Hallo @Stefanie_Herold,
was ist denn eine Service TAN mobil? 🤔 Und wozu pro? Ich dachte pro = DATEV Arbeitsplatz pro aber dort gibt's die TAN ja nicht mehr; online ist klar www.datev.de/service-tan und mobil ist was?
Meine Idea wurde doch angelehnt? Anzeige der Service-TAN im SmartLogin
@metalposaunist schrieb:Hallo @Stefanie_Herold,
was ist denn eine Service TAN mobil? 🤔 Und wozu pro? Ich dachte pro = DATEV Arbeitsplatz pro aber dort gibt's die TAN ja nicht mehr; online ist klar www.datev.de/service-tan und mobil ist was?
Hallo Daniel,
du wirst uns vermutlich gleich steinigen - ich geh schon mal in Deckung 😉
Es war ein historisches Relikt, das die verschiedenen Technologien aufgezählt hat. Warum das damals so angelegt wurde, kann heute keiner mehr sagen. Das "mobil" stammt vermutlich noch aus der Zeit der DATEV App, in deren Zusammenhang ich mich ganz dunkel auch zumindest an eine Diskussion in Richtung Service-Tan erinnere.
Zu unserer Ehrenrettung kann ich nur sagen, dass der aktuelle Verantwortliche es bereits für's nächste Refactoring auf dem Zettel hatte.
Er hat es nun kurzerhand direkt geändert 🙂
Viele Grüße und einen schönen Abend
Steffi
@Stefanie_Herold schrieb:Hallo Daniel,
du wirst uns vermutlich gleich steinigen - ich geh schon mal in Deckung 😉
Es war ein historisches Relikt, das die verschiedenen Technologien aufgezählt hat. Warum das damals so angelegt wurde, kann heute keiner mehr sagen. Das "mobil" stammt vermutlich noch aus der Zeit der DATEV ...
historische Relikte :
@Stefanie_Herold schrieb:
du wirst uns vermutlich gleich steinigen - ich geh schon mal in Deckung 😉
So schlimm ist's auch nicht 😉. Aber so'n Bug & Bounty Programm täte uns gut 😏. Ich entdecke scheinbar öfters solche Dinge. @Sven_Wieczorek hatte meine Adleraugen auch schon erwähnt 😄.
Bekommt man da als Kanzlei dann Rabatt auf die DATEV Rechnung, wenn man eine bestimmte Menge und Kriterien erreicht? 😇
@metalposaunist schrieb:@Sven_Wieczorek hatte meine Adleraugen auch schon erwähnt 😄.
Bei uns heißen Menschen wie du Fehlertrüffelschweine😅
Dann kommt also nach Status unerreicht der Status Fehlertrüffelschwein? OK 👍. Ist mir auch Recht 🙃.
Fehlertrüffelschwein finde ich genial, kam gar nicht mehr aus dem lachen heraus 😂🤣
... wenn man die Trüffeln auch so leicht finden könnte wie die Fehler, würde ich mich häufiger auf die Suche in den Wald begeben 😅
Ich haue das mal hierein. Wer kann damit was anfangen?
@Stefanie_Herold: Auch bekannt unter myDATEV senden oder welche Auswirkung hat das?
@metalposaunist schrieb:Ich haue das mal hierein. Wer kann damit was anfangen?
@Stefanie_Herold: Auch bekannt unter myDATEV senden oder welche Auswirkung hat das?
Wir schauen uns das an. Danke dir 🌞
Viele Grüße Steffi
Hier kamen noch 2x ohne? Das liest sich bisschen komisch? Und den Satzanfang schreibt man groß, wenn ein "." am Ende folgt? Was da los @Stefanie_Herold?
Ach Daniel 😉
Here I am.
@metalposaunist schrieb:
[...] Und den Satzanfang schreibt man groß, wenn ein "." am Ende folgt? [...]
... daher schreibe ich gern am Satzanfang 3 Punkte, um nicht groooß anfangen zu müssen.
Das Smartphone hat das längst akzeptiert und lässt mich 'in Frieden' mit den Großbuchstaben am Satzanfang 😂
Hallo,
ich hätte an dem PowerShell-Skript Interesse.
Könnte ich es bekommen?
Gruß
Lukas
Moin,
auch wenn der letzte Beitrag schon fast ein Jahr alt ist und das gesamte Topic bereits über zwei, melde ich hier, da ich nichts aktuelleres zu diesem Thema finden kann.
Ich suche die API zur automatisierten Auswertung des DATEV-RZ Status. Ich kann weder auf der datev-status Seite noch im DATEV Developer Portal Angaben zu einer solchen API finden. Befindet diese sich noch immer in einer geschlossenen Testphase, oder bin ich nur blind? 😉
Da ich als frisch registrierter Nutzer keine PMs schreiben darf, kann ich @Stefanie_Herold nicht direkt kontaktieren.
Kann mir jemand sagen, wo ich Infos zu besagter API finden kann?
Grüße, Jens
Das wären die Endpunkte:
https://api.datev-status.de/v1/incidents
https://api.datev-status.de/v1/maintenances
https://api.datev-status.de/v1/incidents?lastDays=3
https://api.datev-status.de/v1/globalmessages
@Jens_Bahde schrieb:
Befindet diese sich noch immer in einer geschlossenen Testphase, oder bin ich nur blind? 😉
Die Priorisierung hat sich DATEV intern sicherlich geändert und man hat's verschoben - oder so. Von einer API weiß ich nichts. Man kann sich aber technisch anders behelfen.
EDITH: @janm: Die gibt's? 😱 Krass! Irre.
@Jens_Bahde schrieb:
Da ich als frisch registrierter Nutzer keine PMs schreiben darf
Dann ballere einfach mal ein paar Posts in den Testbereich. Merkt zu 100% niemand et voilá 😉.
@metalposaunist schrieb:EDITH: @janm: Die gibt's? 😱 Krass! Irre.
Steht doch im Ausgangs-Post. 😉
Darüber hinaus ist es mit der neu verfügbaren API jetzt technisch möglich, die Daten aus dem RZ-Status in anderen Systemen zu nutzen. Dies können DATEV-Anwendungen, aber auch Partner-Anwendungen oder das kanzleieigene Intranet oder die Kanzlei-Website ein.
Wenn jemand Interesse daran hat, kommt im ersten Schritt im Rahmen einer Art "Pilotphase" gerne mit euren Kontaktdaten auf mich zu. Ich stelle dann den entsprechenden Kontakt her.
@Jens_Bahde schrieb:
Da ich als frisch registrierter Nutzer keine PMs schreiben darf, kann ich @Stefanie_Herold nicht direkt kontaktieren.
Hallo Jens,
ich schicke dir eine PN.
Viele Grüße Steffi
@Stefanie_Herold schrieb:
Darüber hinaus ist es mit der neu verfügbaren API jetzt technisch möglich, die Daten aus dem RZ-Status in anderen Systemen zu nutzen. Dies können DATEV-Anwendungen, aber auch Partner-Anwendungen oder das kanzleieigene Intranet oder die Kanzlei-Website ein.
Wenn jemand Interesse daran hat, kommt im ersten Schritt im Rahmen einer Art "Pilotphase" gerne mit euren Kontaktdaten auf mich zu. Ich stelle dann den entsprechenden Kontakt her.
Da Microsoft die Konnektoren in Teams gerade abschafft, stelle ich meine Scripte auf Workflows in Teams / PowerAutomate um. Gibt es evtl. einen API Endpunkt zum Testen, wo immer Störungen vorliegen?
Ich habe
https://api.pp.datev-status.de/v1
gefunden, wo es allerdings "nur" Wartungen gibt:
https://api.pp.datev-status.de/v1/maintenances
Es wäre toll, wenn es da bspw. unter auch dauerhafte oder "regelmäßige" Störungen geben würde..
https://api.pp.datev-status.de/v1/incidents
@janm schrieb:
wo immer Störungen vorliegen?
Sei doch nicht so ungeduldig 😜.
Haben wir hier gerade Schrödingers Störung?
DATEV Auftragswesen next hat seit 25.09.2024 / 10:20 eine Störung und diese ist bereits ohne Enddatum (
DATEV Auftragswesen next 25.09.2024 / 10:20) behoben?
https://api.datev-status.de/v1/incidents
[
{
"id": "4931efd8-0125-4c11-9c2a-65f444520927",
"serviceInfoDto": {
"id": 101321,
"name": "DATEV Auftragswesen next",
"productIris": [
"http://www.datev.de/metis/Products#Product_617686006140230"
]
},
"startDate": "2024-09-25T10:20:00+02:00",
"endDate": null,
"suspectedEndDate": "2024-09-25T15:53:50.617+02:00",
"currentState": "LIMITED",
"worstState": "LIMITED",
"externalInfo": "Die Kundenanlage und die Bearbeitung von Kunden steht nur eingeschränkt zur Verfügung. Die Funktionen sind über Stammdaten online möglich.",
"createdAt": "2024-09-25T10:26:30.33117+02:00"
}
]
https://api.datev-status.de/v1/incidents?lastDays=3
[
{
"id": "4931efd8-0125-4c11-9c2a-65f444520927",
"serviceInfoDto": {
"id": 101321,
"name": "DATEV Auftragswesen next",
"productIris": [
"http://www.datev.de/metis/Products#Product_617686006140230"
]
},
"startDate": "2024-09-25T10:20:00+02:00",
"endDate": null,
"suspectedEndDate": "2024-09-25T15:53:50.617+02:00",
"currentState": "LIMITED",
"worstState": "LIMITED",
"externalInfo": "Die Kundenanlage und die Bearbeitung von Kunden steht nur eingeschränkt zur Verfügung. Die Funktionen sind über Stammdaten online möglich.",
"createdAt": "2024-09-25T10:26:30.33117+02:00"
}
]
@janm schrieb:Haben wir hier gerade Schrödingers Störung?
DATEV Auftragswesen next hat seit 25.09.2024 / 10:20 eine Störung und diese ist bereits ohne Enddatum (
DATEV Auftragswesen next 25.09.2024 / 10:20) behoben?
Oh🤓 Das sollte natürlich nicht so sein.
Wir kümmern uns darum. Danke für den Hinweis.
Viele Grüße
Stefanie Herold