau ist, müsste ich aber auch recherchieren. 

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
andrereissig
Allwissender
Offline Online
Nachricht 5 von 9
292 Mal angesehen

Ja, geht, siehe Punkt 3.2.11:

 

https://apps.datev.de/help-center/documents/1008437

 

Einfach die entsprechenden Rechte setzen. Dann sind die Auswertungen zwar nicht gelöscht, aber wenigstens nicht mehr sichtbar.

Live long and prosper!
f_mayer
Meister
Offline Online
Nachricht 6 von 9
213 Mal angesehen

Eine Frage hier noch: Aus Versehen habe ich zunächst die BWA 1 (Einnahmen-Ausgaben BWA) hochgeladen. Mittlerweile habe ich die richtige BWA hochgeladen, bei den Auswertungen Online erscheint im Pulldown-Menü "BWA-Nummer" diese falsche BWA aber immer noch als erste Auswahl, die man manuell ändern muss. Kriege ich das wenigstens weg? Dann könnten wir diese Auswertungen Online sogar tatsächlich nutzen.

 

Und eine kleine zweite Frage, bei diesen Auswertungen Online gibt es beim Vorjahresvergleich ja keinen Wertenachweis, ist hier beabsichtigt das noch nachzuholen?

0 Kudos
Uwe_Lutz
Überflieger
Offline Online
Nachricht 7 von 9
202 Mal angesehen

@f_mayer  schrieb:

Kriege ich das wenigstens weg?


Nein, leider nicht. Eine einmal hochgeladene Auswertung bleibt in UO vorhanden.

 

DATEV sieht hier leider keine Notwendigkeit, Daten wieder löschen zu können.

 

deusex
Allwissender
Offline Online
Nachricht 8 von 9
199 Mal angesehen

Wenn dann eine "missglückte" BWA hochgeladen wird, die man aus "Peinlichkeiten" am liebsten in den Boden versinken lassen mag, bleibt diese zur allgemeinen Belustigung felsenfest verankert und dient ferner Diskussionsbedarf mit dem Mandanten; ggf. über die Qualität der Arbeit.

 

Ist das so? Ja?

 

Tolle Idee, DATEV ! 😉

0100011101110010011101010111001101110011 0101001001100001011011000111000001101000 0100110101100001011010010110010101110010
marcohüwe
Meister
Offline Online
Nachricht 9 von 9
171 Mal angesehen

@f_mayer  schrieb:

Und eine kleine zweite Frage, bei diesen Auswertungen Online gibt es beim Vorjahresvergleich ja keinen Wertenachweis, ist hier beabsichtigt das noch nachzuholen?


Die Auswertung fehlt leider. Siehe: 

 

Gelöst: BWA Wertenachweis Vorjahresvergleich Unternehmen o... - DATEV-Community - 313463

Wertenachweis Vorjahresvergleich - DATEV-Community - 123352

0 Kudos
8
letzte Antwort am 26.04.2023 13:32:18 von marcohüwe
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage