Hallo,
ich habe im Juli zum ersten Mal Mitarbeiter als Minijobber über DATEV Lohn und Gehalt abgerechnet. Im DÜ Protokoll Lohnsteuer steht, das die Daten am 10.08.übermittelt wurden, den Ausdruck des Protokolls habe ich am 07.08. erzeugt. Eigentlich sollte hier stehen, dass die daten am 10.07. übermittelt wurden. Habe ich hier etwas falsch gemacht oder wird hier im Protokoll das Übermittlungsdatum falsch angezeigt?
Oder wurde der Auftrag nicht versendet, aber wieso gibt es dann ein Protokoll? Falls de Auftrag nicht versendet wurde, wie kann ich ihn erneut versenden?
Im RZ-Verarbeitungsprotokoll steht folgendes:
<!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.0 Transitional//EN" "http://www.w3.org/TR/xhtml1/DTD/xhtml1-transitional.dtd">
<html>
<head>
<title id="html_title">RZ-Verarbeitungsprotokoll</title>
<style> html { overflow: auto; }
body { color: black; }
a { text-decoration: none; color: #306200; background-repeat: no-repeat; background-position: left; padding-left: 18px; background-image: url(data:image/png;base64,iVBORw0KGgoAAAANSUhEUgAAABAAAAAMCAYAAABr5z2BAAAABGdBTUEAALGPC/xhBQAAACBjSFJNAAB6JgAAgIQAAPoAAACA6AAAdTAAAOpgAAA6mAAAF3CculE8AAABPElEQVQ4T6WQPWvCUBiFBVuk1KW/pEOhlNKho4vUJH396Mut0AhZriDiEEQkCUEHwSmDf0XQoWQr0p/gEHDIEBQKXU9RKqiJYOnwDPdcznO4NwUg9R9iwV/ZOxCLGI7jpIfD4Ve73U7btr13lyg4XFhjmiYsy/qW9Xpmd+hkQbPZxGQygZTy/U2vXR4VuK67siwLnU4H69VWq4VGo4HRaITFYgHP8/BarX6+MF8lCrrd7ioIAiyXS0RRhDAMN8X5fA7f9zGdTtHr9UBU/CAWZzGBaZqr7aqUEoZhQNf1TWk8HmMwGEDTtEilYo1YXMcEv297IBaPu1QqFfT7fSiKEqpUYmJxTyyyxwQxNE3DU6EQqMXyM7G4IxYXiX9wWNySz+dnaqlcIBa3xCKzzU8W5HK5LLG4IRbnu/m68wMwYLKiqUmoWgAAAABJRU5ErkJggg==); }
a:hover { text-decoration: underline; }
table { font-size: 1em; padding-left:1ex; border-collapse:collapse; }
table td { padding-right:1ex; vertical-align:top;}
table.border, table.border th, table.border td { text-align:right; border: 1px solid #808080; padding-left:1ex; padding-right:1ex }
table tr td.left { text-align:left; }
.border { border:1px solid black; }
.backGreen { background-color: #B4DC69; }
.backGray { background-color: #f0f0f0; }
.warning { color: green; font-size: 1.2em; }
.error { color: red; font-size: 1.2em; }
.bold { font-weight:bold; }
.lineUnder { border-bottom:1px solid black; }
.lineUpper { border-top:1px solid black; }
.red { color: red; }
.fixed { font-family: 'Courier New'; }</style>
</head>
<body style="font-family:Segoe UI; font-size:9pt;">
<table />
<table>
<tr>
<td class="bold ">
<span>Daten senden</span>
</td>
<td class="bold ">
<span>RZ-Verarbeitungsprotokoll</span>
</td>
<td class="bold ">
<span> vom 07.08.2025 17:29:40</span>
</td>
</tr>
<tr>
<td class="bold ">
<span>Programm:</span>
</td>
<td>
<span>Lohn und Gehalt</span>
</td>
</tr>
<tr>
<td class="bold ">
<span>Ordnungsbegriff:</span>
</td>
<td>
<span>1614749/41000</span>
</td>
</tr>
<tr>
<td class="bold ">
<span>Bezeichner:</span>
</td>
<td>
<span>Lohnsteuer-Anmeldung</span>
</td>
</tr>
<tr>
<td class="bold ">
<span>DFÜ-Auftrag Nr: </span>
</td>
<td>
<span>1058</span>
</td>
<td>
<span> erstellt am 22.07.2025 15:05:19</span>
</td>
</tr>
</table>
<hr />
<table />
<table>
<tr>
<td class="bold">
<span>Zeit</span>
</td>
<td class="bold">
<span> </span>
</td>
<td class="bold">
<span>Text</span>
</td>
</tr>
<tr>
<td>
<span>22.07.2025 15:05:23 </span>
</td>
<td>
<span> </span>
</td>
<td class="red">
<span>
<a href="#RZK77037">#RZK77037</a> Fehler beim Ermitteln des SmartCard-Benutzerzertifikats: Fehler SmartCard-System: 25761 </span>
<br />
<span>
<a href="#SC25761F">#SC25761F</a>
</span>
<br />
<br />
<span>Es befindet sich keine SmartCard im Lesegerät oder der SmartCard-Server ist deaktiviert.</span>
<br />
<br />
<span>»Prüfen Sie, ob die Karte richtig eingesteckt ist, der SmartCard-Server aktiviert ist und wiederholen Sie den Vorgang. (Auftrag 1064)</span>
</td>
</tr>
<tr>
<td>
<span>22.07.2025 15:05:45 </span>
</td>
<td>
<span> </span>
</td>
<td>
<span>Info: Auftrag wurde von der Folgeverarbeitung Lohn und Gehalt geöffnet (Auftrag 1064)</span>
</td>
</tr>
<tr>
<td>
<span>22.07.2025 15:05:45 </span>
</td>
<td>
<span> </span>
</td>
<td>
<span>Info: Lokaler Datenpfad der Lohn und Gehalt-Folgeverarbeitung: "\\\\192.168.25.138\\WINDVSW1\\DATEV\\DATEN\\KANZLOHN\\DATA\\STANDARD" (Auftrag 1064)</span>
</td>
</tr>
<tr>
<td>
<span>22.07.2025 15:05:45 </span>
</td>
<td>
<span> </span>
</td>
<td>
<span>Info: Auftrag wurde mit Sammlerverarbeitung erstellt (Auftrag 1064)</span>
</td>
</tr>
<tr>
<td>
<span>22.07.2025 15:05:45 </span>
</td>
<td>
<span> </span>
</td>
<td>
<span>Info: Verarbeitung am SammlerPC <DATEVSRV> (Auftrag 1064)</span>
</td>
</tr>
<tr>
<td>
<span>22.07.2025 15:05:45 </span>
</td>
<td>
<span> </span>
</td>
<td>
<span>Info: Auftrag wird von der Folgeverarbeitung Lohn und Gehalt geschlossen (Auftrag 1064)</span>
</td>
</tr>
<tr>
<td>
<span>22.07.2025 15:05:55 </span>
</td>
<td>
<span> </span>
</td>
<td>
<span>Verarbeitung mit Fehler beendet. (DFÜ-Auftrag 1058)</span>
</td>
</tr>
<tr>
<td>
<span>22.07.2025 15:14:38 </span>
</td>
<td>
<span> </span>
</td>
<td>
<span>Info: Auftrag wurde von der Folgeverarbeitung Lohn und Gehalt geöffnet (Auftrag 1064)</span>
</td>
</tr>
<tr>
<td>
<span>22.07.2025 15:14:38 </span>
</td>
<td>
<span> </span>
</td>
<td>
<span>Info: Lokaler Datenpfad der Lohn und Gehalt-Folgeverarbeitung: "\\\\192.168.25.138\\WINDVSW1\\DATEV\\DATEN\\KANZLOHN\\DATA\\STANDARD" (Auftrag 1064)</span>
</td>
</tr>
<tr>
<td>
<span>22.07.2025 15:14:38 </span>
</td>
<td>
<span> </span>
</td>
<td>
<span>Info: Auftrag wurde mit Sammlerverarbeitung erstellt (Auftrag 1064)</span>
</td>
</tr>
<tr>
<td>
<span>22.07.2025 15:14:38 </span>
</td>
<td>
<span> </span>
</td>
<td>
<span>Info: Verarbeitung am SammlerPC <DATEVSRV> (Auftrag 1064)</span>
</td>
</tr>
<tr>
<td>
<span>22.07.2025 15:14:38 </span>
</td>
<td>
<span> </span>
</td>
<td>
<span>Info: Auftrag wird von der Folgeverarbeitung Lohn und Gehalt geschlossen (Auftrag 1064)</span>
</td>
</tr>
<tr>
<td>
<span>22.07.2025 15:14:48 </span>
</td>
<td>
<span> </span>
</td>
<td>
<span>Verarbeitung beendet. (DFÜ-Auftrag 1058)</span>
</td>
</tr>
</table>
<hr />
<table />
<table>
<tr>
<td class="bold ">
<span>Der DFÜ-Auftrag wurde ins Archiv gelegt.</span>
</td>
</tr>
<tr>
<td class="backGreen bold">
<span>Die Verarbeitung ist vollständig beendet (Status: Fertig).</span>
</td>
</tr>
</table>
<span>Protokoll-ID=V1_F26DE0 3D876<br /></span>
</body>
</html>
Der Anhang wurde aus Datenschutzgründen gelöscht.
Gelöscht durch @Sabrina_Simmerlein .
Moin,
erst einmal sollten Sie Ihre persönlichen Daten (Name, Anschrift, Steuernummer, Beraternummer, Mandantennummer) schwärzen. Und auch in dem als Protokoll eingefügten Daten stehen diese Daten teilweise in Klarschrift zu lesen...
Zu Ihrer Frage: Die Lohnsteueranmeldung für 07/2025 ist am 10.08.2025 abzugeben (bei monatlicher Abgabe), so dass die DATEV die Daten sammelt und am 10.08.2025 übermittelt. Dies hat den Vorteil, dass bei einer nachträglichen Korrektur keine Korrekturmeldung erforderlich wird sondern gleich die richtigen Daten übermittelt werden.
Sofern Sie nur Minijobber beschäftigen sollten Sie aber mit dem Finanzamt klären, in welchen Intervallen Sie Lohnsteueranmeldungen abgeben müssen. Eine monatliche Abgabe erfolgt im Regelfall nur, wenn die Höhe der zu zahlenden Lohnsteuer € 5.000,00 übersteigt.
Viele Grüße
Uwe Lutz
@AndreasSCL
ich habe im Juli zum ersten Mal Mitarbeiter als Minijobber über DATEV Lohn und Gehalt abgerechnet. Im DÜ Protokoll Lohnsteuer steht, das die Daten am 10.08.übermittelt wurden, den Ausdruck des Protokolls habe ich am 07.08. erzeugt. Eigentlich sollte hier stehen, dass die daten am 10.07. übermittelt wurden. Habe ich hier etwas falsch gemacht oder wird hier im Protokoll das Übermittlungsdatum falsch angezeigt?
Vermutlich ist als Anmeldezeitraum für die Lohnsteuer-Anmeldung "Folgemonat" ausgewählt.
@AndreasSCL schrieb:Hallo,
ich habe im Juli zum ersten Mal Mitarbeiter als Minijobber über DATEV Lohn und Gehalt abgerechnet. Im DÜ Protokoll Lohnsteuer steht, das die Daten am 10.08.übermittelt wurden, den Ausdruck des Protokolls habe ich am 07.08. erzeugt. Eigentlich sollte hier stehen, dass die daten am 10.07. übermittelt wurden. Habe ich hier etwas falsch gemacht oder wird hier im Protokoll das Übermittlungsdatum falsch angezeigt?
Wenn Sie im Juli den Juli-Lohn abrechnen (Ihr beigefügtes Protokoll zeigt Lohn Juli), ist bei monatlicher Fälligkeit der nächste Termin der 10.08.2025. Warum sollte die Lohnsteueranmeldung dann bereits am 10.07. übermittelt werden?
Danke für die vielen guten Erklärungen. Ich habe jetzt verstanden, dass die Meldung erst am 10.08. aus dem DATEV Rechenzentrum versendet wird. Ich frage mich nur, warum steht auf dem DÜ Protokoll, dass die Daten am 10.08. versendet wurden und nicht dass sie versendet werden?