Hallo,
ab wann soll es denn möglich sein, dass die Mdt., die UNo und Personaldaten etc. nutzen, neben den eAU-Abfragen auch irgendwann die Abfrage der Vorerkrankungen möglich sein??? Wenn ja, wann? .-)
Die Krankenkassen geben teilweise telefonisch gar keine Auskünfte mehr, auch bei Unstimmigkeiten nicht mehr, obwohl wir ja elektronisch angefragt haben...
Hallo,
für die Abfrage der Vorerkrankungszeiten müssen vorangegangene Fehlzeiten ausgewählt werden, für die die Krankenkasse dann eine Rückmeldung geben kann.
Da in DATEV Personaldaten keine Historie von Fehlzeiten verfügbar ist, kann eine Abfrage aus diesem Programm nicht durchgeführt werden.
Führen Sie daher die Abfrage weiterhin aus LODAS heraus durch.
@Alexandra_Friedrich schrieb:Da in DATEV Personaldaten keine Historie von Fehlzeiten verfügbar ist, kann eine Abfrage aus diesem Programm nicht durchgeführt werden.
Na wenn das mal keine Historie ist, aus der man auswählen könnte... 🤔
Ähm, ähm, hinter dir! Ein dreiköpfiger Affe!
Das ist wahrscheinlich wieder auf irgendeine Weise gespeichert, die keine einfache Selektion für die abzufragenden Zeiträume zulässt. 🙈
Die Übersicht ist bestimmt neu! ..und nicht mit Perwoll gewaschen
Hallo Frau Friedrich,
wäre das denn nicht eine Idee zur Änderung oder ist das schon in der Entwicklung? (ist aktuell schon recht umständlich, wenn wir die Cloudlösungen voran schieben wollen, sollte das mittelfristig aber funktionieren, oder?)
Die erwähnte Historie ist nicht hilfreich?
Danke.
Hallo @pogo,
richtig, es gibt eine Historie der zurückgemeldeten Fehlzeiten. Die Daten wurden jedoch im Rahmen der eAU-Abfragen rückgemeldet.
Bei der Abfrage der Vorerkrankungszeiten und der eAU-Abfrage handelt es sich um zwei verschiedene Verfahren. Aktuell kann die Historie der eAU-Rückmeldungen nicht für die Abfrage der Vorerkrankungszeiten genutzt werden.
Es fehlt also im Moment eine „neutrale“ Historie ähnlich dem Bereich Fehlzeiten in LODAS.
@Private09: Ich leite den Wunsch zur Prüfung weiter.
Sobald uns hierzu Informationen vorliegen, melden wir uns wieder an dieser Stelle.