abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Schüler im Ferienjob wird 18

8
letzte Antwort am 03.08.2022 13:16:21 von jjunker
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
AnNett1
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 1 von 9
545 Mal angesehen

Hallo, ich habe da folgende Frage.

Wir haben einen Schüler , der vom 01.-12.08. einen Ferienjob bei uns macht und somit kurzfristig beschäftigt ist. Der Mindestlohn gilt ja erst für AN ab 18 Jahre. Nun wird dieser Schüler am 11.08. 18 Jahre alt. (er geht anschl. zum Studium) Muss ich ihm jetzt für die 2 Tage den Mindestlohn zahlen oder zählt das Alter beim Vertragsabschluss seines Ferienjobs ?? 

Rechnet man Schüler besser als kurzf. Beschäftigung oder als geringf. Besch. ab ? Wie ist eure Erfahrung?

 

Danke allen für ihre Antwort

jjunker
Allwissender
Offline Online
Nachricht 2 von 9
533 Mal angesehen

Hier werden Sie geholfen.

Die IHK ist zwar nicht Quelle Nummer eins der ich glauben würde. Aber Google bietet noch x weitere Treffer. 🤷

MVP Müll_Verbreitungs_Problem
0 Kudos
cro
Experte
Offline Online
Nachricht 3 von 9
481 Mal angesehen

Bezüglich des Mindestlohns ab dem Tag des 18. Geburtstages würde ich mich rechtlich absichern und mindestens mit DRV oder Minijobzentrale sprechen. Eine Ergebnisinfo dazu hier wäre echt klasse. Viel Erfolg.

 

Wg. Minijob oder Kurzfristig im Ferienjob würde ich mit dem Mand. die "Risiken" besprechen. Sollte er mitmachen, spart man mit den Kurzfristigen sicher ordentlich an Abgaben. Ansonsten steht der Minijob für Schüler bei uns an erster Stelle.

0 Kudos
AnNett1
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 4 von 9
459 Mal angesehen

Vielen Dank für die Antwort. 

Ich erkundige mich bei der Minijobzentrale und teile die Antwort mit. 

0 Kudos
AnNett1
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 5 von 9
453 Mal angesehen

Hallo, Google habe ich durchforstet und da es zu dem speziellen Tatbestand nix gibt, sondern nur die allgemeinen Beschreibungen, habe ich hie meine Frage eingestellt in der Hoffnung das es jemanden gibt der einen ähnlichen Fall hat. Ich rufe mal bei der Minijobzentrale an. 

 

0 Kudos
pogo
Experte
Offline Online
Nachricht 6 von 9
433 Mal angesehen

@AnNett1  schrieb:

Wir haben einen Schüler , der vom 01.-12.08. einen Ferienjob bei uns macht und somit kurzfristig beschäftigt ist. Der Mindestlohn gilt ja erst für AN ab 18 Jahre. Nun wird dieser Schüler am 11.08. 18 Jahre alt. (er geht anschl. zum Studium) Muss ich ihm jetzt für die 2 Tage den Mindestlohn zahlen [...] ?? 


Ja.

Laut Gesetz hat man Anspruch auf den Mindestlohn, wenn keine Ausnahmen vom persönlichen Anwendungsbereich zutreffen. Mit dem 18. Geburtstag gilt der Schüler erstmals als Arbeitnehmer und der Anspruch besteht.

AnNett1
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 7 von 9
401 Mal angesehen

Vielen Dank für die Antwort 

 

ich habe mich bei der Bundeszentrale für Arbeit und Soziales erkundigt und die sagten mir das gleiche (JA)

AnNett1
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 8 von 9
399 Mal angesehen

Die Minijobzentrale hat mich an die Bundeszentrale für Arbeit und Soziales (Mindestlohn Hotline) verwiesen 

und die meinten , das ab dem 18. Geburtstag wenn er nicht unter die Ausnahmen im § 22 fällt   der Mindestlohn zu zahlen ist. Heißt für die 2 Tage , die er bei uns noch arbeitet bekommt er den Mindestlohn gezahlt

jjunker
Allwissender
Offline Online
Nachricht 9 von 9
347 Mal angesehen

Der Link zur IHK beschreibt genau die von Ihnen dargestellte Situation.... @AnNett1 

Die Abstraktion, dass wenn er während seiner Tätigkeit 18 wird zwei Zeiträume einzeln betrachtet werden müssen..... 

 

 

MVP Müll_Verbreitungs_Problem
8
letzte Antwort am 03.08.2022 13:16:21 von jjunker
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage