abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

ESt 2018: "Keine VaSt-Daten vorhanden"

11
letzte Antwort am 30.04.2021 12:16:25 von AnnaBeRose
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
frgntz
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 1 von 12
2693 Mal angesehen

Hallo,

ich habe seit heute im Programm Einkommensteuer folgenden Fehler beim E-Steuerdaten-Abruf für einen Mandanten: ES0009 Für die Steuer-ID XXXXXXXXXXX (Name, Vorname) sind für den abgefragten Veranlagungszeitraum keine VaSt-Daten vorhanden.

"An das für den Steuerpflichtigen zuständige Finanzamt wenden.

Lassen Sie vom dortigen ELSTER-Beauftragten klären, warum keine Daten zur vorausgefüllten Steuererklärung auf dem für den Datenaustausch maßgebenden Server der Finanzverwaltung bereitstehen."

Nach einem Anruf beim Finanzamt scheint alles in Ordnung zu sein: Vollmacht i.O., VaSt-Abruf erteilt, StKonto-Abruf erteilt, Elster-Server melden keine Fehler Es liegen auch elektronische Daten beim Finanzamt vor, jedoch konnte mir dort niemand sagen, woran es liegen könnte.

Hatte jemand schon einen ähnlichen Fehler und wo soll man in so einem Fall nach Ursachen suchen?

Viele Grüße

alex7763
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 2 von 12
2573 Mal angesehen

Hallo,

das Problem hatte ich auch. Abruf der Vast-Daten: Meldung: Keine Daten vorhanden.

Im VJ war alles i.O.

Kurz danach nochmal abgerufen, und oh Wunder, alle Daten sind korrekt eingetrudelt. Warum? Keine Ahnung.

Einfach nochmal probieren und Daumen drücken ;-)))

Natürlich keine befriedigende Lösung.......

Ähnlich Vollmachtsdatenbank, ab und an auch mal Glücksspiel und Goodwill der dortigen Bearbeiter.

Viel Erfolg

0 Kudos
Frau_Werner
Beginner
Offline Online
Nachricht 3 von 12
2443 Mal angesehen

Hallo zusammen, 

 

wir haben bei mehreren Mandanten das gleiche Problem. 

 

Das erneute Abrufen der Daten verschafft leider auch keine Abhilfe 😞

 

Gibt es zu dem Thema evtl. noch andere Tipps?

 

 

0 Kudos
Gelöschter Nutzer
Offline Online
Nachricht 4 von 12
2418 Mal angesehen

Ich hatte bei einem Mandanten das gleiche Problem.

 

Nachdem ich einmal die Daten für Steuernummer und SteuerID in der Steuererklärung neu erfasst hatte, konnte ich plötzlich die Daten abrufen.

 

Vielleicht lang es daran?

Nowbody knows. 😊

Frau_Werner
Beginner
Offline Online
Nachricht 5 von 12
2363 Mal angesehen

Danke für die schnelle Antwort 🙂

 

Habe das direkt ausprobiert, aber leider hat das keine Abhilfe verschafft.

 

Menno ... trotzdem vielen Dank!

0 Kudos
oliverstippe
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 6 von 12
2296 Mal angesehen

Hallo zusammen,

 

ich bekomme ebenfalls keine VaSt-Daten für 2020, inbs. Lohnsteuer, abgerufen (NRW). Das die Renten noch nicht übermittelt worden sind, ist klar.

 

Jedoch sollten die Lohnsteuerbescheinigungen 2020 elektronisch vorliegen.

 

Geht es anderen hier ebenso? Gibt es eine Lösung?

0 Kudos
KathrinMeyer
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 7 von 12
2281 Mal angesehen

Die Frist für die LSt-Bescheinigung ist ja erst Ende Februar. Es sind also noch ein paar Tage Zeit.

0 Kudos
DATEV-Mitarbeiter
Stephan_Hirsch
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 8 von 12
2267 Mal angesehen

Hallo zusammen,

 

die Finanzverwaltung hat Probleme bei der Bereitstellung der Daten zur vorausgefüllten Steuererklärung (VaSt) sowohl für VZ 2020 als auch für vorhergehende Veranlagungszeiträume bestätigt.

 

Aktuelle Informationen dazu finden Sie im DATEV Hilfe-Center im Dokument  E-Steuerdaten (VaSt) abfragen: Es werden keine oder unvollständige VaSt-Daten von der Finanzverwaltung geliefert.

 

Mit freundlichen Grüßen

Stephan Hirsch
DATEV eG

oliverstippe
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 9 von 12
2257 Mal angesehen

Vielen Dank Herr Hirsch,

 

danach hatte ich gesucht. 

0 Kudos
DATEV-Mitarbeiter
Stephan_Hirsch
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 10 von 12
2211 Mal angesehen

Hallo zusammen,

 

die Finanzverwaltung hat heute im ELSTER-Forum für Entwickler folgende neue Information zum Abruf der VaSt-Daten veröffentlicht:

 

"(…) kommt es allgemein zu Problemen bei der VaSt, die teilweise miteinander zusammenhängen.
Ausgelöst durch eine initiale Lieferung der VaSt-Bescheinigungen in einem unerwarteten XML-Aufbau kommt es aktuell noch zu unerwünschten Nebeneffekten.

 

Die Generierung der XML wurde sehr kurzfristig umgestellt und inzwischen werden auch wieder VaSt-Bescheinigungen – diesmal im erwarteten XML-Aufbau – gesammelt.

 

Es muss dabei nun jedoch sichergestellt werden, dass Bescheinigungen aus dem Backend weder fehlerhaft noch Dubletten beim Anwender auftauchen, weshalb an dieser Stelle noch umfangreiche Nacharbeiten notwendig sind, die im Laufe der nächsten Woche vollständig abgeschlossen sein sollen."


Nachzulesen auch wieder im Dokument E-Steuerdaten (VaSt) abfragen: Es werden keine oder unvollständige VaSt-Daten von der Finanzverwaltung geliefert .

 

Mit freundlichen Grüßen
Stephan Hirsch
DATEV eG

theo
Meister
Offline Online
Nachricht 11 von 12
2156 Mal angesehen

@Stephan_Hirsch  schrieb:

die Finanzverwaltung hat Probleme bei der Bereitstellung der Daten zur vorausgefüllten Steuererklärung (VaSt) sowohl für VZ 2020 als auch für vorhergehende Veranlagungszeiträume bestätigt.

 

Aktuelle Informationen dazu finden Sie im DATEV Hilfe-Center im Dokument  E-Steuerdaten (VaSt) abfragen: Es werden keine oder unvollständige VaSt-Daten von der Finanzverwaltung geliefert.



Warum erfährt man das hier und nicht im Programm? Es wurden schon tausende falsche Abrufe erzeugt und ggf. damit bereits vorhandene, korrekte Daten zerstört. So eine Info muss im Programm aufploppen, bei jedem Abruf.: Es werden Daten vernichtet.

Die Finanzverwaltung informiert direkt beim Login. Dort ist der Sachverhalt aber auch weniger schlimm. Der Abruf wird einfach bis er wieder funktioniert abgeschaltet. Bereits ins Formular übertragene Daten bleiben bestehen. 


theo_0-1612481203814.png

in dubio pro theo
AnnaBeRose
Beginner
Offline Online
Nachricht 12 von 12
1804 Mal angesehen

Liebe Community,

 

wir hatten zu diesem Thema im Laufe der Wochen mehrere Telefonate mit der Finanzverwaltung.

Es kam der Ratschlag, sich den Ausdruck der VASt-Daten anzufordern.

Haben wir gemacht, es ist ein bisschen wie in "alten Zeiten".

 

Ob das die Lösung ist, mag jeder für selbst entscheiden, ich hätte mir aber auch etwas mehr Transparenz zu diesem Problem von Seiten der Verwaltung gewünscht, denn dort sind wir auf viel Unverständnis gestoßen.

 

 

Freundliche Grüße

0 Kudos
11
letzte Antwort am 30.04.2021 12:16:25 von AnnaBeRose
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage