Moin,
in der aktuellen Version 4.62 von Steuerkonto Online wird noch immer bei einer geänderten Steuernummer eine Rückfrage ausgegeben, ob diese jetzt registriert werden soll.
Es hilft leider nichts, den Haken zu setzen, dass der Hinweis nicht mehr angezeigt werden soll, wenn ich die Abfrage mit NEIN beantworte (bzw. beantworten muss).
Wann wird denn diese Meldung endlich mal aus dem Programm rausgenommen?
Viele Grüße
Uwe Lutz
Gelöst! Gehe zu Lösung.
Kannst Du das auch bestätigen? Steuerkontoabfrage: Auswahl dauert ewig...
@metalposaunist schrieb:Kannst Du das auch bestätigen? Steuerkontoabfrage: Auswahl dauert ewig...
Ja, hatte ich dort bereit mittels KUDO und "Ich auch" gekennzeichnet.
@Uwe_Lutz schrieb:Moin,
in der aktuellen Version 4.62 von Steuerkonto Online wird noch immer bei einer geänderten Steuernummer eine Rückfrage ausgegeben, ob diese jetzt registriert werden soll.
Es hilft leider nichts, den Haken zu setzen, dass der Hinweis nicht mehr angezeigt werden soll, wenn ich die Abfrage mit NEIN beantworte (bzw. beantworten muss).
Wann wird denn diese Meldung endlich mal aus dem Programm rausgenommen?
Viele Grüße
Uwe Lutz
Ist die nicht abgekündigt zu irgendwann jetzt?!
Das funktioniert auf jeden Fall super über Stammdaten | Mandant im Bereich "Vollmachtsdatenbank der Kammern".
Einfache Anbindung aller Mandanten ans DMS mit meineKanzlei.io
Kollegenseminar buchen: Next Level Digitalisierung mit DATEV
Zumindest die meisten Münchner Finanzämter tragen neue Steuernummern selber in die Vollmachtdatenbank.
Einige andere auch.
Das würde auch mehr Sinn machen. Das FA generiert eine neue Steuernummer prüft ob die Steuerpflichtige steuerlich vertreten ist und trägt die Nummer, wenn ja, auch gleich in die VDB ein.
Aber wer bin ich, dass ich von solchen Zuständen träume..
Dann wäre es an den Softwareanbietern regelmäßig den Zustand in der VDB abzufragen und ggf. Ergänzungen in den Stammdaten vorzuschlagen....
@RAHagena schrieb:Ist die nicht abgekündigt zu irgendwann jetzt?!
Seit April 2023. Wir nutzen die Registrierung über Steuerkonto schon nicht mehr, seit es die VdB gibt. Aber es war halt ja eine Zeit lang noch parallel möglich.
Und die Meldung sollte nach der Abkündigung "mit einer der nächsten Versionen" rausgenommen werden. Ich hatte dann ja auf die DVD 17.0 gehofft. Aber denkste...
Hallo Herr Lutz,
hallo Community,
das Herausnehmen dieser Meldung ist uns leider "durchgerutscht" - ich bitte dafür um Entschuldigung!
Ich habe dazu Rücksprache mit meinem Kollegen von der Fachentwicklung Steuerkonto online gehalten - wir informieren wieder an dieser Stelle, wenn es Neuigkeiten dazu gibt.
Zum Thema "Es hilft leider nichts, den Haken zu setzen...":
Die Einstellung dazu speichern wir in dieser Datei:
\Users\<user>\AppData\Roaming\DATEV\KONFIG\STEUKTO\CurrentUser.xml
Lösungsansatz:
-> Steuerkonto online schließen
-> die (vermutlich defekte) userspezifische Einstellungsdatei "CurrentUser.xml" wegsichern oder umbenennen
-> die Einstellungsdatei "CurrentUser.xml" löschen
-> Steuerkonto online starten
-> jetzt sollte das Setzen des Hakens greifen - also zukünftig der Hinweis nicht mehr angezeigt werden
Ich wünsche einen schönen Abend.
Mit freundlichen Grüßen,
Alexander Stolz
(DATEV eG)
@Stolz_Alexander schrieb:
Zum Thema "Es hilft leider nichts, den Haken zu setzen...":
Die Einstellung dazu speichern wir in dieser Datei:
\Users\<user>\AppData\Roaming\DATEV\KONFIG\STEUKTO\CurrentUser.xml
Lösungsansatz:
-> Steuerkonto online schließen
-> die (vermutlich defekte) userspezifische Einstellungsdatei "CurrentUser.xml" wegsichern oder umbenennen
-> die Einstellungsdatei "CurrentUser.xml" löschen
-> Steuerkonto online starten
-> jetzt sollte das Setzen des Hakens greifen - also zukünftig der Hinweis nicht mehr angezeigt werden
Danke für den Hinweis.
Werde ich mal gucken, ob ich das umsetze. Dann sind ja auch alle anderen individuellen Einstellungen weg. Vielleicht warte ich dann lieber auf die Abschaltung der Meldung im Programm...
@Uwe_Lutz guter Gedanke. @Stolz_Alexander da es ja XML ist welche Zeilen muss man löschen und nur diese fehlerhafte Meldung zu killen?
Hallo jjunker,
hallo Community,
in der Datei:
\Users<user>\AppData\Roaming\DATEV\KONFIG\STEUKTO\CurrentUser.xml
soll bei "regViewSettingsKey" folgende Änderung vorgenommen werden:
<sectionItem key="regViewSettingsKey" ...
...<RegistrationHintConfirmed>false</RegistrationHintConfirmed>
Das Attribut false soll auf true gesetzt werden, dann kommt der Hinweis nicht mehr.
Mit freundlichen Grüßen,
Tatjana Bergen
(DATEV eG)