Datev Personal
Welche Lohnart ist für bereits gezahlte Vorschüsse gedacht.
Mein Mandant zahlt regelmäßig Vorschüsse zum Monatsende.
Die Zahlungen sind monatlich unterschiedlich.
Ich suche eine Möglichkeit, dass mein Mandant diese Beträge in Datev-Personal erfasst.
Es wird jedoch nicht funktionieren, wenn er immer ein Minus-Zeichen davor setzen muss.
Dann fahre ich mit der Excel-Liste besser. Da das Einspielen aus Datev-Personal regelmäßig zu falschen Ergebnissen führt.
Hat jemand eine Idee für eine Lohnart, die immer zu einer Kürzung führt?
Über eine Lösung würde mich mich fre
Wie wäre es mit der Lohnart 9000?
Lohnart 9000 - ist nicht praktikabel, da diese NEGATIV eingegeben werden muss.
@Jens_9herz schrieb:Datev Personal
Welche Lohnart ist für bereits gezahlte Vorschüsse gedacht.
Mein Mandant zahlt regelmäßig Vorschüsse zum Monatsende.
Die Zahlungen sind monatlich unterschiedlich.
Ich suche eine Möglichkeit, dass mein Mandant diese Beträge in Datev-Personal erfasst.
Es wird jedoch nicht funktionieren, wenn er immer ein Minus-Zeichen davor setzen muss.
Dann fahre ich mit der Excel-Liste besser. Da das Einspielen aus Datev-Personal regelmäßig zu falschen Ergebnissen führt.
Hat jemand eine Idee für eine Lohnart, die immer zu einer Kürzung führt?
Über eine Lösung würde mich mich fre
Eine "Vorzeichenumkehrlohnart" gibt es bei den Nettoabzügen meines Wissens nicht. Ansonsten arbeiten wir auch mit 9860 + 9861. Und ggfls. manuellem Minuszeichen.
Danke für die Antwort / Bestätigung
Ich suche eine Lösung für die Mandanten, die sowieso chaotisch sind.
Diese muss einfach und EINDEUTIG sein.
Alle Netto-Lohnarten die abgezogen werden sollen müssen mit Minus erfasst werden .
Ich sehe keine andere Möglichkeit
Hm, ich hab grad so ne wirre Idee, eine Lohnart mit automatischem Netto-Abzug anzulegen, und diese so zu schlüsseln, dass sie nicht ins Gesamt-/Steuer-/SV-Brutto fließt.
Würde aber natürlich in der Abrechnung trotzdem oben beim Lohn erscheinen und vermutlich zu Verwirrung bei den Arbeitnehmern führen 🤔
@hexhex schrieb:Hm, ich hab grad so ne wirre Idee, eine Lohnart mit automatischem Netto-Abzug anzulegen, und diese so zu schlüsseln, dass sie nicht ins Gesamt-/Steuer-/SV-Brutto fließt.
Würde aber natürlich in der Abrechnung trotzdem oben beim Lohn erscheinen und vermutlich zu Verwirrung bei den Arbeitnehmern führen 🤔
🤔