Hallo,
für den Fall der Fälle möchte ein ein einmaliges Datev Backup machen.
Ist das als Administrator oder User so einfach möglich?
Wie man ein SQL BAK Backup mit SQL MGMT Studio macht weiß ich. (wäre das einer der besten Wege?)
Das tägliche automatische Veeam Image Backup funktioniert.
Aber es geht um eine zweite sporadische manuelle Sicherung.
danke!
Hi,
dann mach doch sporadisch manuell eine weitere Veeam Sicherung? Alternativ mit der Windows Server Sicherung oder "ganz Stumpf" per Robocopy alles wegkopieren.
Grundsätzlich muss ich @janm zustimmen.
Ansonsten bleibt die Warnung im Zusammenhang mit DATEV MS SQL MGMT Studio zu verwenden. DATEV hat die Datenbanken, zu recht, ein wenig geschützt, die Baustelle kann nur auf eigene Gefahr betreten werden.
Am Filer wird aber der DATEV SQL Manager installiert, im Admin und erweterten Modus kann eine Datensicherung (klassisch in eine .bak Datei) ausgelöst werden. Auch lassen sich damit die regelmäßigen Prüfungen steuern, Datenbank aus- und wieder einhängen.
Neben der normalen Server-Sicherung (wie auch immer diese gestaltet ist) empfiehlt die DATEV Sicherungen über den SQL-Manager anzulegen. Auf diesen Weg werden bei uns 5 Datenbanksicherung im Filesystem des Servers abgelegt und über die Server-Sicherung mit gesichert (Vollsicherung).
Diese Datenbanksicherungen kann man einfach weg kopieren, was im Bezug auf den Ausgangspost die einfachste Lösung wäre. Könnte auch über einen Batch oder Miniscript über die Aufgabenpalnung im Server automatisiert werden.
@janm schrieb:Hi,
dann mach doch sporadisch manuell eine weitere Veeam Sicherung? Alternativ mit der Windows Server Sicherung oder "ganz Stumpf" per Robocopy alles wegkopieren.
Vorher den SQL-Dienst stoppen. Ansonsten sind die Datenbanken im Zugriff des SQL und lassen sich nicht kopieren. Zudem werden nur bei einem Stopp des SQL die letzten Transaktionen entweder im TransLog oder sogar in der DB abgeschlossen/gespeichert. Je nachdem an was der SQL gerade zu schaffen ist.
Alternativ zum RoboCopy wäre noch DriveSnapShot zu erwähnen. Dieses macht wie Veeam auch VSS-SnapShots, sodass man sich nicht um das Stoppen des SQL kümmern muß. Läuft dann "fast wie von allein".
Beste Grüße
Christian Ockenfels
... nach meiner Erinnerung ist das manuelle Sichern der 'unendlich' vielen Datev-Einzeldateien 'unendlich' zäh.
Eine Backup-Software anstatt Robocopy oder Ähnliches erledigt diese Arbeit wesentlich schneller
Wenn es 'nur' um die Original-SQL-Datenbanken oder um die *.BAK-Dateien geht, ist Robocopy sicher gut geeignet, da 'robust'
Hallo iam-user399,
Informationen zur Datensicherung finden Sie in unserem Leitfaden zur Datensicherung www.datev.de/hilfe/1013210
Mit freundlichen Grüßen aus Nürnberg
Christian Tölle
Service Systemplattform/Basisdienste Ausgabe
DATEV eG