abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Still-Beschäftigungsverbot und erneute Schwangerschaft

7
letzte Antwort am 30.08.2023 14:45:28 von mhaas
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
mhaas
Erfahrener
Offline Online
Nachricht 1 von 8
1108 Mal angesehen

Moin,

 

wir haben eine angestellte Zahnärztin, die im Still-Beschäftigungsverbot ist. Bisher hat sie uns jeden Monat eine entsprechende Bescheinigung ihrer Frauenärztin vorgelegt. Im August hat sie uns keine Stillbescheinigung eingereicht, sondern uns eine erneute Schwangerschaft mitgeteilt.

 

Jetzt die Frage an die Experten: Mitteilung der Schwangerschaft am 22.08. Brauche ich für die Zeit bis zum 22.08. noch eine Stillbescheinigung oder reicht die Mitteilung der erneuten Schwangerschaft aus um für den kompletten August die Erstattung für das (erneute "normale") Beschäftigungsverbot von der Krankenkasse zu erhalten?

 

Danke für's mit drauf rumdenken.

 

MH

Lang may yer lum reek
cro
Experte
Offline Online
Nachricht 2 von 8
1029 Mal angesehen

Aus meiner Sicht sind das 2 getrennte Vorgänge.

Bini
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 3 von 8
997 Mal angesehen

Hallo mhaas,

 

in Lohn und Gehalt würde ich eine neue Schwangerschaft anlegen

 

 

Nur meine Frage, wer spricht das Beschäftigungsverbot aus?

 

LG

 

Sabine

0 Kudos
rschoepe
Experte
Offline Online
Nachricht 4 von 8
992 Mal angesehen

@Bini  schrieb:

Nur meine Frage, wer spricht das Beschäftigungsverbot aus?


Welche Beschäftigungsverbote gibt es? | Familienportal des Bundes

Lohnnutzer
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 5 von 8
933 Mal angesehen

Die Frage ist ob die Mitarbeiterinnen während der neuen Schwangerschaft weiter stillt und das Stillbeschäftigungsverbot erteilt bekommt. 

oder bekommt sie in der neuen Schwangerschaft wieder ein Beschäftigungsverbot als Schwangere.

 

Falls es eine generelle Frage war: ein Beschäftigungsverbot kann ein Arzt oder ein Arbeitgeber ausstellen

lohnhilfe
Meister
Offline Online
Nachricht 6 von 8
844 Mal angesehen

man hat ja nicht automatisch ein BV, nur weil man schwanger ist. Entweder ist der Job absolut nicht geeignet für Schwangere, dann muss der Arbeitgeber das BV ausstellen, oder es liegt an Mutter oder Kind, dann muss der Arzt es ausstellen.

LG
VM
0 Kudos
Uwe_Lutz
Überflieger
Offline Online
Nachricht 7 von 8
825 Mal angesehen

@mhaas  schrieb:

 

 

Jetzt die Frage an die Experten: Mitteilung der Schwangerschaft am 22.08. Brauche ich für die Zeit bis zum 22.08. noch eine Stillbescheinigung oder reicht die Mitteilung der erneuten Schwangerschaft aus um für den kompletten August die Erstattung für das (erneute "normale") Beschäftigungsverbot von der Krankenkasse zu erhalten?

 


Damit ein Beschäftigungsverbot durch den AG ausgestellt werden kann, muss er erst einmal wissen, dass eine Mitarbeiterin schwanger ist (und die Tätigkeit eine weitere Beschäftigung nicht möglich machen). 

 

Somit können Sie mit der Mitteilung der Schwangerschaft am 22.08.2023 m.E. erst ab diesem Datum das BV als Arbeitgeber aussprechen, so dass Sie für die Zeit bis dahin schon noch eine Stillbescheinigung benötigen.

mhaas
Erfahrener
Offline Online
Nachricht 8 von 8
771 Mal angesehen

Moin und vielen Dank.

 

Ich habe nun eine Stillbescheinigung bis zum 22.08. angefordert und ab 23.08. dann ein erneutes Beschäftigungsverbot ausgesprochen (als AG).

 

Bei der MAin handelt es sich, wie eingangs erwähnt, um eine angestellte Zahnärztin. Diese Berufsgruppe erhält tatsächlich in 99% der Fälle "automatisch" ein Beschäftigungsverbot durch den AG (natürlich nach zuvor erfolgter Gefährdungsbeurteilung).

 

MH

Lang may yer lum reek
0 Kudos
7
letzte Antwort am 30.08.2023 14:45:28 von mhaas
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage