Hallo Zusammen,
bitte verzeiht mir, wenn ich hier den Namen der Konkurrenz erwähne.
Wir haben hier eine alte Addison-Installation, die wir noch ein paar Jahre "mitschleppen" müssen. Der Datenübertrag zur DATEV ist längst erfolgt. Wir benötigen die Installation nur noch zur Einsicht!
Seit Mitte Oktober 2024 versuche ich verzweifelt einen Termin mit einem Techniker von Wolters Kluwer zu bekommen. Vermutlich ist es einfacher einen Flug zum Mond zu buchen als hier einen Termin zu bekommen.
Weder der Vertriebsinnendienst, noch das Service-Center oder die Hotline von Wolters Kluwer scheinen irgendein Interesse zu haben!
Hat hier evl. irgendjemand einen Dienstleister an der Hand, der einen einfachen Server-Umzug durchführen kann? Die mir bekannten lokalen Dienstleister und der aktuelle RZ-Betreiber kennen sich mit dem Produkt nicht aus.
Noch ist unsere Software auf einem aktuellen Stand!
Über einen Kontakt würde ich mich sehr freuen.
Gruß
Beitrag nachkategorisiert
Plan B:
Plan C: Ich meine, das vor längerer Zeit mal gemacht zu haben und es war überraschend "einfach". Müsste dazu mal in meinen E-Mails suchen. Es kann aber auch sein, dass das kein Addison war. 😉 Wenn es eine VM ist _sollte_ sich auch eine neue abgeschottete Test-VM als Migrationsziel nutzen lassen.
Hängt halt auch ein wenig von "alte Addison-Installation" ab.
Vielleicht kann dann ja @janm via pn oder video call oder teamviewer helfen. Wäre wohl die einfachste und schnellste Lösung.
Es soll ja möglich sein kurzfristig Beschäftigte einzustellen.
Frag mal bei der hilad.de nach, die haben damals unseren alten Server auch in eine VM umgewandelt und auf dem neuen VM-Host mitlaufen lassen.
Zwischenzeitlich haben wir den Addison-Server komplett isoliert, so dass dieser nurnoch über eine VDI erreichbar ist, und keinen Zugriff mehr auf Internet etc. besteht (was bei Windows Server 2008 auch dringend zu empfehlen ist).
Guten Morgen,
wenn es eine VM wäre, über die ich selbst die Kontrolle hätte, dann wäre das ein Traum.
Wir müssen das Addison aus einem "fremden" Datacenter und einem fremden AD heraus holen und bei uns ins Netzwerk übertragen und dort ans Laufen bringen.
Leider läuft auf dem Addison-Server (Quellsystem) auch noch Zeugs, welches wir nicht mitnehmen wollen.
Sprich, einfach Copy/Paste und ein wenig VM-Wandlung mit Inplace-Upgrade ist hier leider nicht die Lösung.
Ich brauche jemanden, der das Setup vom Addison kennt und der mir die Software sauber auf eine neue VM übertragen kann.
Gruß
Das Thema hier hat sich dann doch erledigt. Die Kollegen von Wolters Kluwer haben den Umzug mit uns zusammen durchgeführt. An dieser Stelle auch ein Lob an den werten Kollegen aus der Technik. Es hat alles wunderbar funktioniert.