abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

DATEV mIdentity WTS und Wechselarbeitsplätze

15
letzte Antwort am 31.01.2023 15:35:38 von tinage
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
tinage
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 1 von 16
374 Mal angesehen

Schönen guten Morgen,

 

wir haben seit kurzem in der Kanzlei mehrere Wechselarbeitsplätze.

Nun gibt es dort immer wieder Probleme mit den MIdentitys - Lokal leuchten die Grün und in der WTS Sitzung sind sie Rot und werden nicht erkannt.

 

Es hilft in der Regel ein Neustart oder auch einfach nur den Haken bei "PIN verschlüsselt im Arbeitsspeicher halten" rauszunehmen. 

 

Aber das kann ja nicht Sinn der Sache sein, das die Mitarbeiter jedes mal dadurch aufgehalten werden. 

 

Hat jemand einen Tipp wie wir den Workflow verbessern können und dieses Problem umgehen können?

 

Über eine Idee oder Ratschlag wäre ich sehr dankbar.

Kanzlei-Organisationsbeauftragte
dstoll
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 2 von 16
357 Mal angesehen

Kann ich bestätigen. Die Rückmeldungen der Mitarbeiter, dass nach Wiederverbinden einer RDS Sitzung oder Wechsel der Smartcards diese nicht in der RDS Sitzung erkannt werden, haben in den letzten ~6 Monaten spürbar zugenommen. Nach Ab- und wieder Anmelden am RDS Server klappt es dann in der Regel wieder.

cro
Experte
Offline Online
Nachricht 3 von 16
347 Mal angesehen

@tinage  schrieb:

Schönen guten Morgen,

 

wir haben seit kurzem in der Kanzlei mehrere Wechselarbeitsplätze.

Nun gibt es dort immer wieder Probleme mit den MIdentitys - Lokal leuchten die Grün und in der WTS Sitzung sind sie Rot und werden nicht erkannt.


 

Ebenfalls. Aber schon sehr lange und nicht immer !?!?!. Wenn ich von der 1. Sitzung (Homeoffice mit WTS) auf die 2. Sitzung (Büro mit WTS) wechsle, muss ich in der 2. Sitzung -manchmal- im WTS auf den Stick doppelklicken damit er grün wird bzw. vorgenannte Lösungen wählen.

tinage
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 4 von 16
295 Mal angesehen

Vielen Dank für die Rückmeldungen!

Schade das niemand eine sinnvolle Lösung kennt wie das Problem zu vermeiden ist. 

Hat schon einmal jemand dazu einen SK erstellt und Rückmeldung von der Datev bekommen?

Kanzlei-Organisationsbeauftragte
0 Kudos
andreashofmeister
Überflieger
Offline Online
Nachricht 5 von 16
287 Mal angesehen

@cro  schrieb:

@tinage  schrieb:

Schönen guten Morgen,

 

wir haben seit kurzem in der Kanzlei mehrere Wechselarbeitsplätze.

Nun gibt es dort immer wieder Probleme mit den MIdentitys - Lokal leuchten die Grün und in der WTS Sitzung sind sie Rot und werden nicht erkannt.


 

Ebenfalls. Aber schon sehr lange und nicht immer !?!?!. Wenn ich von der 1. Sitzung (Homeoffice mit WTS) auf die 2. Sitzung (Büro mit WTS) wechsle, muss ich in der 2. Sitzung -manchmal- im WTS auf den Stick doppelklicken damit er grün wird bzw. vorgenannte Lösungen wählen.


Also der Klassiker: ich fange zuhause an, "trenne" die Sitzung und fahre dann ins Büro und will dort weiterarbeiten? Was aber nicht so reibungslos klappt, wg. des mIdentitys?

 

Oder falsche Annahme ?

 

Falls dem so ist, wie ich das unterstellt habe: Ja. Trifft zu. Deswegen, aus diesem Grund dann: Sitzung richtig abmelden, und am Ort2 weitermachen...Dann klappts auch mit dem mIdentity...

 

Falls ich falsch liege mit meiner Annahme, sorry.

janm
Meister
Offline Online
Nachricht 6 von 16
281 Mal angesehen

Ich bin mir nicht sicher, aber ein Neuverbinden vom Stick sollte mit einer Batch-Datei auf dem RDS mit folgendem Inhalt möglich sein:

 

"%DATEVPP%\PROGRAMM\SiPaCompact\SHMaint.exe" /STOP
ping localhost -n 2
"%DATEVPP%\PROGRAMM\SiPaCompact\SHMaint.exe" /START

 

siro
Fachmann
Offline Online
Nachricht 7 von 16
275 Mal angesehen

@andreashofmeister  schrieb:... Ja. Trifft zu. Deswegen, aus diesem Grund dann: Sitzung richtig abmelden, und am Ort2 weitermachen...Dann klappts auch mit dem mIdentity...

 


Jepp, so und nicht anders!!

 

#ITeinfachmachen mit Datev Solution Partner
andreashofmeister
Überflieger
Offline Online
Nachricht 8 von 16
273 Mal angesehen

@siro  schrieb:

@andreashofmeister  schrieb:... Ja. Trifft zu. Deswegen, aus diesem Grund dann: Sitzung richtig abmelden, und am Ort2 weitermachen...Dann klappts auch mit dem mIdentity...

 


Jepp, so und nicht anders!!

 


Ok, @siro zumindest schein ich die Situation richtig interpretiert zu haben.

 

Das "Offenlassen" kann gut gutgehen, muss aber nicht immer zwangsläufig so sein.

 

Ist letztendlich aber kein DATEV-Problem. Obwohl allerdings, dieses SC so eine Art "Eigenleben" führen.

Drucker aber auch......Peripherie halt....

 

 

0 Kudos
ch_h_
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 9 von 16
258 Mal angesehen

Im Grundsatz stimme ich allen Vorrednern zu: abmelden und anmelden ist immer die sauberste Lösung - und offen gesagt auch für die Administration die beste: nichts ist nerviger als ein nicht erreichbarer User, der angemeldet ist, aber irgendwie offenbar nicht arbeitet (weil auf dem Weg von A nach B und nur getrennt).

 

ABER:

 

Generell gibt es eine recht simple Möglichkeit, der "Smartcard auf die Sprünge zu helfen":

 

Und zwar einfach per Doppelklick auf das Smartcard-Symbol (= Sicherheitspaket) das Sicherheitspaket starten. Da wird versucht, aktiv die Smartcard auszulesen - und oft gibt es dann das DATEV-Grün zur Belohnung (verbundene Smartcard). Ganz ohne Abmelden etc. - klappt nicht immer, aber doch recht häufig! 🙂

andreashofmeister
Überflieger
Offline Online
Nachricht 10 von 16
248 Mal angesehen

@ch_h_  schrieb:

 

Und zwar einfach per Doppelklick auf das Smartcard-Symbol (= Sicherheitspaket) das Sicherheitspaket starten. Da wird versucht, aktiv die Smartcard auszulesen - und oft gibt es dann das DATEV-Grün zur Belohnung (verbundene Smartcard). Ganz ohne Abmelden etc. - klappt nicht immer, aber doch recht häufig! 🙂


Ja, das klappt. Oder "kann" klappen.

 

Ist allerdings manchmal eine Herausforderung, das am Telefon zu erklären.

Allein, dass viel das "Kartensymbol" nicht mehr finden, weil es sich ja optisch geändert hat seit dem SIPA 7.3....

 

 

ch_h_
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 11 von 16
239 Mal angesehen

Das ist definitiv so, auch bei uns.

 

Allerdings versuchen wir das in die Köpfe zu kriegen und die Motivation das anzunehmen ist relativ hoch, wird man doch damit belohnt, dass man so eben doch häufig um das lästige Abmelden herumkommt, denn leider zickt die Verbindung bekanntlich auch so hin und wieder mal (Online-Anwendungen im Edge) - auch ohne dass man den Arbeitsplatz wechselt. Da ist ein Doppelklick und ein Schließen der Anwendung (Sicherheitspaket) im Anschluss wesentlich bequemer, als permanent alles zu schließen, woran man ansonsten arbeitet, sich abzumelden und dann wieder anzumelden (wie gesagt, ich rede nicht von Arbeitsplatzwechseln).

0 Kudos
tinage
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 12 von 16
221 Mal angesehen

Ist leider die falsche Annahme 😉

die Mitarbeiter loggen sich korrekt aus. 

Bei uns ist es so das an Platz 1 heute Mitarbeiterin 1 und morgen Mitarbeiterin 2 sitzt, zwischendurch wird der Rechner heruntergefahren. 

Das Problem tritt also immer auf wenn an einem PC andere Mitarbeiter angemeldet sind.

Kanzlei-Organisationsbeauftragte
0 Kudos
tinage
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 13 von 16
216 Mal angesehen

Nein der Doppelklick hilft meist nicht, deswegen gehe ich ja den lästigen Weg über den Neustart

Kanzlei-Organisationsbeauftragte
0 Kudos
siro
Fachmann
Offline Online
Nachricht 14 von 16
196 Mal angesehen

@tinage  schrieb:

...Lokal leuchten die Grün und in der WTS Sitzung sind sie Rot und werden nicht erkannt.

Welches SiPa ist lokal installiert?

Das "große" oder dass aktuelle SiPa compact 7.3x?

#ITeinfachmachen mit Datev Solution Partner
0 Kudos
andreashofmeister
Überflieger
Offline Online
Nachricht 15 von 16
190 Mal angesehen

@tinage  schrieb:

Ist leider die falsche Annahme 😉

die Mitarbeiter loggen sich korrekt aus. 

Bei uns ist es so das an Platz 1 heute Mitarbeiterin 1 und morgen Mitarbeiterin 2 sitzt, zwischendurch wird der Rechner heruntergefahren. 

Das Problem tritt also immer auf wenn an einem PC andere Mitarbeiter angemeldet sind.


Ah, ok.

 

Dann liegt es bestimmt an DATEV-"Anomalien".

 

Das gleiche hat man auch, wenn man einen DATEVnet-TAP, der von Benutzer1 verwendet wurde, an Benutzer2 aushändigt (kommt ja vor bei Laptops für den Außeneinsatz etc...).

 

Wahrscheinlich liegt das in irgendwelchen DATEV-Zertifikaten, die erste radiert werden müssen...

 

Ich setze mal @Oliver_Kroack  in Kenntnis, vielleicht gibt' s dazu ja nen Workaround...

 

Das ist dann schon nervig, @tinage . Definitiv!

0 Kudos
tinage
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 16 von 16
108 Mal angesehen

Ich hatte mit der Datev telefoniert und ein Hilfedokument bekommen um die Energieoptionen einzustellen.

#1025389 nun klappt es.

Kanzlei-Organisationsbeauftragte
15
letzte Antwort am 31.01.2023 15:35:38 von tinage
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage