abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Wirtschaftsidentifikationsnummer Stammdatenabgleich ESt-Programm

6
letzte Antwort am 17.07.2025 16:09:17 von guenther
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
guenther
Fachmann
Offline Online
Nachricht 1 von 7
365 Mal angesehen

Wir hatten gerade an einer 2024er ESt gearbeitet.

 

Die Wirtschaftsidentifikationsnummer muss im ESt-Programm im Mantelbogen eingetragen werden. Es erfolgt aber kein Stammdatenabgleich.

 

Sofern in den Stammdaten eine Wirtschaftsidentifikationsnummer erfasst ist, erfolgt auch keine Übernahme in die ESt.

 

Wir nutzen eigentlich ausschließlich die Mandantenart natürliche Person und Unternehmen, die Mischform Einzelunternehmer verwenden wir nicht.

 

Die Wirtschaftsidentifikationsnummer ist beim Unternehmen in den Stammdaten erfasst, bei der natürlichen Person aber nicht, da gibt es auch kein Stammdatenfeld.

 

Kann man das evtl. mit Verknüpfungen/Beziehungen lösen? Wenn nicht, muss bei jeder ESt die Wirtschaftsidentifikationsnummer noch einmal händisch erfasst werden, das ist bestimmt nicht so gedacht.

 

mfg Thomas Günther
Neu_hier
Meister
Offline Online
Nachricht 2 von 7
356 Mal angesehen

"Die Wirtschaftsidentifikationsnummer muss im ESt-Programm im Mantelbogen eingetragen werden."

Gibt es dazu in den Hinweisen eine Fehlermeldung?

Danke
0 Kudos
Interceptor
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 3 von 7
353 Mal angesehen

Kurze Frage dazu (ohne es getestet zu haben): Ist zwischen dem Unternehmen und der natürlichen Person eine Beziehung "Betriebsinhaber" vorhanden?

 

mfg

0 Kudos
guenther
Fachmann
Offline Online
Nachricht 4 von 7
338 Mal angesehen

@Neu_hier  schrieb:

"Die Wirtschaftsidentifikationsnummer muss im ESt-Programm im Mantelbogen eingetragen werden."

Gibt es dazu in den Hinweisen eine Fehlermeldung?


guenther_0-1744621380372.png

 

Bei der Anl. G steht, dass die Erfassung im Mantelbogen erfolgt.

 

"muss" ist aktuell noch nicht bei Elster Pflicht, das ist klar, mir geht es nur um den fehlenden Stammdatenabgleich.

 

Ein Betriebsinhaber wurde beim Unternehmen als Beziehung erfasst.

mfg Thomas Günther
tax
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 5 von 7
213 Mal angesehen

Hallo Datev,

 

das Thema interessiert mich auch, gerne Rückmeldung wie das angedacht ist.

 

VG

Tax

0 Kudos
DATEV-Mitarbeiter
Paul_Engerling
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 6 von 7
150 Mal angesehen

Hallo @guenther , Hallo @tax ,

 

Wir arbeiten aktuell daran, die Wirtschafts-Identifikationsnummer auch bei der Natürlichen Person erfassen zu können. Der genaue Zeitpunkt der Bereitstellung ist noch offen, liegt aber in jedem Fall noch im Jahr 2025.

In dem Zusammenhang wird anschließend auch der Stammdatenabgleich der W-IdNr. in der Natürlichen Person zu DATEV Einkommensteuer bearbeitet. 

 

Ein Stammdatenabgleich über die Beziehung Betriebsinhaber zwischen der W-IdNr. im Unternehmen zu DATEV Einkommensteuer ist nicht angedacht.

 

Viele Grüße

Paul Engerling

DATEV eG

0 Kudos
guenther
Fachmann
Offline Online
Nachricht 7 von 7
109 Mal angesehen

Hallo @Paul_Engerling 

 

bitte so programmieren, dass doch irgendwie ein Abgleich zwischen dem Unternehmen und der natürlichen Person erfolgt.

 

Aktuell tragen wir die W-Id beim Unternehmen ein. Dann sollte einmalig ein Tool bereitstehen, mit dem die W-Id-Nr. zur natürlichen Person übernommen wird.

 

Alternativ wäre denkbar, in der ESt einfach ein Feld/einen Button Berater- und Mandantennummer zu programmieren, welches dann die W-Id-Nr. einfach vom Unternehmen übernimmt (wie z.B. Übernahme aus der EÜR neu oder aus der GewSt).

mfg Thomas Günther
0 Kudos
6
letzte Antwort am 17.07.2025 16:09:17 von guenther
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage