abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

DATEVasp: Sitzung richtig abmelden

10
letzte Antwort am 04.11.2024 12:48:31 von siro
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
JoachimSchneider
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 1 von 11
506 Mal angesehen

Moin moin,

 

wenn Leute aufstehen sollen Sie den PC sperren, wegen Datenschutz und anderem Gedöns.

 

Vor DatevASP haben wir das über Windows-Taste + L erledigt.

 

Seit DatevASP haben die einzelnen PC keine Anmeldung mit Kennwort mangels verwalteter Domäne.

 

Windows-Taste + L sperrt den PC nur lokal, so dass die Anmeldung ohne Kennwort möglich ist.

 

Laut Dok Nr. 1020309 sollte das aber mit Windows-Taste + L möglich sein.

 

Gerade benutzten wir eine Desktopverknüpfung zum sperren der Sitzung.

 

Kann man DatevASP so einstellen, dass Windows-Taste + L auf der ASP-Ebene wirkt statt lokal?

 

https://apps.datev.de/help-center/documents/1020309

 

LG Joe

janm
Meister
Offline Online
Nachricht 2 von 11
485 Mal angesehen

Man kann doch weiterhin eine "lokale" Domäne betreiben. Alternativ die Geräte - sofern im Einsatz - Entra joinen und sich mit den Entra Usern anmelden. Eine weitere Option wäre, die lokalen Benutzern mit Passwörtern ausstatten.

 

(Wenn die ASP Sitzung gesperrt ist, startet der User - je nach Konfiguration seitens DATEV - einfach die ASP Sitzung erneut und hat dann direkt die entsperrte Sitzung. Ggfs. trennt er die Sitzung vor dem "Neustart".)

0 Kudos
GLH
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 3 von 11
447 Mal angesehen

Bildschirmschoner mit Tastenkürzel starten und Passworteingabe aktivieren wäre ggf. auch eine Möglichkeit 😄

0 Kudos
JoachimSchneider
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 4 von 11
439 Mal angesehen

Oder Stromkabel vom Monitor mitnehmen.

 

Meine Frage war aber: 

 

Kann man DatevASP so einstellen, dass Windows-Taste + L auf der ASP-Ebene wirkt statt lokal?

0 Kudos
renek
Meister
Offline Online
Nachricht 5 von 11
402 Mal angesehen

Kennen Sie STRG + ALT + Ende? Dann auf ENTER drücken und gut...

 

Sie können lokal weiter arbeiten und sperren nur den Terminal

0 Kudos
siro
Fachmann
Offline Online
Nachricht 6 von 11
385 Mal angesehen

@renek  schrieb:

Kennen Sie STRG + ALT + Ende? Dann auf ENTER drücken und gut...

 


Das wäre bei RDP so, nicht aber bei Citrix

#ITeinfachmachen mit Datev Solution Partner
janm
Meister
Offline Online
Nachricht 7 von 11
383 Mal angesehen

Ggfs. einmal folgendes testen:

 

  1. DATEVasp über vorhandene Verknüpfung auf dem Desktop sperren oder im "Desktop Viewer" die Tastenkombination "STRG + ALT + ENTF" anklicken und sperren wählen
  2. DATEVasp über Citrix "Desktop Viewer" (schwarze Leiste am oberen Rand) minimieren / auf "Home" wechseln oder "Trennen"
  3. Auf dem lokalen (ungesperrten) Gerät auf der DATEVasp Website auf "DATEVasp starten" klicken

 

Ich vermute, die gesperrte Sitzung wird neu und/oder entsperrt aufgebaut (je nach konfiguriertem Timeout seitens DATEVasp).

 

Sollte das funktionieren, ist das Sperren der DATEVasp Sitzung eigentlich unnütz.

0 Kudos
DATEV-Mitarbeiter
Mirco_Leikam
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 8 von 11
333 Mal angesehen

Guten Tag @JoachimSchneider,

für die Tastenkombination Windows-Taste + L gibt es keine direkte alternative Tastenkombination für eine Remote-Sitzung wie DATEVasp oder auch andere Remote-Verbindungen (z. B. RDP).
Diese Tastenkombination wird direkt am Client-PC abgefangen und kann nicht durch eine Einstellung in DATEVasp beeinflusst werden.

Es gibt jedoch diverse Wege, wie Sie die DATEVasp Sitzung sperren können:

  • Linksunten auf das Startmenü klicken und über den Benutzer Sperren
    Mirco_Leikam_0-1730295062858.png

     

  • Über die Citrix Werkzeugleiste mit der Schaltfläche Strg + Alt + Entf
    Mirco_Leikam_1-1730295082512.png

 

Alternativ können Sie sich auch eine Verknüpfung am Desktop anlegen, welche die Zugriffssperre aktiviert:

  1. Rechtsklick auf den Desktop und über Neu eine Verknüpfung anlegen
  2. Kopieren Sie folgenden Text in die erste Adresszeile: rundll32.exe user32.dll,LockWorkStation
  3. Geben Sie nun einen beliebigen Namen ein und bestätigen den Dialog
  4. Mit einem Doppelklick auf die Verknüpfung wird die Sitzung gesperrt

Für diese Verknüpfung kann sich bei Bedarf jeder eine individuelle Tastenkombination hinterlegen:

  1. Über Rechtsklick auf diese neue Verknüpfung die Einstellungen öffnen
  2. Unter dem Punkt Tastenkomination eine neue individuelle Tastenkombination hinterlegen, z. B. Strg + Alt + L
    (Windows-Taste + L kann nicht verwendet werden)

 

Wichtig:
Jedoch kann diese Zugriffssperre einfach umgangen werden, wenn lokal die Anmeldung an DATEVasp im Browser noch offen ist. Die lokale Zugriffssperre (Windows-Taste + L) bietet bei individualisierten Kennwörtern an den Clients mehr Schutz.

Viele Grüße
Mirco Leikam | DATEV eG
renek
Meister
Offline Online
Nachricht 9 von 11
243 Mal angesehen

@siro  schrieb:

 

Das wäre bei RDP so, nicht aber bei Citrix

Das stimmt wohl, aber von CITRIX war per se oben keine Rede oder hab ich das was überlesen? 🙄

 

Sei es drum...

0 Kudos
JoachimSchneider
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 10 von 11
237 Mal angesehen

nur indirekt, gibt es DATEVasp ohne Citrix?

0 Kudos
siro
Fachmann
Offline Online
Nachricht 11 von 11
215 Mal angesehen

@JoachimSchneider  schrieb:

nur indirekt, gibt es DATEVasp ohne Citrix?


nicht mehr

#ITeinfachmachen mit Datev Solution Partner
0 Kudos
10
letzte Antwort am 04.11.2024 12:48:31 von siro
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage