abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Anzeige Datei Vorschaufenster in der Smart-IT

12
letzte Antwort am 28.03.2022 15:36:58 von guenther
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
e_pfeiffer
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 1 von 13
456 Mal angesehen

Hallo Community,

 

seit ein paar Tagen habe ich festgestellt, dass in der Smart-IT bei PDF-Dateien (Word/Excel-Dateien gehen) nicht mehr über das Vorschaufenster im Explorer-Fenster angezeigt werden können.

 

Könnte das an einer Einstellung liegen (ein Häkchen, dass ich wieder mal geklickt haben könnte), also an mir oder hat das Problem jeder und es liegt an einer Einstellung in der Smart-IT grundsätzlich?

 

Falls letzeres der Falls ist, könnte das die IT-Abteilung beheben?

Man kann nämlich dadurch nur durch öffnen der Datei tatsächlich sehen, wie die Datei aussieht und das ist auf die Dauer mühsam, wenn die Vorschau mit Word- und/oder Excel-Dateien doch geht.

 

Lieben Dank für die Hilfe

 

Erika Pfeiffer

 

 

metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 2 von 13
451 Mal angesehen

Das kommt drauf an, wie viele Dateien im Ordner abgelegt sind. Bei uns im DATEVasp ist der Windows Explorer mit der Dokumentenvorschau immer abgestürzt, weil so viele Dokumente zur Vorschau aufbereitet wurden, dass Windows sagt: zu viele.

 

Sonst:

metalposaunist_0-1648043003611.png

 

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
0 Kudos
e_pfeiffer
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 3 von 13
435 Mal angesehen

hallo metalposaunist,

 

danke für die schnelle Antwort, allerdings steht bei mir (und auch meinen Kollegen in der Smart-IT) folgender Hinweis im Vorschaufenster:

 

Ist das bei Ihnen auch der Fall?

 

Lieben Dank!

 

Erika Pfeiffer

 

metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 4 von 13
415 Mal angesehen

Hm. Interessant 🤔. Ticket aka Servicekontakt an Smart IT machen. Die Jungs sind schnell und sehr fit. Falls das ein Problem ist, dass alle betrifft, gerne die Antwort hier posten, damit auch andere Smart IT User nicht in den 1:1 Kontakt gehen müssen. 

 

Danke!

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
0 Kudos
guenther
Erfahrener
Offline Online
Nachricht 5 von 13
407 Mal angesehen

Hier muss ich mich einmal einklinken:

 

Wir nutzen ja auch Smart-IT. Seit einigen Tagen besteht bei uns der identische Fehler. Dieser betrifft bei uns aber m.E. nur pdf-Dokumente. docx wird ordentlich angezeigt.

 

Vermutlich ist das jetzt ein generelles Smart-IT-Problem.

 

guenther_0-1648046263933.png

 

wenn ich mir aber pdf's von einem lokalen Laufwerk in Smart-It anzeigen lasse, funktioniert es aber.

 

mfg Thomas Günther
ulli_preuss
Erfahrener
Offline Online
Nachricht 6 von 13
395 Mal angesehen

Hallo,

 

wegen des Vorschaufensters:

Bitte den Shortcut "Alt+P" merken.

Manchmal ist die Tastatur schneller als der Klick.

· Viele Grüße, U. Preuß ·

* Ich liebe die App Upload mobile. Das kann ich vom Rest des DATEV-Angebotes leider nicht mehr sagen. *
e_pfeiffer
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 7 von 13
388 Mal angesehen

ja ganz genau. Gerade auch noch einmal nach-konstruiert:

 

von lokalen Ordnern kann alles geöffnet werden, PDF-Dateien innerhalb der Smart-IT (egal ob "eigene" Dokumente, Downloads oder der für alle in der gleichen Smart-IT Ordner O:) werden mit dem schicken Hinweis dargestellt, file not found.

 

Ich vermute eine Rechte-Problem mit PDF-Dateien 😉

 

Werde jedoch mal ein Service-Kontakt aufmachen.

 

Danke für die mitdenkenden.

 

Schöne Grüße

Erika Pfeiffer

 

 

 

Update aus dem Servicekontakt für die Mit-Geplagten: Der Fehler ist bekannt, wir arbeiten daran.

e_pfeiffer
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 8 von 13
335 Mal angesehen

nochmal ich 😉

 

hier das heutige Update: PDF-Dateien können wieder über das Vorschaufenster angezeigt werden. Servicekontakt sowie hier "nörgeln" hat wohl geholfen. 😁

 

Ich hoffe, es ist keine Eintagsfliege und alle, die das selbe Problem(chen) hatten, können wieder ein wenig flüssiger arbeiten.

 

Sonnige Grüße aus Unterfranken!

guenther
Erfahrener
Offline Online
Nachricht 9 von 13
324 Mal angesehen

Besten Dank.

 

Bei uns funktioniert die pdf-Anzeige aber jetzt noch nicht. Ich prüfe das morgen noch mal.

mfg Thomas Günther
Ehemaliger DATEV-Mitarbeiter
Gunnar_Adolphi
Ehemaliger DATEV-Mitarbeiter
Ehemaliger DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 10 von 13
281 Mal angesehen

Beim letzten Microsoft Edge Update wurde die PDF-Vorschau im Dateiexplorer (vorher Adobe Reader) überschrieben und Edge hat sich selbst für die PDF-Vorschau eingetragen. Dadurch kann es zu Problemen im Vorschaufenster kommen. So werden beispielsweise PDF-Dateien mit bestimmten Sonderzeichen nicht angezeigt. Wir werden in Kürze den Adobe Reader wieder in der DATEV-SmartIT für das Vorschaufenster einstellen und sicherstellen, dass nach etwaigen Updates dieser als Anwendung für die Vorschau erhalten bleibt.
Falls das dringend umgestellt werden soll, bitte ein Servicekontakt dazu erstellen.

quantenjoe
Erfahrener
Offline Online
Nachricht 11 von 13
243 Mal angesehen

Danke Herr Gunad!

 

Ich kann dazu nur noch meckern: Hat M$ immer noch nicht verstanden, dass das Überschreiben von Anwendereinstellungen ein NOGO ist?

Klar, die Antwort heißt immer noch: Nein oder zumindest "nicht wirklich".

 

Kann Datev da nicht mal protestieren. So klein ist die Datev auch nicht. Zumindest ein halbes Ohr sollte M$ der Datev schon schenken - hoffe ich.

 

QJ

0 Kudos
metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 12 von 13
226 Mal angesehen

@quantenjoe schrieb:

Hat M$ immer noch nicht verstanden, dass das Überschreiben von Anwendereinstellungen ein NOGO ist?


Hm. Ich sehe das anders. Microsoft will einen Standard durchsetzen. Der heißt auch bei PDFs mittlerweile Edge. Und ich finde das ehrlich gesagt nicht mal verkehrt, weil der Edge gerade im PDF Bereich sehr stark ist und man nicht mal unbedingt mehr ein externes Tool braucht, weil der Edge ebenso viel kann. Adobe hat sich bei den letzten Updates nun nicht mit Ruhm bekleckert und mit jedem extra Tool macht man sich angreifbarer, weil jedes Tool eigene Lücken hat, die man durch Updates stopfen muss. 

 

Und der Adobe Reader als kostenlose Version kann ja nun nicht so wirklich viel mehr als PDFs anzeigen, oder? Und selbst wenn man den nur dafür nutzt: Das kann auch der Edge. 

 

Daher installiere ich den Adobe Reader erst gar nicht mehr, wenn auch der Edge ausreichend ist. Man muss sich nur umgewöhnen und ggf. neu laufen lernen aber das ist im Leben ja immer der Fall. 

 

Microsoft Edge wird 100: Beta-Version bringt PDF-Vorschau und PWA–Synchronisation

 


Neu in Version 100 ist, dass in Outlook und im Windows Datei Explorer nun eine Vorschau von PDF-Dateien angezeigt werden kann, wenn Edge als Standardanwendung für PDFs festgelegt ist. Ich kenne einige Leute, die genau aus diesem Grund noch einen anderen PDF-Reader installiert hatten, insofern dürfte das eine willkommene Neuerung sein.


Passt wie **bleep** auf Eimer 😄

 


@quantenjoe schrieb:

Kann Datev da nicht mal protestieren. So klein ist die Datev auch nicht. Zumindest ein halbes Ohr sollte M$ der Datev schon schenken - hoffe ich.


Die einen sagen so, die anderen so. DATEV ist nicht klein. Das stimmt. Aber doch noch zu klein, als dass Microsoft hier an sich etwas ändern würde 😄

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
0 Kudos
guenther
Erfahrener
Offline Online
Nachricht 13 von 13
180 Mal angesehen

Ob nun der Edge oder Adobe zur Dateivorschau verwendet wird, wäre mir als Anwender eigentlich egal, Hauptsache es funktioniert.

 

-> Seit heute mittags klappt die Vorschau bei uns wieder 🙂

mfg Thomas Günther
12
letzte Antwort am 28.03.2022 15:36:58 von guenther
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage