abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

hotfix Softwareschutzmodul-Treiber

26
letzte Antwort am 05.02.2018 11:48:17 von p4ge
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
Gelöschter Nutzer
Offline Online
Nachricht 1 von 27
3417 Mal angesehen

Hallo,

"Mit dem sicherheitsrelevanten Update werden neue Versionen der Treiber für das Softwareschutzmodul bereitgestellt. Bitte installieren Sie den Hotfix schnellstmöglich, wenn Sie das Grundpaket Basis und den Lizenz-Manager-Server (DATEV-Programme 11.0, August und 11.1, Januar 2018) nutzen."

Warum? Wegen diesen 28 Tage-Geschichte oder weshalb soll ich da Zeit verdameln?

andreashofmeister
Überflieger
Offline Online
Nachricht 2 von 27
583 Mal angesehen

Vor allem: warum wir denn eine neue Version bereitgestellt?

Was gab es denn nun schon wieder für Problem mit dem SWM?

Betrifft es nur den BS-mIdenity oder gar nur TS-Clients aber aber vorwiegend nur TAP-Clients?

Grund zur Spekulation gäbe es ja viele....

0 Kudos
mrgonzo
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 3 von 27
583 Mal angesehen

Installationsversuch auf einem Einzelplatz...

Die Installation hing hier bei ca. 50% ca. 30 Min. ohne erkennbaren Fortschritt. Abbruch hing ebenfalls, wobei wenigstens nach einem gewaltsamen Rechnerneustart alles wieder funktionierte...

0 Kudos
cat
Beginner
Offline Online
Nachricht 4 von 27
583 Mal angesehen

Bei mir ist dasselbe Problem!

Inzwischen wurde es doch installiert, ich hatte es einfach "stehen" lassen.

0 Kudos
andreashofmeister
Überflieger
Offline Online
Nachricht 5 von 27
583 Mal angesehen

klappt ja....

0 Kudos
Gelöschter Nutzer
Offline Online
Nachricht 6 von 27
583 Mal angesehen

sicherheit.. also gehts irgendwie um spectre / meltdown?

genauso wie auslieferung benutzerverwaltung datev  wg installationsproblemen gestoppt.

liegt es nun an installationsproblemen oder vielleicht doch wieder an irgendwelchen sicherheitsproblemen (wg nicht mitgezogender rechte) bei irgendwelchen übernahmen (kam neulich ein schreiben).

etwas ausführlichere kommunikation wäre nett..

0 Kudos
andreashofmeister
Überflieger
Offline Online
Nachricht 7 von 27
583 Mal angesehen

Tja, da macht man nix.....außer das man nix macht....

0 Kudos
zippo
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 8 von 27
583 Mal angesehen

Ich wüsste gern, was da gepatcht wird und warum. Seriöse Hersteller geben bei Sicherheitsupdates diese Informationen mit dazu.

Selbst im Systempartner-Newsletter steht nichts genaueres.

Gruß aus Hamburg

0 Kudos
andreashofmeister
Überflieger
Offline Online
Nachricht 9 von 27
583 Mal angesehen

Eben. Zumal die SCs ja immer wieder "mal erkannt werden und dann wieder nicht"...

Muss ja irgend einen Grund haben.

Und dann mal wieder so plötzlich.....

0 Kudos
DATEV-Mitarbeiter
Mario_Engel
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 10 von 27
583 Mal angesehen

Hallo liebe Community,

DATEV verwendet für die Absicherung der Vergabe von Lizenzen beim Lizenz-Manager den Softwareschutzmodul-Treiber der Firma Gemalto.

Das Forum ZDNet.de informierte in einem Internetbeitrag vom 23.01.2018, dass dieser Softwareschutz-Modul-Treiber, der bei der Programmauslieferung 11.0 und 11.1 verwendet wurde, Sicherheitslücken aufweist. DATEV hat zusammen mit dem Hersteller unverzüglich reagiert und die Sicherheitslücke mit dem Hotfix geschlossen.

Eine zeitnahe Installation auf jedem PC, auf dem das Grundpaket-Basis und/oder der Lizenz-Manager Server installiert ist, wird empfohlen.

 

Die Installation kann in Einzelfällen (abhängig vom System und Stand der Microsoft Patches) etwas dauern, daher die Installation bitte nicht abbrechen.

Mit freundlichen Grüßen

Mario Engel

DATEV eG

Freundliche Grüße
Mario Engel
Service Inst.-Manager/LIMA/KonfigDB
zippo
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 11 von 27
583 Mal angesehen

Hallo Herr Engel,

vielen Dank für die Info. Jetzt kann man wenigstens entscheiden, wann man den Patch einspielt. Wenn Port 1947 eh blockiert wird, ist es ja nicht so dramatisch.

Ich hatte schon Sorge, der LIMA würde demnächst in Flammen aufgehen oder sowas in der Art.

http://www.zdnet.de/88323885/schwere-schwachstellen-in-software-lizenzmanagement-loesung-entdeckt/?inf_by=5a740fbb671db8ab238b4d38

Gerd_Görtz
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 12 von 27
583 Mal angesehen

Ging mir genau so, nur war die Zeitangabe am W7 Rechner mit einem Faktor zu versehen. Lima war vor Kaltstart ebenfalls mit Ausrufungszeichen versehen.

0 Kudos
btr
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 13 von 27
583 Mal angesehen

Hallo liebe Community,

DATEV verwendet für die Absicherung der Vergabe von Lizenzen beim Lizenz-Manager den Softwareschutzmodul-Treiber der Firma Gemalto.

Das Forum ZDNet.de informierte in einem Internetbeitrag vom 23.01.2018, dass dieser Softwareschutz-Modul-Treiber, der bei der Programmauslieferung 11.0 und 11.1 verwendet wurde, Sicherheitslücken aufweist. DATEV hat zusammen mit dem Hersteller unverzüglich reagiert und die Sicherheitslücke mit dem Hotfix geschlossen.

Eine zeitnahe Installation auf jedem PC, auf dem das Grundpaket-Basis und/oder der Lizenz-Manager Server installiert ist, wird empfohlen.

 

Die Installation kann in Einzelfällen (abhängig vom System und Stand der Microsoft Patches) etwas dauern, daher die Installation bitte nicht abbrechen.

Mit freundlichen Grüßen

Mario Engel

DATEV eG

Hallo Herr Engel,

der zetliche Zusammenhang bzgl. der Information durch das ZDnet-Forum und der Reaktion seitens des Herstellers Gemalto (Sentinel) und DATEV erschließt sich mir nicht ganz. Die jetzt per DATEV-Hotfix bereitgestellte Version V.2.51 beinhaltet das Sentineltreiberpaket vom 06.12.2017:

Bild1.png

mit folgendem Inhalt:

Bild2.png

Soll heißen, das Update Stand schon weit vor dem 23.01.2018 zur Verfügung und hätte so bereits vor dem Jahreswechsel per Update die Sicherheitslücke schließen können.

MfG

0 Kudos
zippo
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 14 von 27
583 Mal angesehen

Dann wurde das vermutlich anständig getestet bevor es auf die Dongles losgelassen wurde. Gut zu wissen.

0 Kudos
btr
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 15 von 27
583 Mal angesehen

Knapp 2 Monate wäre schon eine recht lange Testphase für einen Hotfix.

0 Kudos
andreaspopp
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 16 von 27
583 Mal angesehen

Hallo,

es wäre beim nächsten Hotfix hilfreich, wenn vorher ein Hinweis auf die lange Installationsdauer erscheinen würde.

Bei mir hat die Installation mehr als 20 Minuten ohne erkennbaren Fortschritt gedauert.

Wenn man Installationszeiten von weniger als 2-3 Minuten gewohnt ist (weil man schnelle Hardware hat) wartet man nicht so lange auf die Fertigstellung.

Erst nachdem ich hier davon erfahren hatte, habe ich die EDV-Anlage einfach mal durchlaufen lassen. Da sind ja sogar Windows-Updates schneller.

Im übrigen, wofür gibt es eigentlich die Fortschrittsanzeige, wenn diese dann nichts anzeigt? Dieses Hotfix hat unnötige Zeit verschwendet, sehr ärgerlich...

Trotzdem, schönes Wochenende

Andreas Popp

Steuerberater

rganter
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 17 von 27
583 Mal angesehen

Vor allem Hotfix, bei dem der Lima-Server (logischerweise) kurzzeitig nicht verfügbar ist....

Also nichts mit "mach ich mal kurz während der Arbeitszeit"

andreashofmeister
Überflieger
Offline Online
Nachricht 18 von 27
583 Mal angesehen

Während der produktiven Zeit ein Update (wenn andere noch arbeiten) und dann noch SWM/LIMA?

Mut zur Lücke....

0 Kudos
aschreiber
Fachmann
Offline Online
Nachricht 19 von 27
583 Mal angesehen

War aber von DATEV so kommuniziert:

   - Die folgenden
neuen DATEV-Hotfixes wurden abgerufen und können während der Kanzleiarbeitszeit
installiert werden:

    

B0000221-02510

Freundliche Grüße
Alexander Schreiber
andreashofmeister
Überflieger
Offline Online
Nachricht 20 von 27
583 Mal angesehen

Ok, sorry (so was würde ich eh nicht glauben ergo machen). Im Anschreiben dazu (DATEV-Mitteilungen) stand es nicht drin....

Grob fahrlässig, so was dann zu empfehlen.....

Wenn man hier liest welche Erfahrungen da bei der Installation beobachtet werden, weiß man leider warum.

0 Kudos
Gelöschter Nutzer
Offline Online
Nachricht 21 von 27
583 Mal angesehen

da gibt es ja mal wieder an mehreren ecken "optimierungsbedarf". immerhin hat herr engel etwas nachgebessert.. danke.

was die servicehotline entlastet werden würde, wenn hier und da mal ein außenstehender auf die dokumente vor veröffentlichung schauen würde.

derjenige, der das schreibt, hat doch meistens ein brett vor dem kopf.. geht mir ja gelegentlich nicht anders.

zumindest hätte ich nach 15 minuten warten bei der datev angerufen .. "Hotfix nix geht fix"

0 Kudos
bodensee
Allwissender
Offline Online
Nachricht 22 von 27
583 Mal angesehen

Der Mut zur Lücke...

hat heute an allen Arbeitsplätzen funktioniert. Nachdem die letzten Tage ständig der Hotfix Melder der Datev gemeldet hat habe ich  heute installiert und- das werde ich jetzt wohl nicht nochmal machen- ohne vorher nachzusehen was mit dem Hotfix repariert wird installieren lassen .

Aber ging alles   gut auch wenn bei machen Stationen 20-30min Dauer.

Grüße vom wunderschönen Bodensee
U.K.Eberhardt
0 Kudos
mkolberg
Meister
Offline Online
Nachricht 23 von 27
583 Mal angesehen

Die Installation kann in Einzelfällen (abhängig vom System und Stand der Microsoft Patches) etwas dauern, daher die Installation bitte nicht abbrechen.

Vielen Dank für diesen Hinweis...

Platten & Netz tuen nichts... kein Fortschritt. Sieht nach einem Absturz aus, aber mal 1/2 Stunde warten...

242024_pastedImage_8.png

nach fast 1/2 Stunde (Timeout betreffs ungültiger Netzwerkabfrage 192.168.1.255 ???) läuft es plötzlich weiter...

.242025_pastedImage_0.png

Nochmal die Prozedur am Server... (Kopfschüttel)

242026_pastedImage_0.png

Lief binnen weniger Minuten durch (LiMa temporär rot)

und hängt jetzt hier: (So lahm, wie heute lief das noch nie...)

242027_pastedImage_0.png242028_pastedImage_1.png

????242029_pastedImage_2.png

242030_pastedImage_3.png

Update- Manager neu gestartet...
... und jetzt geht es im 60 Sekunden- Takt weiter... (Kopfschüttel)242036_pastedImage_0.png

Ewiges Warten, aber die echte Installation dauerte wohl keine 30 Sekunden.

-> Update- Manager hat die verkehrte Überschrift, PC starten nicht automatisch...
    Alles Canceln, Abbrechen und neuer Versuch aus Win 7 heraus...

0 Kudos
Gelöschter Nutzer
Offline Online
Nachricht 24 von 27
583 Mal angesehen

bei uns ging es - eigentlich - recht zügig durch.. nur die "test"-maschine mit neuem bios bzw. microcode braucht ewig.. ist schon interessant .

p.s.: mit ewig meine ich ungefähr 6x (statt 10 minuten etwa 1 stunde) solange als baugleiche maschinen ohne microcode-update. ich flashe die maschine wohl wieder zurück..

0 Kudos
mkolberg
Meister
Offline Online
Nachricht 25 von 27
583 Mal angesehen

Weil man sonst nichts zu tun hat...

Win- 7 Partition aktiviert. (Gleiches Blech, wie vorheriges 1/2 Stunden Warten)

(Das betroffene Win 10 ist ein Upgrade dieses alten Win 7, heute auf dem aktuellen Update- Stand)

  • Installationsmanager läuft sauber und gewohnt performant durch und der Status der Arbeitsplätze trägt die korrekte Überschrift und läßt sich frei geben.
  • Server: Alles läuft ohne 60- Sekunden Hänger in 30 Sekunden durch.
  • 242037_pastedImage_1.png

Fazit: Der Installationsprozeß darf nicht unter Windows 10 gestartet werden 😞

Start der nächsten Partition:

  • knapp 1 Minute Warten im Login- Fenster (zu lange, da sich Mitarbeiter dann bereits einloggen!),
  • dann rennt die Installation plötzlich  los:
  • 242038_pastedImage_1.png

So bleibt der PC stehen...242039_pastedImage_0.png

Wer meldet denn im Normalbetrieb den Admin ab?

Die Uhr 🙂242040_pastedImage_0.png

Jetzt getestet...

Installation am Win 10 PC läuft irgendwie vollautomatisch im Hintergrund ab.
Zwischenzeitlich als Mitarbeiter eingeloggt und normales Arbeiten ist möglich, ohne daß man mitbekommt, daß ein Update läuft.
Mal sehen, ob es einen Rauskick gibt...

Nein... Admin bleibt angemeldet und blockierte das "Herunterfahren"

0 Kudos
mkolberg
Meister
Offline Online
Nachricht 26 von 27
583 Mal angesehen

Zur Zeitplanung... (Win 10- Clients, aktuelle HW, SSD)

242658_pastedImage_2.png

0 Kudos
p4ge
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 27 von 27
583 Mal angesehen

Herr Kolberg Sie tun mir wirklich leid. Da hat man ja echt keine Freude mehr mit dem Bundle Software-Hardware.

Bei mir lief es 50/50. WTS (Xeon E5620,Win2008R2) war binnen 2 minuten durch, Kom-Server (CoreDuo irgendwas, win7) brauchte 45 Minuten. Zum Glück habe ich das auf einem Samstag Nachmittag während der bundesliga anstoßen können.

0 Kudos
26
letzte Antwort am 05.02.2018 11:48:17 von p4ge
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage