Hallo Community,
ab 25.06. wird Ihnen ein Update unserer App DATEV RZ-Status mobil mit neuen Funktionen zur Verfügung stehen (iOS und Android).
Einige von Ihnen, die unsere App bereits nutzen, haben sicher schon auf die neuen Funktionen gewartet:
• Themenselektion
Sie können nun auswählen, zu welchen Anwendungen im Rechenzentrum Sie Push-Mitteilungen über Störungen erhalten möchten. Die DATEV-Anwendungen wurden dazu in Kategorien eingeteilt, die Sie jeweils aktivieren oder deaktivieren können (z. B. Betriebliches Rechnungswesen, Personalwirtschaft, Unternehmen online).
• Zeiteinstellung
Sie können nun auch auswählen, zu welchen Zeiten diese Push-Mitteilungen an Sie zugestellt werden sollen (z. B. nur Montag bis Freitag von 08.00 Uhr bis 18:00 Uhr).
Sämtliche Details zur neuen Version entnehmen Sie folgendem Info-Datenbank Dokument: DATEV RZ-Status mobil
Mit freundlichen Grüßen
DATEV eG
Die "neuen" Funktionen werde ich gleich mal nutzen. Wenn es eine App gibt die mein Handy ständig vibrieren lässt "DATEV RZ-Status". Was denn da los? 16 Warnmeldungen und eine Störungsmeldung in 3 Tagen. *kopfschüttel*
@jjunker: Benachrichtigungen einfach ausstellen. Weil es eben nervt. Wenn was nicht klappt, schaue ich eben "manuell" so rein, ob das DATEV RZ Schluckauf hat und ehrlich? Wollte mich gestern im DATEVasp online via SmartLogin anmelden. Die SmartLogin App meldete: RZ ist gerade kaputt - probiere doch später. App geschlossen nochmal probiert: selbes Ergebnis.
Schaue ich in die RZ Status App: alles grün. Die Webseite: alles grün. HÄ? Nach 2min war dann wieder alles OK. Tolle App ...
@jjunker schrieb:Die "neuen" Funktionen werde ich gleich mal nutzen..
Gute Idee. Habe auch soeben das nach Mitternachtsvibrieren der iWatch abgestellt.
@Gerd_Görtz Erst von der neuen HochMoselBrücke nicht teilnehmen können und nun nach Mitternacht nicht geweckt werden wollen. Bitte nicht nachlassen. 🤣
@jjunker schrieb:@Gerd_Görtz Erst von der neuen HochMoselBrücke nicht teilnehmen können und nun nach Mitternacht nicht geweckt werden wollen. Bitte nicht nachlassen. 🤣
mit der Session auf der Moselhochbrücke haben Sie hier Geschichte geschrieben...das gebührt Ihnen eine "Goldene Ahle Worscht" ......
Guten Abend!
So schön wie die neuen Einstellungsmöglichkeiten zu den Push-Benachrichtigungen sind würde ich die automatischen Hinweise nicht unbedingt vermissen wollen.
Was aber nervt: Für jedes popelige RZ-Programm kommt selbst bei Masseneinschränkungen und geplanten kompletten Wartungen eine gesonderte Push-Nachricht. Da geht es hier teilweise über zwei / drei Minuten nacheinander Piep-Piep, Piep-Piep, Piep-Piep, Piep-Piep, Piep-Piep, Piep-Piep, Piep-Piep, Piep-Piep, Piep-Piep, Piep-Piep, Piep-Piep, Piep-Piep, Piep-Piep, Piep-Piep, Piep-Piep, Piep-Piep, Piep-Piep, Piep-Piep, Piep-Piep, Piep-Piep, Piep-Piep, Piep-Piep, Piep-Piep, Piep-Piep, Piep-Piep, Piep-Piep, Piep-Piep, Piep-Piep, Piep-Piep, Piep-Piep, Piep-Piep, Piep-Piep, Piep-Piep, Piep-Piep, Piep-Piep, Piep-Piep, Piep-Piep, Piep-Piep, Piep-Piep, Piep-Piep, Piep-Piep, Piep-Piep, Piep-Piep, Piep-Piep, Piep-Piep, Piep-Piep, Piep-Piep, Piep-Piep, Piep-Piep, Piep-Piep, Piep-Piep, Piep-Piep, Piep-Piep, Piep-Piep, Piep-Piep, Piep-Piep.
Kann man nicht einfach eine einzige Sammelbenachrichtigung so wie früher schicken?
Mir reicht EINE Benachrichtigung um mitzubekommen, ob es eine Einschränkung gibt. Wenn ich nähere Infos brauche schaue ich dann eben direkt in die App. Aber ich muss nicht eine gesonderte Benachrichtigung bekommen wenn sich irgendwo ein Bit im RZ verklemmt.
Danke
E.H.
@ennoh schrieb:
Kann man nicht einfach eine einzige Sammelbenachrichtigung so wie früher schicken?
Nö, hat DATEV extra so geändert. Ich bin Team "Sie". Wer ist gegen uns? 😁
Dann hilft wohl auch nicht der Beitrag von @Stefanie_Herold, oder?
Hab' die App drauf aber bin eh 99% am Laptop. Bin ich somit schneller. Benachrichtigungen habe ich der App ganz entzogen. Meist sind ja eh die Mitarbeiter "an der Front" schneller als der RZ-Status. Von daher ziehe in der aktuellen Form eh nicht viel Nutzen draus. Ist aber DATEV auch bekannt, dass die App zu lange braucht.
Vielleicht hilft ja eine Kategorie: geplante Wartung - Benachrichtigung an/aus?!