abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Weihnachtsbasteln: Linux Rechner auch als RDP Client

72
letzte Antwort gestern 16:05:23 von RAHagena
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
einmalnoch
Experte
Offline Online
Nachricht 61 von 73
507 Mal angesehen

@theo  schrieb:

Ich bin aus Zeitgründen tatsächlich noch nicht zum Weihnachtsbasteln gekommen, aber mir fiel ein, dass ja die ganze Zeit schon ein aktuell gepatchtes Mint-Notebook hier rumsteht. Vielleicht kann mir mal jemand kurz u. knapp sagen, was ich tun müsste, um ihn als Datev-Client zu nutzen. Wir haben einen Terminal-Server.

 

Ich würde tippen: 

 

1. Ihn ins Netzwerk einbinden.

2. Evtl. was für die Smartcard nachinstallieren.

3. Mit Remmina oder ähnlicher Software am Server anmelden.

 

Passt das?


Jepp. MINT Updates aber ausführen.

„Einen guten Ruf erwirbt man sich nicht mit Dingen, die man erst machen will.“ - Henry Ford
theo
Meister
Offline Online
Nachricht 62 von 73
418 Mal angesehen

Wie habt ihr die Anbindung an die Domäne gemacht?

Ich hatte mir gedacht, es wäre schön es wie unter Windows zu haben, d.h. die User können sich am Client mit ihrem Windows-Login einloggen. Da hakt es gerade noch bei der Umsetzung.

in dubio pro theo
0 Kudos
einmalnoch
Experte
Offline Online
Nachricht 63 von 73
380 Mal angesehen

@theo 

 

LDAP unter Linux ist nun auch kein Hexenwerk. Die RDP Anmeldung läuft ohne nicht ohne erneute Anmeldung, SSO halte ich persönlich in diesem Szenario für eine Sicherheitslücke.

„Einen guten Ruf erwirbt man sich nicht mit Dingen, die man erst machen will.“ - Henry Ford
0 Kudos
theo
Meister
Offline Online
Nachricht 64 von 73
359 Mal angesehen

@einmalnoch SSO war (noch) nicht in Planung, ich wollte dass die User sich am Client mit Ihrem Login aus der Domäne am Linux anmelden können. Wie dem auch sein, ich bin definitiv in der Domäne, der erste Anmeldeversuch mit Remmina ist aber gescheitert.

in dubio pro theo
0 Kudos
LS4B
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 65 von 73
328 Mal angesehen

Ich werde heute/morgen Abend einmal eine aktuelle Version des "Wasta Linux" hochladen und eine kurze Anleitung schreiben. An sich hab ich OS bei relativ vielen Installationen bisher verwendet. Ich werde der Ubersichtlichkeit halber dann einen neuen Post öffentlich stellen...

windmann.it
LS4B
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 66 von 73
310 Mal angesehen

Eine Domänen-Anmeldung hab ich nicht bedacht, war mir auch egal. Ich lasse die PCs oft komplett ohne "Personalisierung". Ich benne den User am Client 1 einfach TU1, am Client 2 dann TU2 (TU=Terminal-User).

 

Die Einwahl mittels Remmina unterscheidet dann die "Einwahl" zum Terminal-Server. Hier kann ja entsprechend eine ganze Tabelle von Usern angelegt werden und das Kennwort per Abfrage realisiert werden.

 

Dem Client gebe ich einfach ein "Gruppen-Kennwort" für alle User "gleich".

 

Ich nutze diese Clients auch teils für HomeOffice, per OpenVPN-Client. Hier sollte einem nur bewusst sein, dass die Anbindung von Druckern halt nicht in der Vielfalt wie in der Windows-Welt möglich ist.

windmann.it
0 Kudos
LS4B
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 67 von 73
302 Mal angesehen

Habe div. RDP-Clients versucht. Tadellos ist Remmina, Platz 2 "Parallels". Aber Remmina gefällt mir am besten.

windmann.it
0 Kudos
LS4B
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 68 von 73
292 Mal angesehen

Mint und WastaLinux sind im Prinzip super ähnlich. Warum habe ich mich für WastaLinux entschieden? Weil es eine einfache Möglichkeit gibt, sein individuelles Installations-ISO zu remastern.

windmann.it
LS4B
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 69 von 73
254 Mal angesehen

Linux auch als RDP-Client mit DATEV-SmartCard

 

Dank "winWasta", einem angepassten „Respin“ von Wasta Linux (Ubuntu-Based), dessen Desktop auf einem optimiertem Cinnamon beruht (Windows 7 Optik), lässt sich auch auf schwächerer Hardware richtig „flott“ arbeiten.

 

Reichlich vorinstallierte Software, ein komplett vorkonfiguriertes Benutzerprofil, hohe Performance und maximale Stabilität zeichnen Wasta-Linux aus.

 

winWasta ist zur Nutzung als RDP-Client mittels Remmina inkl. Unterstützung von (DATEV) SmartCards und Multi-Monitor-Betrieb vorkonfiguriert. Die Nutzung von Remmina inkl. Multimonitor Nutzung: Displays waagerecht / hochkant / Mischbetrieb und Skalierungsmöglichkeit ist möglich. Ein Durchreichen von SmartCards (z.B. DATEV mIDentity), lokaler Drucker, lokaler USB-Sticks funktioniert von haus.

 

Mail & Groupware Lösung „Evolution“, LibreOffice und alles, was man so benötigt ist vorinstalliert.

 

Installation:

 

  • ISO Datei auf USB-Stick "brennen"
  • SecureBoot im BIOS des Gerätes ggf. deaktivieren
  • Vom USB-Stick booten, Auf dem gestarteten Desktop "installieren" klicken

 

Die Installation ist selbsterklärend.

 

Nach erfolgreicher Installation einmalig eine Konsole (Terminal) öffnen und eingeben:
" sh /opt/windmannIT/Skript/Remmina-Config.sh" OHNE " " und ohne sudo. Damit wird Remmina als RDP-Client für den User beispielhaft konfiguriert

 

Im Ordner /opt/windmannIT/Skript/ befinden sich noch weitere spezielle Skripte auf die ich hier allerdings nicht eingehen möchte... Wer meint, schaut sie sich selber an.

 

Als Fernwartungssoftware dieser Clients verwende ich DWAgent...

 

Wer sich einen Fernwartungs-PC, einen Satteliten im Netzwerk im Headless-Modus (ohne Display) vorstellen kann oder seine Eigene Distro remastern will, wird hier auch einen Einblick erhalten.

 

Remmina: Tastenkürzel festgelegt auf: (Weils diese weder in DATEV noch in Estos etc. so gibt)

 

=> PAUSE + F4 Fenster trennen
=> PAUSE + F9 Fenster minimieren

 

Der Link zum ISO: https://drive.google.com/file/d/1PH_dxEUZZJzXgp3cEGad1et8RyvmLGTM/view?usp=sharing Oder über meine Website.

windmann.it
theo
Meister
Offline Online
Nachricht 70 von 73
242 Mal angesehen

@LS4B Danke. Probier ich nächste Woche gleich mal aus. 

in dubio pro theo
0 Kudos
vogtsburger
Allwissender
Offline Online
Nachricht 71 von 73
161 Mal angesehen

 

@LS4B ,

 

wow ! toll !

 

Ich habe die ISO mal 'spaßeshalber' heruntergeladen und habe Wasta-Linux auf einem 'unproduktiven' PC installiert, also auf einem PC, der nicht für den 'produktiven' Einsatz benötigt wird ...

 

... und die Installation hat tatsächlich auf Anhieb funktioniert ... selbsterklärend ...

 

das bedeutet:

wenn ich das schaffe, kann das jeder schaffen !

 

... gut möglich, dass ich so viel Spaß mit dieser Linux-Edition haben werde, dass ich so nach und nach und mehr und mehr auch 'produktive' Arbeiten damit erledige  

 

Wenn dieses Angebot nicht so 'niedrigschwellig' und 'barrierefrei' gewesen wäre, hätte ich es momentan wahrscheinlich gar nicht erst versucht 

 

Danke, @LS4B  !

Viele Grüße, M. Vogtsburger
... als Datev-Anwender bleibt man fit, wg. der täglichen Klimmzüge, Saltos, Hindernisläufe, Wiederholungen, Workouts ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... bei Apple-Software interagiert man mit Gesten, bei Datev wie gestern und vorgestern ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... água mole em pedra dura, tanto bate até que fura ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... mein Motto: "hast Du ASCII in den Taschen, hast Du immer was zu naschen" ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... ich hatte viel weniger IT-Probleme, als es noch keine PCs, kein "WINDOWS" und kein "DATEV" gab ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"Wenn sie einen ssıǝɥɔs Prozess digitalisieren, dann haben sie einen ssıǝɥɔs digitalen Prozess" (Thorsten Dirks) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
" ... inkognito ergo sum ... " ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"feine Pfote, derbe Patsche, fiddelt auf der selben Bratsche" (Heinrich Heine, 1797–1856) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... hinter so manchem Datev-Programm-(Fehl-)Verhalten steckt eine Logik. Sie versteckt sich bloß sehr gut ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... wir Windows-Anwender können alle bis 11 zählen: 1.0/2.0/3.0/95/98/ME/2000/XP/Vista/7/8/10/11 ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "neue Kästchen braucht das Land !" (frei nach einem Songtext) ... (wg. mehrerer Dezimal-Limits in der Datev-Software) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... meine persönliche GuV (bzgl. Datev-Nutzung): deutliche Steigerungen bei Frustgewinn und Lustverlust ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... immer auf der Suche nach dem Sinn des Lesens ... und Schreibens ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "du sollst nicht begehren deines Nächsten Fremdsoftware"(10. Gebot der DATEV) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "allwissend bin ich (wirklich) nicht, doch viel ist mir (dennoch) bewusst"(frei nach Goethes Faust) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "Die Botschaft(er/en) der Datev hör' ich wohl, allein mir fehlt der Glaube"(frei nach J.W.v.Goethe) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... Vorschläge für einen neuen Datev-Slogan: "man lernt nie aus" ODER "man lernt nie aus Fehlern" ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "außen hui ... innen pfui ... die GUI ??" ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... den Begriff "Verböserung" gibt es nur im Steuerrecht, den 'Tatbestand' der "Verböserung" gibt es aber auch in der IT ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"And so, my fellow Genossen: ask not what your DATEV can do for you — ask what you can do for your DATEV" (frei nach JFK) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
Warnhinweis für Allergiker: Spoiler in meinem Beitrag können Spuren von Ironie, Witz oder Unwitz enthalten 😉 ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"Über sieben Krücken musst Du geh'n, sieben dunkle Jahre übersteh'n ... " (frei nach einem Songtext) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... ja sind wir denn hier bei den WaitWatchern ? .. warten und dem Gras beim Wachsen zusehen ? ..) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(..♬.. das bisschen Datev macht sich von allein ..♫.. das bisschen Datev kann so schlimm nicht sein ..♬..) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... Datev-Software muss einmalig sein, wird also evtl. nur einmalig getestet ☺...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... das Motto "gut zitiert ist mindestens halb geschrieben" wird hier und anderswo geliebt ...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... neuer Urlaubs-Trend: Schiffsreise mit Barkasse nach LuG.ANO ...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... nein, ich bin nicht im KUG-LuGs-Klan ...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "Wer bin ich und wenn ja, wie viele (... Gruppen in der BRV) ? " ...☂...
"Wer bin ich und wenn ja, wie viele (... Gruppen in der BRV) ? " ...☂...
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "alles so schön bunt hier !" ... auf dem richtigen Gerät ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄







Viele Grüße, M. Vogtsburger
... Motto: "Immer positiv denken und negativ bleiben !" ... bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄ ....(betr. CORONA)







Viele Grüße, M. Vogtsburger
... kein Mitglied des KUG-LuGs-KLANs, sondern eher von REWE & Co ... Bits & Bikes bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄







... auf der Suche nach dem Sinn des Lesens, bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄




Hinweis: dieser Beitrag kann Spuren von Ironie enthalten, bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄


Viele Grüße, M. Vogtsburger
☀ ☁ ☂ ☃ ☄ ... alle Wetter, die Frisur hält, trotz Corona !
"Ein Teil dieser Antworten würde die Bevölkerung verunsichern"
theo
Meister
Offline Online
Nachricht 72 von 73
112 Mal angesehen

@LS4B 

theo_0-1764060929951.png

 

in dubio pro theo
0 Kudos
RAHagena
Meister
Offline Online
Nachricht 73 von 73
69 Mal angesehen

Wir sind ebenfalls begeistert, lief out-of-the-box mit Smartcard 👌

Einfache Anbindung aller Mandanten ans DMS mit meineKanzlei.io 
Kollegenseminar buchen: Next Level Digitalisierung mit DATEV

72
letzte Antwort gestern 16:05:23 von RAHagena
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage