abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Vollmacht - Freigabe durch Finanzamt - Rückübermittlung

8
letzte Antwort am 15.09.2025 13:04:05 von FarNorth
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
HaHagena
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 1 von 9
220 Mal angesehen

Wir haben am Freitag, 05. September 2025 eine Vollmacht in der Vollmachtsdatenbank (VDB) zur Übermittlung an das Finanzamt (FA) in Auftrag gegeben.

 

Am Montag, 08. September 2025 wurde die Vollmacht übermittelt.

 

Nach telefonischer Auskunft vom Montag, 15. September 2025 ist die Vollmacht am Montag, 08. September 2025 im System des FAs eingegangen. Am Dienstag, 09. September 2025 fand noch eine weitere und abschließende Bearbeitung statt. Beanstandungen, Rückfragen oder Einschränkungen gibt es seitens des FAs nicht. Die Vollmacht wurde so, wie sie übermittelt wurde, zu 100 % übernommen.

 

Warum wird im Status zur Steuerkonto-Abfrage immer noch "in Prüfung" angezeigt? Wie läuft der Rückübermittlungsprozess ab? Wo kann es haken? An welcher Stelle könnte ich noch einmal nachfragen?

 

 

 

 

Thread zu Steuern und Expertisen verschoben durch @Hannes_Muschiol 

jena
Erfahrener
Offline Online
Nachricht 2 von 9
215 Mal angesehen

Das Problem habe ich hier auch, div. Vollmachten stehen auf "in Prüfung". Ich habe allerdings noch nicht beim FA den Stand abgefragt.

 

Problem DATEV/BStBK?

 

Gewundert habe ich mich auch, da es sonst "nur" 1 Tag gedauert hat.

0 Kudos
Uwe_Lutz
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 3 von 9
201 Mal angesehen

nur vorsorglich gefragt: 

 

Vollmachten aktualisiert wurden aber?

 

Uwe_Lutz_0-1757929283321.png

 

0 Kudos
HaHagena
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 4 von 9
189 Mal angesehen

Hallo Herr @Uwe_Lutz,

schon direkt in der Vollmachtsdatenbank ist der Status auf "in Prüfung", also nicht erst in der DATEV-Software, die auf die Vollmachtsdatenbank aufsetzt.

theo
Meister
Offline Online
Nachricht 5 von 9
165 Mal angesehen

@HaHagena @jena  Sind die betroffenen Vollmachten zufällig bei Ehegatten? Da gibt es derzeit Probleme beim Finanzamt, wenn die Vollmachten voneinander abweichen. Wobei noch unklar ist, was die Abweichung überhaupt ist.

in dubio pro theo
0 Kudos
lars_henzen
Beginner
Offline Online
Nachricht 6 von 9
158 Mal angesehen

bei uns sind es Vollmachten von Ehegatten aber auch von Einzelpersonen. Hier liegt ein generelles Problem vor.

0 Kudos
jena
Erfahrener
Offline Online
Nachricht 7 von 9
156 Mal angesehen

ich habe von allen was, Einzelperson, Ehegatten, aber auch GmbH. ... überall "in Prüfung"

0 Kudos
HaHagena
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 8 von 9
143 Mal angesehen

Nach Angaben der Hotline (Ansprechpartner) gab es Verarbeitungsprobleme. Die Vollmacht soll aus der VDB gelöscht und nach einem Tag des Wartens neu angelegt und übermittelt werden.

 

Die Antwort hier im Original:

 

"aktuell gab es leider Probleme mit fehlenden Rückmeldungen durch verschiedene Finanzverwaltungen. Wir haben dieses Problem unserer zuständigen Fachabteilung bereits mitgeteilt und die Auskunft erhalten, dass  die Störung bereits behoben ist.

Da sich bei der in Ihrer Vollmachtsdatenbank hinterlegten Vollmacht der Status nicht geändert hat und weiterhin auf "in Prüfung" verbleibt, möchten wir Sie bitten, die Vollmacht heute zu löschen und frühestens morgen neu anzulegen und erneut zu übermitteln (gegebenenfalls auch die eines gemeinsam veranlagten Ehepartners)."

 

FarNorth
Beginner
Offline Online
Nachricht 9 von 9
106 Mal angesehen

Wir bekamen folgende Auskünfte von der BSTBK zu am 02. und 03.09.2025 übermittelten Vollmachten, bei denen nach 5 Tage der Status immer noch "in Prüfung" war:

 

Anfrage am 08.09.25: abwarten, das wird noch verarbeitet - nein, wird es nicht

Anfrage am 09.09.25: löschen und +1 Tag nochmal übermitteln - diese Vollmachten sind seit 10.09.25 "in Prüfung"

 

Unsere Anfrage von heute (15.09.25), was da los ist, wurde noch nicht beantwortet.

 

 

0 Kudos
8
letzte Antwort am 15.09.2025 13:04:05 von FarNorth
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage