Hallo,
ich habe einen besonderen Fall, bei dem es zu Problemen in LODAS kommt:
Ein Arbeitnehmer ist freiwillig gesetzlich krankenversichert und erhält den Arbeitgeberzuschuss zur Krankenversicherung. Er ist mit dem Beitragsgruppenschlüssel 0000 (Vorstand) geschlüsselt.
Wenn ich die Angaben unter "freiwillig gesetzlich versichert" erfasse, erscheinen ständig Fehlermeldungen. Trage ich dieselben Daten stattdessen unter "privat versichert" ein, funktioniert die Verarbeitung merkwürdigerweise problemlos – der AG-Zuschuss wird korrekt berücksichtigt.
Allerdings befürchte ich, dass die Angabe unter "private Versicherung" zu einer falschen Ausweisung auf der Lohnsteuerbescheinigung führt.
Könnt ihr mir bitte sagen, wie dieser Fall korrekt in LODAS zu erfassen ist?
Bei solcher Konstellation wir der (freiwillige) Zuschuss mit einer Lohnsteuerpflichtigen Lohnart im Brutto erfasst .
In der Lohnsteuerbescheinigung hat das nichts zu suchen
Es wurde aber geprüft, der Zuschuss bleibt steuerfrei nach § 3 Nr. 62 EStG
Die Krankenversicherung hast du erfasst?
Und welche Fehlermeldung bekommst du genau?
@Bahi2025 schrieb:Hallo,
ich habe einen besonderen Fall, bei dem es zu Problemen in LODAS kommt:
Ein Arbeitnehmer ist freiwillig gesetzlich krankenversichert und erhält den Arbeitgeberzuschuss zur Krankenversicherung. Er ist mit dem Beitragsgruppenschlüssel 0000 (Vorstand) geschlüsselt.
Wenn ich die Angaben unter "freiwillig gesetzlich versichert" erfasse, erscheinen ständig Fehlermeldungen. Trage ich dieselben Daten stattdessen unter "privat versichert" ein, funktioniert die Verarbeitung merkwürdigerweise problemlos – der AG-Zuschuss wird korrekt berücksichtigt.
Allerdings befürchte ich, dass die Angabe unter "private Versicherung" zu einer falschen Ausweisung auf der Lohnsteuerbescheinigung führt.
Könnt ihr mir bitte sagen, wie dieser Fall korrekt in LODAS zu erfassen ist?
Mit dem BGS 0000 sagen Sie dem Programm, das keine GKV vorhanden ist. BGS 9000 (Firmenzahler) mal
ausprobieren und bei GKV eintragen.
aber es soll ja als nicht meldepflichtigen Arbeitnehmer gemeldet werden 🤔
Das ist das Dokument für Lohn und Gehalt
Ein Vorstand ohne mind 50 % der Anteile ist aber ein Beschäftigter i. S. § 7 SGB IV. In der AV und RV gibt es Sonderregelungen, daher dort nicht versicherungspflichtig. Aber ansonsten gelten für die SV die üblichen Regelungen. Für freiwillige: 9001
Bei den Umlagen sind wir uns mit den Kassen noch nicht ganz einig, aber m.E. sollte U2 auch relevant sein, da ein Anspruch aif MuSchu für Fremd- und Minderheits-Vorständinnen besteht.
VG