abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Office 2019: Welche Version kaufen?

23
letzte Antwort am 13.05.2020 20:52:53 von metalposaunist
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
martinkolberg
Meister
Offline Online
Nachricht 1 von 24
1533 Mal angesehen

Situation heute:
Server SBS 2011 mit 10 Clienten, Win 10 und lokalem Office 2010 und dem „SharePoint Designer 2007“ für das perfekte „Microsoft Office Document Imaging“ zum Bearbeiten der TIF- Dateien.

Im Rahmen der DVD 14 muß angepaßt werden:
Nacheinander:

1. Alle Arbeitsplätze Office 2019: Frage: Welche Office Version kaufen? 

 

2. Neuer DATEV- Server (erst einmal unter Beibehaltung des SBS mit dem Domänencontroller und seinem Exchange)

 

Spricht lizenztechnisch etwas dagegen, z.B. bei Lizenzfuchs für die PC je ein Microsoft Office 2019 Professional Plus für ca. 200 EUR zu kaufen?

(Die 3,99- Rakuten- Angebote kommen wohl lizenztechnisch nicht in Frage...)


Läßt die DATEV- und Exchange- Umgebung einen Mischbetrieb der Clienten zu oder führt ein erstmaliger Aufruf unter Office 2019 zu einer irreversiblen Datenanpassung?

Was muß später hinzu gekauft werden, wenn auf dem neu zu kaufendem Server WTS- Sessions ermögicht werden sollen? (Bislang nur RDP am Server für Wartungsarbeiten)

 


Server: Für eine normale Kanzlei sollte der Microsoft Windows Server 2019 Essentials mit "Device CALs" für die Arbeitsstationen gut sein, wenn der administrative Aufwand gering gehalten werden soll? 

Was sind die Probleme bei den alternativen "User- CALS"? Neukauf bei Mitarbeiter- Wechsel?

chrisocki
Experte
Offline Online
Nachricht 2 von 24
1514 Mal angesehen

Hi,

 

wenn später ein Terminalserver ins Spiel kommt, bleiben eigentlich nur die OPEN-Lizenzen. Das würde ich mir vom "Lizenzfuchs" entsprechend bestätigen lassen, dass es OPEN-Lizenzen sind (würde ich mal verneinen).

 

Bei der Installation darauf achten, das 32-bit installiert wird. bei 2019 wird im Standard 64-bit installiert...

 

Alternativ: "Microsoft 365 Apps for Enterprise", da wäre auch die Terminalserverfreigabe drin.

 

Bei dem "Microsoft Windows Server 2019 Essentials " sind die CAL's doch inkl. Insofern stellt sich die Frage nicht. Bei einem "normalen" Server 2019 müssten die CAL's noch zusätzlich erstanden werden. Die User-CAL's müssen nicht neu erstanden werden wenn MA wechseln.

Gerade mit User bzw. Device-CAL's gibt es div. Fallstricke, die man kennen sollte...

User-CAL: Praktisch bei Rechnerwechsel (User wandert weiter) oder Nutzung von mehreren Rechnern bei einem Benutzer

Device-CAL: Praktisch bei mehreren Benutzern auf einer Maschine. 

 

Wichtig: Kopierer, die z.B. Scans auf einem Windows-Server ablegen, brauchen auch eine Lizenz... Und bei Terminalserver könnte es dazu führen, dass bei einem Benutzer mehrere Lizenzen verfügbar sein müssten... insbesondere, wenn lokal auch noch Office o.ä. installiert ist.

 

Leider eine Wissenschaft für sich und MS legt es im Zweifel so aus, dass es wieder im Geldbeutel klingelt... 

 

Grüße

Chr.Ockenfels

 

 

chrisocki
Experte
Offline Online
Nachricht 3 von 24
1511 Mal angesehen

Nachtrag, die "Office 365" gibt es übrigens nicht mehr. Microsoft hat jetzt alles unter "Microsoft 365 xxx" benannt.

"Schön unübersichtlich...".

 

Chr.Ockenfels

0 Kudos
einmalnoch
Experte
Offline Online
Nachricht 4 von 24
1478 Mal angesehen

Beim Client/Server Betrieb kann die Office Schnittstelle auf den Clients abweichen, die Office Version ist eine rein lokale Angelegenheit.

 

Gegen Lizenzfuchs ist nichts einzuwenden, die können auch hinsichtlich der Lizenzfragen bei Windows Server beraten, die Registrierung muss dann als Geschäftskunde erfolgen.

 

Ob heute ein "all-in-one" Server a la SBS heute noch Stand der Dinge ist wage ich zu bezweifeln, frei nach dem Motto "kann man machen, muss man aber nicht". An der Virtualisierung ist kein Vorbeikommen mehr. Die Essentials Variant lässt sich m. W. nicht Virtualisieren, in der Standard ist die Hyper-V "kostenlos" und es kann dann 2 x Standard installiert werden. So kann geschickt der DC seinen einzigen Job sicher erledigen.

 

Auch die TS Rolle ist m. W. nicht auf Essentials zu installieren, auch hier am Besten gleich Standard kaufen, an die RDS CALs denken.

 

Office dann auch nur in der Standard Variante als Open kaufen (bei Lizenzfuchs noch nicht gesehen), nur diese lässt sich auf dem TS installieren. Die MS 365 Business geht aber auch, lokale Installation zulässig und möglich.

 

Hinweis für die Datensicherung: Die meisten Backup Programme werden nach Hosts lizenziert, 2 x Blech kostet 2 x Lizenz. 1 x Blech virtuell kostet 1 x Lizenz, egal wie viele virtuelle Maschinen darauf laufen. Bei Windows server ab 2016 Kerne zählen, bis 16 inklusive, danach müssen Erweiterungen gekauft werden.

„Einen guten Ruf erwirbt man sich nicht mit Dingen, die man erst machen will.“ - Henry Ford
metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 5 von 24
1477 Mal angesehen

Ich würde in dem Fall gleich auf Microsoft 365 inkl. Exchange online migrieren. Dann ist der SBS inkl. Exchange auch weg und man ist dank OWA und iPad und iPhone super flexibel. 50GB pro Postfach und unlimited GB im Archiv kann so schnell kein lokaler Server bereitstellen. 

 

Dann brauchte es aber min. Business Pro Plus (jetzt heißt es anders, bei RDS Nutzung). Dazu einen Server 2019 Essentials als DC, DHCP, DNS, DATEV SQL, Printserver mit 64GB vollpacken und dazu ein SSD Storage. 

 

Oder man lizenziert jetzt ein kleines Microsoft 365 ohne RDS Nutzung und wechselt später die Lizenzierung. 

 

Falls es wirklich Office 2019 Lizenzen werden sollen:

  • Hinweis: Office 2016 und 2019 haben das gleiche EOL. Office 2016 ist gebraucht aber noch günstiger. 
  • Ich würde bei lizengo oder usedsoft oder vendosoft einmal schauen. Dort gibt es auch OPEN Lizenzen. 

Der Exchange muss aber sowieso weg. Daher Microsoft 365 nutzen und MS Teams inkl. OneDrive gleich mitnehmen. 

 

@einmalnoch: Hyper-V ist für kleine Umgebungen nichts. Und ein DC auf dem Hyper-V virtualisiert? Dann "darf" man nicht den Hyper-V in die Domäne aufnehmen, die auf sich selber virtualisiert wird - muss man aber, wenn man bei Hyper-V bleiben möchte und das Blech nur tauscht und die VMs verschieben möchte, dann müssen sich bei Hyper-V via DC vertrauen, der virtualisiert ist?! Das ist blöd. 

 

Die Programme, die ich kenne (Veeam, BackupExec) werden nach Sockeln lizenziert. Und da es meist immer 2 Sockel sind, zahlt man 2x. 

 

Dann lieber virtualisieren, ein NAS inkl. RDX eingebaut (actiDATA) oder extern und dazu Veeam Community Edition. 

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
0 Kudos
vogtsburger
Allwissender
Offline Online
Nachricht 6 von 24
1452 Mal angesehen

 

@einmalnoch ,

 

sorry für eine Anfängerfrage:

 

Sind also 'normale' Volumenlizenzen von "MS Office 2016" oder "MS Office 2019", die von Microsoft oder einigen anderen Software-Händlern angeboten werden, am flexibelsten, weil man sie sowohl für lokale Installationen auf Clients als auch nach dem Umstieg auf Terminalserver-Betrieb auf dem WTS weiterverwenden könnte ?

 

Mich verunsichert, dass man einerseits von Volumenlizenzen spricht und andererseits von "Open Licences". Meint man hier das Gleiche ?

 

Man will ja schließlich beim Nachkaufen von Lizenzen nicht in's Fettnäpfchen greifen bzw. in das falsche Portemonnaie.

 

Viele Grüße, M. Vogtsburger
... als Datev-Anwender bleibt man fit, wg. der täglichen Klimmzüge, Saltos, Hindernisläufe, Wiederholungen, Workouts ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... bei Apple-Software interagiert man mit Gesten, bei Datev wie gestern und vorgestern ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... água mole em pedra dura, tanto bate até que fura ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... mein Motto: "hast Du ASCII in den Taschen, hast Du immer was zu naschen" ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... ich hatte viel weniger IT-Probleme, als es noch keine PCs, kein "WINDOWS" und kein "DATEV" gab ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"Wenn sie einen ssıǝɥɔs Prozess digitalisieren, dann haben sie einen ssıǝɥɔs digitalen Prozess" (Thorsten Dirks) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
" ... inkognito ergo sum ... " ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"feine Pfote, derbe Patsche, fiddelt auf der selben Bratsche" (Heinrich Heine, 1797–1856) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... hinter so manchem Datev-Programm-(Fehl-)Verhalten steckt eine Logik. Sie versteckt sich bloß sehr gut ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... wir Windows-Anwender können alle bis 11 zählen: 1.0/2.0/3.0/95/98/ME/2000/XP/Vista/7/8/10/11 ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "neue Kästchen braucht das Land !" (frei nach einem Songtext) ... (wg. mehrerer Dezimal-Limits in der Datev-Software) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... meine persönliche GuV (bzgl. Datev-Nutzung): deutliche Steigerungen bei Frustgewinn und Lustverlust ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... immer auf der Suche nach dem Sinn des Lesens ... und Schreibens ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "du sollst nicht begehren deines Nächsten Fremdsoftware"(10. Gebot der DATEV) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "allwissend bin ich (wirklich) nicht, doch viel ist mir (dennoch) bewusst"(frei nach Goethes Faust) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "Die Botschaft(er/en) der Datev hör' ich wohl, allein mir fehlt der Glaube"(frei nach J.W.v.Goethe) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... Vorschläge für einen neuen Datev-Slogan: "man lernt nie aus" ODER "man lernt nie aus Fehlern" ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "außen hui ... innen pfui ... die GUI ??" ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... den Begriff "Verböserung" gibt es nur im Steuerrecht, den 'Tatbestand' der "Verböserung" gibt es aber auch in der IT ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"And so, my fellow Genossen: ask not what your DATEV can do for you — ask what you can do for your DATEV" (frei nach JFK) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
Warnhinweis für Allergiker: Spoiler in meinem Beitrag können Spuren von Ironie, Witz oder Unwitz enthalten 😉 ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"Über sieben Krücken musst Du geh'n, sieben dunkle Jahre übersteh'n ... " (frei nach einem Songtext) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... ja sind wir denn hier bei den WaitWatchern ? .. warten und dem Gras beim Wachsen zusehen ? ..) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(..♬.. das bisschen Datev macht sich von allein ..♫.. das bisschen Datev kann so schlimm nicht sein ..♬..) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... Datev-Software muss einmalig sein, wird also evtl. nur einmalig getestet ☺...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... das Motto "gut zitiert ist mindestens halb geschrieben" wird hier und anderswo geliebt ...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... neuer Urlaubs-Trend: Schiffsreise mit Barkasse nach LuG.ANO ...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... nein, ich bin nicht im KUG-LuGs-Klan ...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "Wer bin ich und wenn ja, wie viele (... Gruppen in der BRV) ? " ...☂...
"Wer bin ich und wenn ja, wie viele (... Gruppen in der BRV) ? " ...☂...
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "alles so schön bunt hier !" ... auf dem richtigen Gerät ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄







Viele Grüße, M. Vogtsburger
... Motto: "Immer positiv denken und negativ bleiben !" ... bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄ ....(betr. CORONA)







Viele Grüße, M. Vogtsburger
... kein Mitglied des KUG-LuGs-KLANs, sondern eher von REWE & Co ... Bits & Bikes bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄







... auf der Suche nach dem Sinn des Lesens, bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄




Hinweis: dieser Beitrag kann Spuren von Ironie enthalten, bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄


Viele Grüße, M. Vogtsburger
☀ ☁ ☂ ☃ ☄ ... alle Wetter, die Frisur hält, trotz Corona !
"Ein Teil dieser Antworten würde die Bevölkerung verunsichern"
0 Kudos
metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 7 von 24
1450 Mal angesehen

@vogtsburger  schrieb:

Sind also 'normale' Volumenlizenzen von "MS Office 2016" oder "MS Office 2019", die von Microsoft oder einigen anderen Software-Händlern angeboten werden, am flexibelsten, weil man sie sowohl für lokale Installationen auf Clients als auch nach dem Umstieg auf Terminalserver-Betrieb auf dem WTS weiterverwenden könnte ?


Ja. 

 


@vogtsburger  schrieb:

Mich verunsichert, dass man einerseits von Volumenlizenzen spricht und andererseits von "Open Licences". Meint man hier das Gleiche ?


Ja. 

 


@vogtsburger  schrieb:

Man will ja schließlich beim Nachkaufen von Lizenzen nicht in's Fettnäpfchen greifen bzw. in das falsche Portemonnaie.


Dann setzt man jetzt auf pay-per-use Microsoft 365 Lizenzmodelle und ist technisch fein raus, weil man es immer irgendwie nutzen kann, solange man zahlt und: man in der Zeit auch Sicherheitsupdates fortlaufend bekommt und man nicht 2025 wieder mit Office anfängt - was machen wir jetzt mit Office 2019? Was kommt danach? Wo geht die Reise hin? ...

 

Für DATEV zahlen auch alle monatlich eine Lizenznutzungsgebühr / Überlassungsgebühr und DATEV programmiert fleißig Updates, weil sich auch da draußen in den Schnittstellen was tut und da hat noch nie jemand gemeckert. Dass Office nichts anderes ist und man exakt genauso verfahren kann, muss erst in einigen Köpfen ankommen. 

 

Was hat man davon, wenn einem die Software gehört aber nach 2 Jahren so veraltet ist, dass man sie nicht mehr nutzen kann? Und ob man Software kauft und eine SA (Software Assurance) dran hängt oder gleich monatlich / jährlich mietet? Wo ist technisch der Unterschied? Buchhalterisch ist mieten natürlich Mist. Da kann man nichts abschreiben. 

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
vogtsburger
Allwissender
Offline Online
Nachricht 8 von 24
1434 Mal angesehen

 

... wenn man nicht ständig genötigt würde, auf neue Office-Versionen umzusteigen, wäre für mich Word 6 und Excel 5 und Access 2 immer noch völlig ausreichend.

 

Die Word-Dokumente und Excel-Tabellen wurden in den letzten 25 Jahren nicht schöner und nicht richtiger, aber die Programmpakete wurden immer gigantischer, überladener und zickiger.

 

Aus meiner Sicht ist das Meiste bei der 'Weiterentwicklung' der Office-Pakete nur eine geplante Obsoleszenz.

 

 

Viele Grüße, M. Vogtsburger
... als Datev-Anwender bleibt man fit, wg. der täglichen Klimmzüge, Saltos, Hindernisläufe, Wiederholungen, Workouts ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... bei Apple-Software interagiert man mit Gesten, bei Datev wie gestern und vorgestern ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... água mole em pedra dura, tanto bate até que fura ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... mein Motto: "hast Du ASCII in den Taschen, hast Du immer was zu naschen" ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... ich hatte viel weniger IT-Probleme, als es noch keine PCs, kein "WINDOWS" und kein "DATEV" gab ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"Wenn sie einen ssıǝɥɔs Prozess digitalisieren, dann haben sie einen ssıǝɥɔs digitalen Prozess" (Thorsten Dirks) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
" ... inkognito ergo sum ... " ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"feine Pfote, derbe Patsche, fiddelt auf der selben Bratsche" (Heinrich Heine, 1797–1856) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... hinter so manchem Datev-Programm-(Fehl-)Verhalten steckt eine Logik. Sie versteckt sich bloß sehr gut ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... wir Windows-Anwender können alle bis 11 zählen: 1.0/2.0/3.0/95/98/ME/2000/XP/Vista/7/8/10/11 ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "neue Kästchen braucht das Land !" (frei nach einem Songtext) ... (wg. mehrerer Dezimal-Limits in der Datev-Software) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... meine persönliche GuV (bzgl. Datev-Nutzung): deutliche Steigerungen bei Frustgewinn und Lustverlust ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... immer auf der Suche nach dem Sinn des Lesens ... und Schreibens ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "du sollst nicht begehren deines Nächsten Fremdsoftware"(10. Gebot der DATEV) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "allwissend bin ich (wirklich) nicht, doch viel ist mir (dennoch) bewusst"(frei nach Goethes Faust) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "Die Botschaft(er/en) der Datev hör' ich wohl, allein mir fehlt der Glaube"(frei nach J.W.v.Goethe) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... Vorschläge für einen neuen Datev-Slogan: "man lernt nie aus" ODER "man lernt nie aus Fehlern" ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "außen hui ... innen pfui ... die GUI ??" ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... den Begriff "Verböserung" gibt es nur im Steuerrecht, den 'Tatbestand' der "Verböserung" gibt es aber auch in der IT ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"And so, my fellow Genossen: ask not what your DATEV can do for you — ask what you can do for your DATEV" (frei nach JFK) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
Warnhinweis für Allergiker: Spoiler in meinem Beitrag können Spuren von Ironie, Witz oder Unwitz enthalten 😉 ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"Über sieben Krücken musst Du geh'n, sieben dunkle Jahre übersteh'n ... " (frei nach einem Songtext) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... ja sind wir denn hier bei den WaitWatchern ? .. warten und dem Gras beim Wachsen zusehen ? ..) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(..♬.. das bisschen Datev macht sich von allein ..♫.. das bisschen Datev kann so schlimm nicht sein ..♬..) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... Datev-Software muss einmalig sein, wird also evtl. nur einmalig getestet ☺...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... das Motto "gut zitiert ist mindestens halb geschrieben" wird hier und anderswo geliebt ...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... neuer Urlaubs-Trend: Schiffsreise mit Barkasse nach LuG.ANO ...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... nein, ich bin nicht im KUG-LuGs-Klan ...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "Wer bin ich und wenn ja, wie viele (... Gruppen in der BRV) ? " ...☂...
"Wer bin ich und wenn ja, wie viele (... Gruppen in der BRV) ? " ...☂...
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "alles so schön bunt hier !" ... auf dem richtigen Gerät ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄







Viele Grüße, M. Vogtsburger
... Motto: "Immer positiv denken und negativ bleiben !" ... bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄ ....(betr. CORONA)







Viele Grüße, M. Vogtsburger
... kein Mitglied des KUG-LuGs-KLANs, sondern eher von REWE & Co ... Bits & Bikes bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄







... auf der Suche nach dem Sinn des Lesens, bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄




Hinweis: dieser Beitrag kann Spuren von Ironie enthalten, bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄


Viele Grüße, M. Vogtsburger
☀ ☁ ☂ ☃ ☄ ... alle Wetter, die Frisur hält, trotz Corona !
"Ein Teil dieser Antworten würde die Bevölkerung verunsichern"
metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 9 von 24
1427 Mal angesehen

@vogtsburger  schrieb:

Die Word-Dokumente und Excel-Tabellen wurden in den letzten 25 Jahren nicht schöner und nicht richtiger, aber die Programmpakete wurden immer gigantischer, überladener und zickiger.


Stimmt. Ich sehe auch keinen Unterschied 😂. Gut, dass ich doch keine 40MB Festplatte aus 199x habe. Ein Glück. Früher war ja alles besser. 

 

image.png image.png

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
bodensee
Allwissender
Offline Online
Nachricht 10 von 24
1425 Mal angesehen

Guten Tag Herr Bolle, 

 

vermutlich haben Sie die Zeit in der die Software von Datev gekauft wurde nicht mehr miterlebt. Ich schon. 

 

Das Modell zum Umstieg von -nicht gerade günstigen Einmalkaufpreisen auf Lizenzmodelle mit lfd. monatlichen Kosten hat natürlich etwas mit Gewinnorientierung zu tun. 

 

Erstens hat man einen planbaren stetigen Geldfluß ( das ist im übrigen auch der Grund warum Autohäuser gar nicht mehr scharf auf Bargeld sind, sondern ihnen viel lieber Leasingverträge verkaufen) und zum anderen ist auf Dauer gerechnet der Ertrag wesentlich höher. 

 

Daher sind im Laufe der letzten ich würde mal tippen 15 Jahre fast alle Anbieter von ehemals Kaufmodellen auf Mietmodelle umgestiegen. 

 

Was das Thema Abschreibung angeht , es schenkt sich selten etwas ob sie nun monatliche Mietgebühren oder aber monatliche Abschreibungen geltend machen, kommt auf die Abschreibungsdauer an und bevor jemand meckert ja es gibt in aller Regel einen gewerbsteuerlichen Vorteil. 

 

Aber bei nahezu allen Modellen die ich selbst gerechnet habe, ist die Mietvariante immer die teurer, weil oft eine Leasinggesellschaft dazwischen geschaltet ist  die auch Geld verdienen will/muß und/oder weil es immer einen internen Zinssatz gibt. 

 

Vorteil die Miete kostet geringere Liquidität. 

 

Aber gerade jetzt in Krisenzeiten ist eine Wohltat eben nicht so viele Lfd Kosten zu haben sondern Eigentum. Ich denke gerade an Kfz-Leasing, Kopiererleasing, PC leasing ( wie z.Bsp. auch dAtev ASP ), Leasing für Registrierkassen und und und  und daher kommt dann auch der Umsatzdruck. 

 

Weniger Kosten = weniger Druck = längeres Überleben im Zweifel. 

 

 

Grüße vom wunderschönen Bodensee
U.K.Eberhardt
metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 11 von 24
1418 Mal angesehen

Kann ich sehr gut nachvollziehen. Stimmt aber auch nur so lange man die Software in seiner Kaufversion nutzen kann.. Und da der technologische Wandel dermaßen schnell vonstatten geht, kauft man Software, die im Zweifel nach wenigen Monaten nicht mehr nutzbar ist. Dann hat man auch keinen Blumenstrauß gewonnen, wenn man nicht mehr Umsatz erzeugen kann, weil die Software veraltet ist. Also kauft man sich ein Update. Dass auch nur eine bestimmte Zeit überlebt. 

 

Ja, mag sein, dass man mit Leasing und Miete etwas mehr Geld macht aber technologisch macht es keinen Sinn Software zu kaufen, wenn man sie dauerhaft nutzt. Oder wovon wollen Sie Ihre Entwickler bezahlen, wenn Sie ein IT Unternehmen wären, dass ein Stück Software vertreibt? Irgendwann ist die Erstinvestition ja durch das Gehalt der Entwickler aufgebraucht, die neue Features entwickeln, weil der technologische Wandel nicht plötzlich halt macht und die Lücken in der Software stopfen, dass niemand Fremdes Ihre persönlichen Daten bei der Nutzung der Software klauen kann. 

 

Wichtig ist nur, dass man beliebig skalieren kann und die Kosten so auf ein Minimum reduzieren kann. Und das am besten monatlich. Dann zahlt man halt nur noch 1 Teamviewerkanal (statt 3 oder mehr) wenn man all sine Mitarbeiter entlassen musste.  

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
0 Kudos
nala
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 12 von 24
1403 Mal angesehen

.... und bitte auch beachten! 

 

Nicht jede Office-Version funktioniert mit den Gruppenrichtlinien.

 

 

chrisocki
Experte
Offline Online
Nachricht 13 von 24
1340 Mal angesehen

@vogtsburger  schrieb:

 

 

Aus meiner Sicht ist das Meiste bei der 'Weiterentwicklung' der Office-Pakete nur eine geplante Obsoleszenz.

 

 


Gegenfrage: Und wer würde es auf deren Seite nicht auch so machen? Sorry, aber an der Firmenbezeichnung steht nunmal nicht "gemeinnützig", "e.V." o.ä.

Und OpenOffice hat sich im Mitgliederkreis nicht durchgesetzt, obwohl "kostenlos"... War wohl dann zu "billig".

 

 

Was die GPO angeht: Insbesondere die "Home&Business"-Variante funktioniert nicht. Dürfte für die kompletten Home-Varianten generell gelten.

 

Grüße

Chr.Ockenfels

Gelöschter Nutzer
Offline Online
Nachricht 14 von 24
1331 Mal angesehen

@chrisocki  schrieb:

Und OpenOffice hat sich im Mitgliederkreis nicht durchgesetzt, obwohl "kostenlos"... War wohl dann zu "billig".

 

OpenOffice war nicht zu billig, sondern hat keine bzw. nur rudimentäre Makro-Sprache (VBA). Die Individualisierbartkeit ist kaum möglich und auch die Zugriffmöglichkeiten, insb. von Fremdprogrammen, sind nicht vorhanden.

 

Da spielt Microsoft in einer ganz anderen Liga und ist IMO der Stand der Technik.

 

Dennoch gebe ich meinen Vorredner recht, dass der Normalanwender noch nicht einmal 10% der Möglichkeiten nutzt. In Word ist man schon froh, wenn jemand den Tabulator und die Tabelle kennt und anwendet. Oftmals werden Tabellen in infantiler Art mit Leerzeichen erstellt. 😯

 

Excel wird auch oft nur rudimentär gebraucht. In unserem Berufsstand ist die Division/Multiplikation i. d. R. der Gipfel der Anwendung.

 

Die Zwangsumstellung von Office 2010 wäre daher nicht nötig, wenn DATEV nicht so restriktiv wäre, was ich aber verstehen kann. Als Privatmann ist sogar Office 2000 noch völlig ausreichend, abgesehen von den Sicherheitslücken.

 

Gruß Achilleus

einmalnoch
Experte
Offline Online
Nachricht 15 von 24
1307 Mal angesehen

Die Programmierung und die API von OpenOffice war genauso mächtig wie VBA, der Nachteil war die grottenschlechte Dokumentation. Dies war ja auch ein Grund für den Fork zu LibreOffice und genau hier hat sich in den vergangenen Jahren sehr viel verändert. Über die Schnitstelle ließen sich auch Pascal und C andocken.

 

Jeder Programmierer ist auf eine gute Dokumentierung der Schnittstellen, Variablen und Funktionen angewiesen. Treffen zwei schlecht dokumentierte Systeme aufeinander, dann war es das. Im produktiven Umfeld ist ja der Aufwand als Gesamtheit zu beurteilen, den Aufwand, die Schnittstellen von ...Office experimentell (oder durch Lesen des Quellcodes) zu analysieren, wird wohl kaum ein Unternehmen leisten wollen. Es sei den, der Vorteil wird größer. Wir sehen gerade eine sich schnell verbreitende Anwendung von LibreOffice als Cloud Produkt durch Collabora und OnlyOffice. Diese lassen sich in viele Projekte einbinden und erlauben auch eine gleichzeitige Nutzung durch mehrere Nutzer.

 

Für DATEV ist das natürlich Teufelszeug da Freiheit.

 

Edit: Satz im 1. Absatz vervollständigt.

„Einen guten Ruf erwirbt man sich nicht mit Dingen, die man erst machen will.“ - Henry Ford
Gelöschter Nutzer
Offline Online
Nachricht 16 von 24
1285 Mal angesehen

Danke für die Info. War mir gar nicht so bewußt, dass OpenOffice mittlerweile eine umfangreiche Programmierung erlauben.

 

Wir hatten damals auch überlegt ob MS-Office oder OpenOffice zu verweden. Haben aber uns gg. OpenOffice wg. der schwachen Datenbank und der mangelnden Programmiermöglichkeiten entschieden.

 

Gruß Achilleus

0 Kudos
einmalnoch
Experte
Offline Online
Nachricht 17 von 24
1266 Mal angesehen

Eine mächtige Programmierung war schon immer vorhanden, nur nicht dokumentiert. LibreOffice modernisiert das jetzt aber.

„Einen guten Ruf erwirbt man sich nicht mit Dingen, die man erst machen will.“ - Henry Ford
0 Kudos
vogtsburger
Allwissender
Offline Online
Nachricht 18 von 24
1247 Mal angesehen

 

 

@Gelöschter Nutzer ,

 

das folgende Dokument ist 'kostenlos' aber nicht 'umsonst' und schon gar nicht 'für die Katz' 😉

 

https://www.uni-due.de/~abi070/files/OOo/OOME/OOME_3_0_deutsch.pdf

 

Viele Grüße, M. Vogtsburger
... als Datev-Anwender bleibt man fit, wg. der täglichen Klimmzüge, Saltos, Hindernisläufe, Wiederholungen, Workouts ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... bei Apple-Software interagiert man mit Gesten, bei Datev wie gestern und vorgestern ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... água mole em pedra dura, tanto bate até que fura ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... mein Motto: "hast Du ASCII in den Taschen, hast Du immer was zu naschen" ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... ich hatte viel weniger IT-Probleme, als es noch keine PCs, kein "WINDOWS" und kein "DATEV" gab ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"Wenn sie einen ssıǝɥɔs Prozess digitalisieren, dann haben sie einen ssıǝɥɔs digitalen Prozess" (Thorsten Dirks) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
" ... inkognito ergo sum ... " ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"feine Pfote, derbe Patsche, fiddelt auf der selben Bratsche" (Heinrich Heine, 1797–1856) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... hinter so manchem Datev-Programm-(Fehl-)Verhalten steckt eine Logik. Sie versteckt sich bloß sehr gut ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... wir Windows-Anwender können alle bis 11 zählen: 1.0/2.0/3.0/95/98/ME/2000/XP/Vista/7/8/10/11 ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "neue Kästchen braucht das Land !" (frei nach einem Songtext) ... (wg. mehrerer Dezimal-Limits in der Datev-Software) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... meine persönliche GuV (bzgl. Datev-Nutzung): deutliche Steigerungen bei Frustgewinn und Lustverlust ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... immer auf der Suche nach dem Sinn des Lesens ... und Schreibens ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "du sollst nicht begehren deines Nächsten Fremdsoftware"(10. Gebot der DATEV) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "allwissend bin ich (wirklich) nicht, doch viel ist mir (dennoch) bewusst"(frei nach Goethes Faust) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "Die Botschaft(er/en) der Datev hör' ich wohl, allein mir fehlt der Glaube"(frei nach J.W.v.Goethe) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... Vorschläge für einen neuen Datev-Slogan: "man lernt nie aus" ODER "man lernt nie aus Fehlern" ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "außen hui ... innen pfui ... die GUI ??" ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... den Begriff "Verböserung" gibt es nur im Steuerrecht, den 'Tatbestand' der "Verböserung" gibt es aber auch in der IT ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"And so, my fellow Genossen: ask not what your DATEV can do for you — ask what you can do for your DATEV" (frei nach JFK) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
Warnhinweis für Allergiker: Spoiler in meinem Beitrag können Spuren von Ironie, Witz oder Unwitz enthalten 😉 ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"Über sieben Krücken musst Du geh'n, sieben dunkle Jahre übersteh'n ... " (frei nach einem Songtext) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... ja sind wir denn hier bei den WaitWatchern ? .. warten und dem Gras beim Wachsen zusehen ? ..) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(..♬.. das bisschen Datev macht sich von allein ..♫.. das bisschen Datev kann so schlimm nicht sein ..♬..) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... Datev-Software muss einmalig sein, wird also evtl. nur einmalig getestet ☺...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... das Motto "gut zitiert ist mindestens halb geschrieben" wird hier und anderswo geliebt ...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... neuer Urlaubs-Trend: Schiffsreise mit Barkasse nach LuG.ANO ...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... nein, ich bin nicht im KUG-LuGs-Klan ...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "Wer bin ich und wenn ja, wie viele (... Gruppen in der BRV) ? " ...☂...
"Wer bin ich und wenn ja, wie viele (... Gruppen in der BRV) ? " ...☂...
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "alles so schön bunt hier !" ... auf dem richtigen Gerät ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄







Viele Grüße, M. Vogtsburger
... Motto: "Immer positiv denken und negativ bleiben !" ... bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄ ....(betr. CORONA)







Viele Grüße, M. Vogtsburger
... kein Mitglied des KUG-LuGs-KLANs, sondern eher von REWE & Co ... Bits & Bikes bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄







... auf der Suche nach dem Sinn des Lesens, bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄




Hinweis: dieser Beitrag kann Spuren von Ironie enthalten, bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄


Viele Grüße, M. Vogtsburger
☀ ☁ ☂ ☃ ☄ ... alle Wetter, die Frisur hält, trotz Corona !
"Ein Teil dieser Antworten würde die Bevölkerung verunsichern"
bodensee
Allwissender
Offline Online
Nachricht 19 von 24
1238 Mal angesehen

Mir ist schon klar dass Sie das aus der Perspektive des Softwareherstellers schreiben. 

 

Nur auch hier gibt es genügen Gegenbeispiele. Große Datenbankhersteller verkaufen ihre Software + Wartungsvertrag. Ich gebe zu die Preise die ich hier zum Teil verbuche 6 - 7 stellige Beträge für Datenbankkauf ( Software )+ Wartungsverträge über 12-36 Monate haben es in sich. 

 

D.h. namhafte Hersteller wie z.Bsp. IBM und andere fahren andere Strategien als Datev, Lexware (Haufeverlag), usw. 

 

Daher aus meiner Sicht eindeutig die Umstellung auf dauerhafte Lizienzierung hat primär wirtschaftliche Gründe (Steigerung des Profits) und Verstetigung des Geldeingangs. 

 

GGf. wurde als Nebenbeieffekt das Thema Finanzierung von Entwicklern als Begründung erreicht. 

Das ganze ist doch letztlich nur eine Frage der Kalkulation Einmalpreis + Wartung zum Preis xxx

 

oder nur lfd. Softwarepreis. 

 

Im ersteren Fall gibt es eben Gewinnsprünge wenn entsrpechende hohe Zahl an Neukundnen generiert wird. Dies war bei der Datev irgendwann nicht mehr der Fall da der dt. Markt für STB Software ausgereizt war. Im zweiteren Fall  sind die Einstiegsschwellen geringer und ich kann auf eine höhere Anzahl an Kunden hoffen. 

Ich bin mir sehr sicher das dieses Kalklül der Hintergrund der Preisumstellung bei Datev und anderen war und ist. 

 

Grüße vom wunderschönen Bodensee
U.K.Eberhardt
bodensee
Allwissender
Offline Online
Nachricht 20 von 24
1233 Mal angesehen

Nett. 

 

Ich selbst habe ( noch zu zeiten von Open Office also vor Libre Office) das in der Kanzlei an einem neuen Rechner getestet bevor ich MS office installiert habe. 

 

Aber leider hat das soviele Probleme in Verbindung mit Datev gebracht was alles nicht ging und wo permanente Nacharbeiten bzgl. Speicherung usw. gemacht werden mussten , dass ich mich nach 6 Wochen von dem Test verabschiedet habe und zähneknischernd die Software von Herrn Gates einsetzen musste. 

 

Keine Überzeugung - im Gegenteil - aber aus pragmatischen Gründen nicht anders lösbar zumal sich die Datev zu 100%  auf Microsoft ausgerichtet hat und Sonderwege mit soviel mehr an Zeitaufwand verbunden waren das es sich schlicht nicht gelohnt hat meine Überzeugung zu leben. 

 

Grüße vom wunderschönen Bodensee
U.K.Eberhardt
0 Kudos
Gelöschter Nutzer
Offline Online
Nachricht 21 von 24
1220 Mal angesehen

Hallo @vogtsburger,

 

danke für das Dokument. Werde ich mir einmal anschauen.

 

Allerdings wurde unsere Entscheidung für MS-Office schon so um 1990 entschieden. Damals hatten wir mit Works DOS angefangen und sind dann auf Access 2.0 (erste große Anwendung) umgeschwenkt. Später irgendwann tauchte die Frage bzgl. OpenOffice auf, so um 2000, und wie gesagt, da war das noch nicht praxistauglich.

 

Man muss auch dazu sagen, dass es für VB(A)/Net eine große Community gibt und daher auch für mich einfacher ist. Ich mache das halt ja auch nur nebenbei in meiner Freizeit. 😁

 

Gruß Achilleus

0 Kudos
vogtsburger
Allwissender
Offline Online
Nachricht 22 von 24
1217 Mal angesehen

 

... aber die Datev hat sich mMn mit Microsoft Office auch selbst ein Kuckucksei in's Nest gelegt.

 

Der 'kleine' Kuckuck will auch immer wieder gut gefüttert werden und schmeißt seine unterentwickelten 'Geschwister' aus dem Nest.

 

Die Datev-Entwickler haben bestimmt mit jeder neuen Version auch jede Menge Änderungsaufwand bei den Adaptionen der Makros und Module.

Viele Grüße, M. Vogtsburger
... als Datev-Anwender bleibt man fit, wg. der täglichen Klimmzüge, Saltos, Hindernisläufe, Wiederholungen, Workouts ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... bei Apple-Software interagiert man mit Gesten, bei Datev wie gestern und vorgestern ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... água mole em pedra dura, tanto bate até que fura ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... mein Motto: "hast Du ASCII in den Taschen, hast Du immer was zu naschen" ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... ich hatte viel weniger IT-Probleme, als es noch keine PCs, kein "WINDOWS" und kein "DATEV" gab ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"Wenn sie einen ssıǝɥɔs Prozess digitalisieren, dann haben sie einen ssıǝɥɔs digitalen Prozess" (Thorsten Dirks) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
" ... inkognito ergo sum ... " ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"feine Pfote, derbe Patsche, fiddelt auf der selben Bratsche" (Heinrich Heine, 1797–1856) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... hinter so manchem Datev-Programm-(Fehl-)Verhalten steckt eine Logik. Sie versteckt sich bloß sehr gut ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... wir Windows-Anwender können alle bis 11 zählen: 1.0/2.0/3.0/95/98/ME/2000/XP/Vista/7/8/10/11 ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "neue Kästchen braucht das Land !" (frei nach einem Songtext) ... (wg. mehrerer Dezimal-Limits in der Datev-Software) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... meine persönliche GuV (bzgl. Datev-Nutzung): deutliche Steigerungen bei Frustgewinn und Lustverlust ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... immer auf der Suche nach dem Sinn des Lesens ... und Schreibens ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "du sollst nicht begehren deines Nächsten Fremdsoftware"(10. Gebot der DATEV) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "allwissend bin ich (wirklich) nicht, doch viel ist mir (dennoch) bewusst"(frei nach Goethes Faust) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "Die Botschaft(er/en) der Datev hör' ich wohl, allein mir fehlt der Glaube"(frei nach J.W.v.Goethe) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... Vorschläge für einen neuen Datev-Slogan: "man lernt nie aus" ODER "man lernt nie aus Fehlern" ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "außen hui ... innen pfui ... die GUI ??" ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... den Begriff "Verböserung" gibt es nur im Steuerrecht, den 'Tatbestand' der "Verböserung" gibt es aber auch in der IT ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"And so, my fellow Genossen: ask not what your DATEV can do for you — ask what you can do for your DATEV" (frei nach JFK) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
Warnhinweis für Allergiker: Spoiler in meinem Beitrag können Spuren von Ironie, Witz oder Unwitz enthalten 😉 ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"Über sieben Krücken musst Du geh'n, sieben dunkle Jahre übersteh'n ... " (frei nach einem Songtext) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... ja sind wir denn hier bei den WaitWatchern ? .. warten und dem Gras beim Wachsen zusehen ? ..) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(..♬.. das bisschen Datev macht sich von allein ..♫.. das bisschen Datev kann so schlimm nicht sein ..♬..) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... Datev-Software muss einmalig sein, wird also evtl. nur einmalig getestet ☺...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... das Motto "gut zitiert ist mindestens halb geschrieben" wird hier und anderswo geliebt ...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... neuer Urlaubs-Trend: Schiffsreise mit Barkasse nach LuG.ANO ...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... nein, ich bin nicht im KUG-LuGs-Klan ...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "Wer bin ich und wenn ja, wie viele (... Gruppen in der BRV) ? " ...☂...
"Wer bin ich und wenn ja, wie viele (... Gruppen in der BRV) ? " ...☂...
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "alles so schön bunt hier !" ... auf dem richtigen Gerät ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄







Viele Grüße, M. Vogtsburger
... Motto: "Immer positiv denken und negativ bleiben !" ... bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄ ....(betr. CORONA)







Viele Grüße, M. Vogtsburger
... kein Mitglied des KUG-LuGs-KLANs, sondern eher von REWE & Co ... Bits & Bikes bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄







... auf der Suche nach dem Sinn des Lesens, bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄




Hinweis: dieser Beitrag kann Spuren von Ironie enthalten, bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄


Viele Grüße, M. Vogtsburger
☀ ☁ ☂ ☃ ☄ ... alle Wetter, die Frisur hält, trotz Corona !
"Ein Teil dieser Antworten würde die Bevölkerung verunsichern"
0 Kudos
einmalnoch
Experte
Offline Online
Nachricht 23 von 24
1191 Mal angesehen

Damit machen Sie in Freizeit das, was die DATEV Programmierer in ihrer Arbeitszeit machen (müssen). DATEV hat seit den seligen Tagen versucht alles Mögliche und Unmögliche im Hintergrund mit den Bordmitteln von Excel und Word umzusetzen. Schauen Sie sich die Auswertungen der Wirtschaftsberatung an, die Programme top, die Auswertungen streckenweise unbrauchbar. Es geht irgendwie, aber nicht so richtig. PC-Honorar war auch so ein Ding, mit Maßnahmen, die an Vergewaltigung heranreichten, eine Access Runtime dazu zu bringen anständige Rechnungen auszugeben...

 

DATEV nutzt in vielen Bereichen diese Krücken noch heute sehr aktiv, DATEV kann mittelfristig nicht auf ein anderes Programm (oder native Programme) ausweichen. Ein lokal installiertes Office wird uns noch lange begleiten und MS weiß das ganz genau.

„Einen guten Ruf erwirbt man sich nicht mit Dingen, die man erst machen will.“ - Henry Ford
0 Kudos
metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 24 von 24
1142 Mal angesehen

Letztendlich, wenn man es von allen Seiten betrachtet hat DATEV oder auch andere die Wahl zwischen Pest und Cholera. Würden wir nun nicht am MS Tropf hängen, sondern am OpenSource, hätten wir andere Probleme als jetzt aber sicherlich nicht 0. 

 

Und DATEV ist ja nicht allein in einer Kugel zu betrachten, wenn es um den Dateiaustausch geht und die Zusammenarbeit mit dem Rest der Welt, in der sich MS einfach durchgesetzt hat und man dann an div. anderen Schnittstellen scheitert oder sie ähnlich umständlich sind. Ich habe aktuell kein Beispiel aber so wird es sein. Solange die Dateiformate und Co. nicht zu 100% herstellerübergreifend kompatibel sind, wird es immer Probleme geben. Aber war das nicht auch ein DSGVO "Wunsch", dass Daten (egal welche) in allen System übergreifend nutzbar sein sollen und ein Wechsel nur ein "Klacks" ist? 

 

Die eine Lösung wird es nie geben. Die eine läuft gut/zufriedenstellend kostet aber Geld; die andere kostet ggf. kein Geld aber kann daher auch nicht wirklich mithalten. 

 

Und letztendlich, auch wenn Sie @einmalnoch noch eine lange Nutzung von lokalem Office voraussagen: Nach dem 14.10.2025 ist bis dato erstmal Schluss. Ob danach noch etwas kommt, wird die Zeit zeigen und final landet alles in der Cloud. 

 

Dass man privat keine Office Suite mehr braucht, sondern nur ein MS Konto und online alle Lösungen nutzen kann (Word, Excel, Powerpoint) und für 99% der Leute das ausreicht, weil man eh nur die erwähnten 10% der Softwarefunktionen nutzt?! Ich war selbst überrascht wie gut das im aktuellen Browser Edge klappt. Einzig drucken - aber hey, wer druckt in Zeiten der Digitalisierung? Gespeichert wird's in der MS Cloud mit 15GB und dort liegen sie sicher vor SSD/HDD Ausfall, Ransomware, ... und man kann sie an "jedem" PC der Welt nutzen. 

 

Auch hier wieder: Pest oder Cholera - welche Vorteile habe ich wenn ich einige Nachteile in Kauf nehme. 

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
23
letzte Antwort am 13.05.2020 20:52:53 von metalposaunist
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage