Hallo liebe Community,
ich habe ein Problem mit der Prüfliste für Mindestlohn.
Kann mir jemand erklären wieso nicht alle AN angezeigt werden? Bei manchen Mandanten erscheinen auch die Gehaltsempfänger - bei einem anderen nur die Stundenlohnempfänger.
Habe zusätzlich über Daten-Analyse eine Abfrage erstellt und hierbei festgestellt, dass es weitere Mitarbeiter gibt, die jedoch nicht auf der Prüfliste ausgegeben wurden.
Habe bereits die Mandanteneinstellungen überprüft und nichts auf die Schnelle feststellen können.
Übersehe ich etwas?
Vorab vielen Dank.
Hallo,
kann es sein, dass bei den AN, bei denen nichts angezeigt wird, keine wöchentliche Arbeitszeit hinterlegt ist?
Viele Grüße
Sailor
die wöchentliche Arbeitszeit ist bei den Gehaltsempfängern hinterlegt. . .
Vielen Dank für die zeitnahen Vorschlag.
Ist auf der Maske Mandantendaten-Mindestlohn etwas eingegeben?
alles blank bis auf die Ausprägung "Geringfügige Beschäftigte auf der Auswertung ausgeben:" alle ausgeben
Dann hilft vielleicht das Dokument 1080647 weiter?
Viele Grüße
Sailor
Ok, vielen Dank.
Werde mich diesem Dokument nochmal eingehender widmen.
Viele Grüße
Hallo Sailor,
das Dokument 1080647 existiert nicht mehr.
Jetzt taucht auch die Frage auf: wenn die Prüfliste in Lodas immer nur mit der aktuellen Lohnabrechnung ausgestellt wird, Arbeitnehmer, bei denen bis 30.09.2022 alles passt und in dieser Prüfliste bisher nicht aufgeführt waren, der Mindestlohn i.H. von 12 € aber im Oktober 2022 unterschritten wird, dann ist die Prüfliste im Nachhinein zu spät.
Oder kommt evtl. mit der September-Abrechnung ein Hinweis: pass bitte bei dem oder dem Arbeitnehmer auf, der hat einen zu niedrigen Stundenlohn ab Oktober 2022 ?
Falls das nicht sein sollte, kann doch auch nicht der Sinn sein, dass man z.B. bei ein paar hundert Abrechnungen einzeln nachrechnen muss, ob ab Oktober 2022 der Mindestlohn von 12 € bezahlt wird oder nicht. Bei Stundenlöhnern ist es einfach, aber nicht bei Gehaltsempfängern.
Hat hier jemand ein Lösung ?
Danke schon mal, LG
Hallo Inis,
ich kann sehr wohl auf das Dokument zugreifen, vielleicht haben Sie sich vertippt?
Sie müssen ja nur die AN prüfen, die unter Ihrer monatlichen Vollzeitarbeitszeit von z.B. 173 Stunden liegen
(173 x 12 = 2.079,96 €). Die hat man dann doch mit einem Blick und müsste sich dann auf die Teilzeitstunden stürzen.
Viele Grüße
Sailor
Das verstehe ich nicht: kommt es nicht auf die tatsächlich zu bezahlenden Stunden an?
In manchen Jahren lag der Durchschnittswert um einen Tag (bei 5-Tage-Woche) unter den tatsächlich zu bezahlenden Tagen.
Und was ist mit den AN, die eine 1-4-oder 6-Tage-Woche haben?
In Lug kann man auf den Abrechnungen z. B. den Durchschnitt 3 andrucken - und sofort lässt sich zumindest der durchschnittliche Stundenlohn ablesen.
Hallo Inis,
in dem Formular ist genau beschrieben, wie Datev prüft. Von daher ist es in Ordnung, dass nicht alle Arbeitnehmer aufgeführt sind, sondern nur die, die auffällig sind.
Wenn Sie bei Teilzeitmitarbeitern die wöchentliche Arbeitszeit gepflegt haben, sollte die Prüfung für die Teilzeitkräfte erledigt sein.
Auch Vollzeitkräfte werden geprüft. Es ist alles super unter Punkt 5 ff dokumentiert.
Viele Grüße
Sailor
Hallo TN,
wenn jemand eine 4-Tage-Woche hat, ist doch bestimmt auch die wöchentliche Arbeitszeit erfasst. Dann läuft die Prüfung durch Datev.
Mit Durchschnitten kenne ich mich leider gar nicht aus.
Viele Grüße
Sailor
Hier die Verlinkung zu dem genannten Dokument, welches Ihnen weiterhelfen wird.
https://apps.datev.de/help-center/documents/1080647
Ich hole diesen Thread noch mal hoch und würde dafür plädieren, die Prüfliste Mindestlohn zumindest in die Abrechnungsvorschau mit aufzunehmen.
Wenn ich dies erst nach erfolgter Abrechnung sehe, bringt dies nicht viel.
Und bei vielen Teilzeitbeschäftigten ist man ständig am rechnen...
Also liebe DATEV: Prüft doch mal, ob man diese Auswertung in die Abrechnungsvorschau mit aufnehmen kann.
Danke!
Hallo Herr Lutz,
gerne habe ich Ihren Wunsch die Auswertung 92 Prüfhilfe Mindestlohn in der Abrechnungsvorschau Mandant mit auszugeben aufgenommen.
Aktuell liegt mir noch keine Info vor, wann und ob dieser Vorschlag umgesetzt wird.
Sobald neue Informationen vorliegen, melden wir uns an dieser Stelle.
Hallo Community,
aktuell ist für die Anforderung „Auswertung 92 in der Abrechnungsvorschau Mandant ausgeben“ keine Umsetzung geplant.
Wenn sich hier etwas ändert, melde ich mich wieder an dieser Stelle.